Navorska tree » Olvert (Olvert "Alvin") "Alvin" Rippentrop (1914-1995)

Persönliche Daten Olvert (Olvert "Alvin") "Alvin" Rippentrop 


Familie von Olvert (Olvert "Alvin") "Alvin" Rippentrop

Er ist verheiratet mit Adah Aletta Telkamp.

Sie haben geheiratet am 4. März 1936 in Presb. Chr. manse, Lakota, Kossuth Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Olvert Alvin Rippentrop oo Adah A. Telkamp

Marriage source: G.s. at Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA for date of marriage.

Epatath, "Married Mar 4, 1936 & raised 3 children Donald, Sharon, Edward God grant them Eternal Peace."

Author: Ennen, Annie, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication location: Lakota IA, Publisher: AE, Publication date: iii Feb MCMXCII)

Mrs. Ennen gives April as month of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Olvert (Olvert "Alvin") "Alvin" Rippentrop

Olvert "Alvin" Rippentrop

Source: Author: Mabus, Joan, et. al., Title: Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial, (Publication location: Lake Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII). pgs. 341-2, Repository: Dallas TXPub. Lib.

Occupation: Farmer Residences: Farmed near Lakota, IA; Forest City; & Titonka, IA

Buffalo Center (IA) Trib. Vol 103 #46 9 Feb 1995, pg. 6 cols. 3 & 4

"Alvin Rippentrop, 80

Olvert "Alvin" Rippentrop, 80, of Titonka, died Tuesday, January 31, 1995 at the Titonka Care Center.

Funeral services were held at Good Hope Lutheran Church, Titonka, 10:30 a.m., Saturday, February 4 with Rev. Merlin Norris officiating. Music was provided by soloist Judy Junkermeier, organist Joyce Bode, and congregational singing.

Casketbearers were Layle Fischer, Kevin Fischer, Brenda Rippentrop, Christopher Booth, Matthew Booth, Jonathan Rippentrop, and Steven Rippentrop. Interment was in Maple Hill Cemetery, Lakota. Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home,Titonka, was in charge of arrangements.

Olvert 'Alvin' Rippentrop was born July 17, 1914, rural Woden, to Olvert and Minnie (Sleper) Rippentrop. Alvin was schooled in rural Titonka. He was united in marriage to Adah Telkamp on March 4, 1936 at the Presbyterian parsonage,Lakota. They lived for eleven years in the Woden and Forest City areas and for twenty-seven years in rural Titonka, engaged in farming. In 1981 they moved into Titonka.

Alvin enjoyed farming, gardening and watching television. He was a member of the Good Hope Lutheran Church, Titonka. Alvin entered the Titonka Care Center December 8, 1994.

He is survived by his wife, Adah, of Titonka; two sons: Donald and his wife Norieta Rippentrop, Albert Lea, Minnesota; Edward 'James' and wife, Vivian Rippentrop, Pella; one daughter, Sharon and her husband, Russell Booth, Creston; sevengrandchildren; sisters: Annie and her husband, George Ennen, Lakota; Gretchen and husband, Ronald Heetland, Lakota; sisters-in-law Marjorie Weidner, Booneville, and Ida Bakken of Algona.

Alvin was preceded in death by his parents and three brothers: Joe, Everett and Marcus Rippentrop."

G.s. shared with wife Adah A. Telkamp 1916. Epitath reads, 'God grant them Eternal Peace.' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olvert (Olvert "Alvin") "Alvin" Rippentrop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olvert (Olvert "Alvin") "Alvin" Rippentrop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olvert Rippentrop


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juli 1914 lag zwischen 9,0 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
      • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
      • 27. Mai » Die Kreuzzeitung erkennt einen unausweichlichen Zweifrontenkrieg als Tatsache im Voraus und veröffentlicht einen Appell, einen solchen Konflikt nicht fahrlässig herbeizuführen.
      • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
      • 11. November » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht um Łódź mit einer Offensive deutscher Truppen gegenüber russischen Einheiten.
    • Die Temperatur am 4. März 1936 lag zwischen -1 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die I.G. Farben warten bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin mit dem ersten Autoreifen aus dem Kautschukersatz Buna auf.
      • 2. Mai » Drei Jahre nach der Zerschlagung der Gewerkschaften legen die Nationalsozialisten symbolisch den Grundstein für das von der Organisation Kraft durch Freude (KdF) zu errichtende Seebad Rügen, Prora. Der eigentliche Baubeginn ist ein halbes Jahr später.
      • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
      • 20. Juli » Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei die volle Souveränität über die Dardanellen, das Marmarameer und den Bosporus zurück, die nach dem Ersten Weltkrieg unter internationaler Kontrolle gestellt wurden, und regelt den freien Schiffsverkehr durch diese Gewässer.
      • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
      • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1995 lag zwischen -1.5 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Zur Bewältigung der Tequila-Krise bewilligt US-Präsident Bill Clinton für ein internationales Hilfspaket zu Gunsten Mexikos einen Anteil von zwanzig Milliarden US-Dollar.
      • 21. April » Die Bukarester Börse wird neuerlich gegründet. Mit der Machtübernahme der rumänischen Kommunisten im Jahr 1945 war seither das Bank- und Finanzwesen verstaatlicht.
      • 17. Mai » Der drei Tage zuvor zum neuen tibetischen 11. Penchen Lama erkorene sechsjährige Gendün Chökyi Nyima wird durch die chinesischen Behörden an einen unbekannten Ort verbracht. Sein weiteres Schicksal ist seitdem unbekannt.
      • 5. Juni » Zum ersten Mal gelingt die Herstellung eines Bose-Einstein-Kondensats, wofür Eric Allin Cornell, Wolfgang Ketterle und Carl Edwin Wieman von der University of Colorado at Boulder den Physik-Nobelpreis 2001 erhalten werden.
      • 24. Juli » Israel: Sechs Zivilisten werden von einem Selbstmordattentäter auf einem Bus in Ramat Gan getötet.
      • 2. Dezember » Das Solar and Heliospheric Observatory (SOHO) wird vom Weltraumbahnhof Kennedy Space Center aus mit einer Atlas-Rakete auf seine Mission geschickt.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1995 lag zwischen 4,3 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Finnland, Österreich und Schweden Mitglieder der Europäischen Union werden.
      • 3. März » US-Forschern am Fermi National Accelerator Laboratory gelingt mit dem Teilchenbeschleuniger Tevatron der experimentelle Nachweis des Materiebausteins Top-Quark.
      • 29. April » Das in Nordkorea seit dem Vortag stattfindende Wrestlingevent „Collision in Korea“ endet.
      • 23. Mai » In der San Jose Mercury News stellt der Computerhersteller Sun Microsystems die Programmiersprache Java als Teil der Java-Technologie erstmals der Öffentlichkeit vor.
      • 21. November » In Dayton, Ohio, einigen sich die Verhandler Bosniens, Kroatiens und Rest-Jugoslawiens, über die künftige Gestaltung Bosniens und der Herzegowina und paraphieren den Dayton-Vertrag.
      • 16. Dezember » In Madrid endet die Tagung des Europäischen Rates, auf der Euro und Cent als Bezeichnungen für die zukünftige gemeinsame Währung festgelegt worden sind.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1992 » Helene Blum-Gliewe, deutsche Bühnenbildnerin und Architekturmalerin
    • 1994 » Erwin Strittmatter, deutsch-sorbischer Schriftsteller
    • 1995 » George Abbott, US-amerikanischer Autor, Regisseur und Schauspieler
    • 1997 » Ernst von Khuon, deutscher Radio- und Fernsehjournalist und Schriftsteller
    • 1997 » Heiner Carow, deutscher Regisseur und Vizepräsident der Akademie der Künste der DDR sowie Mitglied der Westberliner Akademie der Künste
    • 1997 » Zahir Pajaziti, Mitbegründer und erster Kommandeur der UÇK

    Über den Familiennamen Rippentrop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rippentrop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rippentrop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rippentrop (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3344.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Olvert (Olvert "Alvin") "Alvin" Rippentrop (1914-1995)".