Navorska tree » Annie Rippentrop (1916-2007)

Persönliche Daten Annie Rippentrop 

  • Alternative Name: Annie Rippentrop Ennen
  • Sie ist geboren am 17. Mai 1916 in German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 10. Juni 2007 in St. Luke's Luth. Home, Blue Earth, Faribault Co., MN, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 13. Juni 2007 in Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Olvert J. Rippentrop und Meentje Sleper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2014.

Familie von Annie Rippentrop

Sie ist verheiratet mit George William Ennen.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1934 in Presb. Chr. Manze, Lakota, Kossuth Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

George William Ennen oo Annie Rippentrop

Marriage source: Ennen, Annie, Talk to David A. Navorska, (Publication location: Lakota, IA, Publisher: ARE, Publication date: xxi Jun MCMXCVI).

GAE & AR were married at the manze of the 1st Presb. Chr., Lakota, IA. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Darlene Wilma Ennen  1935-2017 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Annie Rippentrop

Annie Rippentrop

Source: Ennen, Annie, Letter to David A. Navorska, (Publication location: Lakota IA, Publisher: ARE, Publication date: iii Feb MCMXCII) for name & year of birth.

Mabus, Joan, et. al., Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial, (Publication location: Lake Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII). pg. 264, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Ennen, Annie, Talk to David A. Navorska, (Publication location: Lakota, IA, Publisher: ARE, Publication date: xxi June MCMXCVI).

24 Mar 1920 German Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for age=3y2m, s.o.b.=IA

Brandt, Darlene, e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Rochester MN, Publisher: DEB, Publication date: xxviii Jan MMIII)

"Hi I am Darlene Brandt My parents were George and Annie Ennen. ... My Mom now lives in a place in Blue Earth MN which is a assisted living. Her eye sight is not too good anymore. I graduated with Cecil [Meyer] which this year will be 50years. ... Address is Darlene Brandt 2420 26th St NW Rochester MN 55901"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 116 # 14, 14 June 207, pg. 4 col. 1.

"Annie Ennen, 91

Funeral services for Annie Ennen, 91 were held Wednesday, June 13, 2007 at 10:30 a.m. in the First Presbyterian Church, Lakota with Pastor Donna Stevens officiating. Honorary bearers were Georgia Ricklefs, Jolene Drenner and CarrieWessbecker. Casketbearers were Gregory Brandt, Darrell Brandt, William Brandt, Marlin Brandt, Kevin Brandt, Rodney Stenberg and Tracey Stenbert. Burial was in Maple Hill Cemetery with the Winter Funeral Home of Buffalo Center in chargeof arrangements.

Annie Rippentrop Ennen, daughter of Olvert and Minnie (Sleper) Rippentrop was born May 17, 1916 at Titonka, Iowa. She attended country school through the eighth grade. On July 25, 1934, she was united in marriage to George Ennen at thePresbyterian parsonage in Lakota. Together they farmed around the Lakota and Elmore area. The couple retired in 1966 and moved into Lakota.

Annie was a member of the Presbyterian church and was involved in many organizations within. She was ordained as a Deacon in 1982. Annie moved to Blue Earth, Minnesota and was a resident of Nicollet Place before moving to St. Luke'sLutheran Home. She passed away there on Sunday, June 10, 2007 at the age of 91.

She is survived by three daughters: Darlene Brandt of Rochester, MN; Margaret Westphal and her husband, Earl, of North Mankata, MN; Patricia Weringa and her husband, Gene, of Carver, MN; 10 grandchildren: Gregory (Anne) Brandt; Marlin(Nancy) Brandt; Darrell (Susal) Brandt; Kevin Brandt; William Brandt; Rodney (Pam) Stenberg; Georgia (Mark) Ricklefs; Jolene (Bob) Drenner; Tracey Stenberg; Carrie Wessbecker; 5 step-grandchildren: Sheila (Jeff) Ashland; Vicky Westphal;Ricky (Shari) Westpahl; Nicole (Stan) Niece; Jason (Nicole) Blaser; one sister: Gretchen (Ronald) Heetland of Titonka; and 2 sisters-in-law: Ada Rippentrop of Titonka and Marge Weidner of West Des Moines, Iowa. She was preceded in deathby her parents, her husband George in 1997 and by four brothers." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Rippentrop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Rippentrop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Rippentrop


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1916 lag zwischen 7,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Während des Ersten Weltkriegs kommt es in der Nordsee zu einem Gefecht zwischen Schiffen der Royal Navy und der Kaiserlichen Marine. Der deutsche Hilfskreuzer SMS Greif versenkt zunächst den britischen Hilfskreuzer Alcantara, bevor er selbst untergeht. Dabei kommen auf beiden Seiten insgesamt 264 Seeleute ums Leben.
      • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
      • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
      • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
      • 4. September » Erster Weltkrieg in Ostafrika: Britische Truppen besetzen Daressalam, den Sitz der deutschen Kolonialverwaltung von Deutsch-Ostafrika.
      • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1934 lag zwischen 10,1 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
      • 23. Mai » Das amerikanische Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow (Bonnie und Clyde) wird in der Nähe von Sailes im Bienville Parish, Louisiana, von Polizisten erschossen.
      • 10. Juni » Die Italienische Fußballnationalmannschaft besiegt bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Tschechoslowakei mit 2:1 nach Verlängerung und gewinnt so erstmal den WM-Titel. Das Turnier wird von Bestechungsvorwürfen überschattet, zudem nutzt der italienische Diktator Benito Mussolini die WM propagandistisch als Werbung für den Faschismus.
      • 15. Juni » Der Great-Smoky-Mountains-Nationalpark in den Appalachen, der meistbesuchte Nationalpark der USA, wird eingerichtet.
      • 5. August » US-Präsident Franklin D. Roosevelt präsentiert den so genannten New Deal zur Ankurbelung der Wirtschaft und Bekämpfung von Armut und Massenarbeitslosigkeit.
      • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. Juni 2007 lag zwischen 15,0 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 14,1 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV stellt mit 553km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Bereits am 3. April 2007 wird der Rekord auf 574,8km/h erhöht.
      • 2. Juni » Der THW Kiel wird zum 13. Mal deutscher Handballmeister. Er ist damit alleiniger Rekordmeister. Gleichzeitig schaffte der Verein das Triple mit dem Sieg der Champions League, des DHB-Pokals und der Deutschen Meisterschaft.
      • 14. Juni » Im Finale der NBA Playoffs 2007 gewinnen die San Antonio Spurs ihren vierten NBA-Titel. Der Franzose Tony Parker, von den San Antonio Spurs, wird als erster Europäer in der NBA-Geschichte zum NBA Finals MVP gewählt.
      • 30. Juli » Das britische Militär beendet in der Nacht auf den 31. Juli seine 38 Jahre dauernde Anwesenheit in Nordirland. Um Mitternacht übernimmt die Polizei die alleinige Verantwortung für die innere Sicherheit und ein Großteil des Militärpersonals wird abgezogen.
      • 6. September » Der Graupapagei Alex stirbt. Er konnte Objekte nach verschiedenen Eigenschaften sortieren und bis 6 zählen.
      • 11. September » Das Weltraumobservatorium SOHO entdeckt seinen ersten nachweislich periodischen Kometen 322P/SOHO, dessen Umlaufbahn von Sebastian Hoenig vorherberechnet worden ist.
    • Die Temperatur am 13. Juni 2007 lag zwischen 13,5 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Ein Tornado der Klasse EF-5 auf der Fujita-Skala zerstört über neunzig Prozent der Stadt Greensburg in Kansas.
      • 29. Mai » Russland testet eine neue Interkontinentalrakete vom Typ RS-24. Sie erreicht innerhalb einer Stunde nach dem Start in Plessezk das anvisierte Ziel auf der Halbinsel Kamtschatka mit erwarteter Treffergenauigkeit.
      • 9. Juni » Die belgische Weltranglistenerste Justine Henin gewinnt mit einem 6:1 und 6:2 im Finale gegen Ana Ivanović als vierte Spielerin der Turniergeschichte zum dritten Mal in Folge die French Open der Tennisprofis.
      • 7. Juli » In insgesamt neun Metropolen der Erde findet das bisher größte Konzertereignis aller Zeiten unter dem Namen Live Earth statt, mit dem der ehemalige US-Vizepräsident und jetzige Umweltaktivist Al Gore zum Klimaschutz aufrufen will. In den neun Großstädten spielen insgesamt 150 Künstler über 24 Stunden lang Musik.
      • 9. Oktober » Der Dow-Jones-Index erreicht seinen bisherigen Schlusskurs-Höchststand mit 14.164,53 Punkten.
      • 15. November » Die deutsche Premiere des Musicals Wicked – Die Hexen von Oz findet im Palladium-Theater des SI-Centrums in Stuttgart statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1913 » Hans Ruesch, Schweizer Rennfahrer, Publizist und Schriftsteller
    • 1913 » Waldemar de Brito, brasilianischer Fußballspieler
    • 1914 » Bruno Pasut, italienischer Komponist, Pianist, Organist, Chorleiter, Dirigent und Musikpädagoge
    • 1915 » Hans Joachim Faller, deutscher Richter am Bundesverfassungsgericht
    • 1916 » Bele Bachem, deutsche Malerin und Schriftstellerin
    • 1918 » Birgit Nilsson, schwedische Opernsängerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rippentrop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rippentrop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rippentrop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rippentrop (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3115.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Annie Rippentrop (1916-2007)".