Navorska tree » Adah Aletta Telkamp (1916-2015)

Persönliche Daten Adah Aletta Telkamp 


Familie von Adah Aletta Telkamp

Sie ist verheiratet mit Olvert Rippentrop.

Sie haben geheiratet am 4. März 1936 in Presb. Chr. manse, Lakota, Kossuth Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Olvert Alvin Rippentrop oo Adah A. Telkamp

Marriage source: G.s. at Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA for date of marriage.

Epatath, "Married Mar 4, 1936 & raised 3 children Donald, Sharon, Edward God grant them Eternal Peace."

Author: Ennen, Annie, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication location: Lakota IA, Publisher: AE, Publication date: iii Feb MCMXCII)

Mrs. Ennen gives April as month of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Adah Aletta Telkamp

Adah (Ada) Aletta Telkamp

Source: Author: Mabus, Joan, et. al., Title: Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial, (Publication location: Lake Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII). pgs. 341-2 & 355-6, Repository:Dallas TX Pub. Lib.

G.s. at Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA for middle init = A.

Residences: ca. 1991 - Titonka IA

6 Apr 1925 Ledyard Twp Kossuth Co IA census, Repository: Algona IA Pub. Lib.

"Telkamp, J.E., head, age 42, b. IA ...
Mary E., wife, age 35, b. IA ... fath, Bloom ...
Adah A., age 8, b. IA
Idah C., age 8, b. IA"

Author: Bolin, Carol, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: CB, Publication date: xiv May MMV)

"Descendants of Mareka H. Willemssen ... 14. OLVERT7 RIPPENTROP (OLVERT J.6, MAREKA H.5 WILLEMSSEN, ULFERT HINRICH4, HINRICH HINDERK WILLEMS3, WILLEM JANSSEN2, WILLEM1 JANSSEN) was born 17 Jul 1914 in Woden, Hancock Co., IA, and died 31 Jan 1995 in Titonka, Kossuth Co., IA,Buried Maple Hill Cemetery, Lakota, Kossuth Co., IA. He married ADAH BLOOM TELKAMP 04 Mar 1936 in Lakota, Kossuth Co., IA, daughter of JAKOB TELKAMP and MARY BLOOM. She was born 22 Sep 1916 in Lakota, Kossuth Co., IA, and died in BuriedMaple Hill Cemetery, Lakota, Kossuth Co., IA.

More About OLVERT RIPPENTROP and ADAH TELKAMP: Marriage: 04 Mar 1936, Lakota, Kossuth Co., IA

Children of OLVERT RIPPENTROP and ADAH TELKAMP are:
i. LIVING8 RIPPENTROP.
ii. LIVING RIPPENTROP.
iii. LIVING RIPPENTROP."

Adah's parents: Jakob E. & Mary Elizabeth (Bloom) Telkamp

Author: Bolin, Carol, Title: "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I25426, Publication date: v June MMXI), Repository: TheCloud

"... Ada Aletta TELKAMP Sex: F Birth: 22 SEP 1916 in Lakota, Kossuth Co., IA Death: in Buried Maple Hill Cemetery, Lakota, Kossuth Co., IA ...

Father: Jakob E. TELKAMP b: 01 JAN 1880 Mother: Mary Elizabeth BLOOM

Marriage 1 Olvert RIPPENTROP b: 17 JUL 1914 in Woden, Hancock Co., IA Married: 04 MAR 1936 in Lakota, Kossuth Co., IA

Children

1. Living RIPPENTROP 2. Living RIPPENTROP 3. Living RIPPENTROP"

Obituaries, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 151, # 21, Pg. A10, Col. 3

"Adah Rippentrop Sept 22, 1916 - May 16, 2015

Funeral services for Adah Rippentrop will be held on Thursday, May 21, 2015 (today) at 11 a.m. at Good Hope Lutheran Church in Titonka with Reverands S. Kim and Trudy A. Peterson officiating. Burial will be in Maple Hill Cemetery inLakota.

Adah Alatta Rippentrop was born on Sept. 22, 1916, at Lakota, to Jakob and Mary Elizabeth (Bloom) Telkamp. Adah graduated from Ledyard High School in 1934; she enjoyed music and played violin and piano. Adah met Olvert, better known asAlvin, through the Presbyterian Church in Lakota and they married in the church manse on March 4, 1936. They lived in the Lakota, Titonka and Forest City areas all their lives, and lived on different farms before retiring in Titonka in1981. Adah was a member of the Good Hope Lutheran Church in Titonka.

Adah had many hobbies, including bowling, crocheting, knitting, quilting and sewing, and for many years, she would do the quilting for others. For a time, she gathered news and wrote articles for the Buffalo Center paper. In Titonka,she belonged to card clubs, church circle, the VFW auxiliary and always enjoyed having coffee with friends and having family visit.

Adah went to live at the Titonka Care Center in September of 2010, and passed away May 16, 2015, at Hancock County Memorial Hospital in Britt. She was 98.

Survivors include children: Donald Rippentrop and wife, Norieta, of Albert Lea, Minn., and their daughters, Layle (Kevin) Fischer, Brenda (Todd) Meier; Sharon Booth and husband, Russ, of Creston, and their sons, Christopher and Matthew(Kami); Edward Rippentrop and wife, Vivan, of Pella, and their sons, Jonathan (Betsy) and Steven (Jan); great-grandchildren; Daniel Fisher; Kelsey and Allison Meier; Alec, Owen, Tanner and Carly Booth; Pieter, Jack, Gretta, Tessara andAna Rippentrop and many nieces and nephews.

Adah was preceded in death by her parents; husband; twin sister Idah Bakken; six brothers-in-law anf four sisters-in-law.

Memorials may be made to the Titonka Care Center Van Fund. Arrangements are being handled by Oakcrest Funeral Services of Titonka. Condolences may be left at www.oakcrestfuneralservices.com." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adah Aletta Telkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adah Aletta Telkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adah Aletta Telkamp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1916 lag zwischen 6,3 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
    • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
  • Die Temperatur am 4. März 1936 lag zwischen -1 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Mit der Comicfigur Phantom erscheint erstmals ein Superheld als Hauptfigur eines Daily strips.
    • 11. Mai » Die Reichsbahn stellt mit einer Lok der DR-Baureihe05 einen Geschwindigkeitsweltrekord für Dampflokomotiven auf. Die Lok erreicht auf ebener Strecke zwischen Hamburg und Berlin bei Friesack eine Geschwindigkeit von 200,4km/h.
    • 3. August » Jesse Owens gewinnt bei den Olympischen Spielen in Berlin die Goldmedaille im 100-Meter-Lauf.
    • 24. August » Hitler lässt die am 16. März 1935 entgegen den Bestimmungen des Versailler Vertrags wiedereingeführte Wehrpflicht auf eine Wehrzeit von zwei Jahren verlängern.
    • 1. Oktober » Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.
    • 5. Dezember » In der UdSSR wird eine stalinistische Verfassung verabschiedet. Sie tritt an die Stelle der sowjetischen Verfassung von 1924.
  • Die Temperatur am 16. Mai 2015 lag zwischen 4,1 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Der sogenannte Islamische Staat erobert die antike Ruinenstadt Palmyra und beginnt mit großflächigen Zerstörungen und Plünderungen.
    • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
    • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
    • 14. September » Die Laserdetektoren von Livingston (Louisiana) und Hanford (Washington) belegen mit der erstmaligen Messung von Gravitationswellen einen von Albert Einstein vorhergesagten Effekt der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Ergebnisse werden am 11. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) bestätigt.
    • 3. November » Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace besetzen das älteste in Deutschland noch aktive Braunkohlekraftwerk in Deuben.
    • 12. Dezember » Bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen wird das Übereinkommen von Paris beschlossen, mit dem der CO₂-Ausstoß weltweit deutlich reduziert werden soll.
  • Die Temperatur am 21. Mai 2015 lag zwischen 2,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 9. Juni » Ingeborg Rapoport erhält an der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg ihre Promotionsurkunde mit der Gesamtnote magna cum laude. Zu diesem Zeitpunkt ist sie 102 Jahre alt und damit der älteste Mensch, der ein Promotionsverfahren abgeschlossen hat. 1938 war ihr als „jüdischem Mischling“ die mündliche Prüfung zur Promotion verweigert worden.
    • 14. Juli » Die NASA-Raumsonde New Horizons passiert den Zwergplaneten Pluto.
    • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft
    • 31. Oktober » Eine russische Chartermaschine der Fluggesellschaft Kolavia vom Typ Airbus A321 stürzt auf dem Kogalymavia-Flug 9268 von Sharm El-Sheikh nach Sankt Petersburg über der Sinai-Halbinsel ab. Alle Insassen – 217 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder – sterben.
    • 3. November » Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace besetzen das älteste in Deutschland noch aktive Braunkohlekraftwerk in Deuben.
    • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Telkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Telkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Telkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Telkamp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3345.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Adah Aletta Telkamp (1916-2015)".