Navorska tree » Troyce Melinda Bruns (1930-2019)

Persönliche Daten Troyce Melinda Bruns 


Familie von Troyce Melinda Bruns

Sie ist verheiratet mit Erwin Eldon Post.

Sie haben geheiratet am 16. November 1955 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, sie war 25 Jahre alt.

Erwin Eldon Post oo Troyce Melinda Bruns

Marriage source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII), no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Heiko H. BRUNS * 21 August 1901 near Titonka + 24 October 1984 hospital Algona, IA # 27 October 1984 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 26 March 1924 Amanda FRANZEN * 1901 + 1991 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Heiko Bruns, 83 ... He is survived by his wife Amanda of Titonka, three daughters, ... Mrs. Erwin (Troyce) Post and Amanda Bruns both of Titonka, ...

Also surviving are 17 grand-children, 3 great-grandchildren ...
..."

cf. «u»The Whistle Blows at Noon«/u», Pg. 411
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Troyce Melinda Bruns

Troyce Melinda Bruns

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII), no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Heiko H. BRUNS * 21 August 1901 near Titonka + 24 October 1984 hospital Algona, IA # 27 October 1984 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 26 March 1924 Amanda FRANZEN * 1901 + 1991 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Heiko Bruns, 83 ... He is survived by his wife Amanda of Titonka, three daughters, ... Mrs. Erwin (Troyce) Post and Amanda Bruns both of Titonka, ...

Also surviving are 17 grand-children, 3 great-grandchildren ...
..."

cf. The Whistle Blows at Noon, Pg. 411

Author: Post, Marjorie, Title: "Family Group Sheet for Erwin Post," (Publication location: Flanagan, IL, Publisher: MP, postmarked xviii Apr MMXIV), Pg. 37

"Husband: Erwin Post Birth: 14 Feb 1932 in Iowa Marriage 16 Nov 1955

Father: Evert Post
Mother: Anna H. Kettwich

Wife: Troyce Bruns Birth: 16 Jul 1930

Father: Heiko Bruns
Mother: Amanda Franzen

Children:

1 Name: David Post M Birth: 01 Aug 1956

2. Name: Mary Beth Post F Birth: 12 Feb 1958

3 Name: JoAnn Post F Birth: 13 Jun 1959

4 Name: Janet Post F Birth: 22 Jul 1960

5 Name: John Post M Birth: 14 Mar 1962

6 Name: Stephen Post M Birth: 07 Feb 1964"

Author: Post, Marvella, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication date: Titonka, IA, Publisher: MBP, Publication date: iv June MMXIV)

"In Erwin Post family There are two children missing. Paul Post was born 1968 in Iowa and Carolyn (Post) Bormann born in 1973 in Iowa ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 129 # 30, 24 July 2019, pg. 4, col. 5

"Troyce Post [July 16, 1930 - July 14, 2019]

Troyce Melinda (Bruns) Post, age 88, died peacefully at Titonka Care Center in Titonka on Saturday morning, July 14, 2019, two days shy of her 89th birthday. A funeral service was held Thursday, July 18 at 10:30 a.m., at Immanuel Lutheran Church in Titonka.

Troyce was born July 16, 1930, the daughter of Heiko and Amanda (Franzen) Bruns. She was baptized and confirmed at Immanuel Lutheran Church in rural Titonka. Troyce attended country school in German Valley and graduated from Titonka High School in 1948. After graduation, she continued to live with her parents, helping on the family farm.

On a bitterly cold day, November 16, 1955, Troyce married Erwin Post at Immanuel Lutheran. They made their home on the family farm where they lived and worked for the next 52 years. Troyce and Erwin were blessed with four sons and four daughters.

Troyce's devotion to her family was evident in so many ways - hot loaves of bread for breakfast and after school, endless pans of bars and cookies, blankets warmed in the dryer on cold nights. Her children never missed a day of Sunday School or a church service. In addition to her day-to-day responsibilities, Troyce found time each summer to can and freeze a bounty of fruits and vegetables to feed her family through the year. It would be impossible to count how many field lunches she prepared, or how many cups of afternoon tea were served at her table.

Troyce had a quick wit and a ready smile. She loved to read and learn and was an Olympic-level Scrabble player (who won most of the time). Her feigned irritation with her children's rowdiness was often expressed in the classic Mom-ism, "Oh for dumb".

As her children grew, Troyce found time to become more active in church and social events. At Immanuel, she sang in the choir, helped with receptions for funerals and bridal showers, quilted, led Bible studies, chaired the women's group, and performed with the Kitchen Klatter Band.

Troyce and Erwin moved from the farm to Titonka in 2007, where they lived until the spring of 2016, when both became residents of the Titonka Care Center.

She is survived by her eight children: David (Sherri) Post, Titonka, Mary (Mark) Bower, Coon Rapids, [IA] JoAnn (James Nieman), Northbrook, IL, Janet (Doug) Greene, Marion, [IA] John (Karen) Post, Coon Rapids, MN; Stephen (Kristin) Post, Pleasant Hill, [IA]; Paul (Nancy) Post, Cedar Falls, [IA] and Carolyn Post, San Francisco, [CA]. Fifteen grandchildren: Brooke Anderson (Keenan Bakken), Hannah (Jordan) Leuschen, Kaitlin Anderson, Hannah Bower, Ross (Jordan) Bower, Clara (Joseph Malack) Nieman, Madelene Nieman, Leah Post, Benjamin Post, Nicole Post, Ryan Post, Alyssa (Nathan) Dick, Hannah (Pablo) Ness, Joshua Post and Maximillian Bormann; three great-grandsons, Jackson Bower, Kaleb and Cooper Dick; and the anticipated Nieman-Malack great-grandchild; a sister and a brother: Amanda Bruns and LeRoy Bruns, both of Titonka; sister-in-law and brother-in-law Berneice and DeWayne Maass, Buffalo Center [IA]; and many nieces, nephews and friends.

Troyce was preceded in death by her husband of 62 years, Erwin, in 2017; her parents, Heiko and Amanda Bruns; her parents-in-law, Evert and Annie Post; a brother, Alfred, in childhood; a sister and brother-in-law, Marvella and Art Post; in-laws Viona and Wilbur Welhousen; Melvin and Berneice Post, and Sandie Bruns.

Troyce will be remembered as a woman of faith, a devoted wife and a loving mother.

Oakcrest Funeral Services in Titonka is assisting the family. To leave an online condolence, visit www.oakcrestfuneralservices.com"

Note: Mary Bower llives in Coon Rapids, IA & sibling John Post lives in Coon Rapids, MN. - D.A. Navorska - xxv July MMXIX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Troyce Melinda Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Troyce Melinda Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1930 lag zwischen 10,4 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
    • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
    • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
    • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
    • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.
    • 17. Oktober » Angesichts der Zugewinne der NSDAP in der Reichstagswahl im September richtet Thomas Mann im Berliner Beethoven-Saal an das deutsche Volk einen Appell an die Vernunft. Rund ein Dutzend Nationalsozialisten versuchen die Veranstaltung zu stören, was jedoch nicht gelingt.
  • Die Temperatur am 16. November 1955 lag zwischen 2,6 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Im indischen Bundesstaat Gujarat beginnt die Archaeological Survey of India mit der Ausgrabung der Stadt Lothal, die der Indus-Kultur im Altertum zuzurechnen ist.
    • 5. Mai » Am 46th Street Theatre in New York City wird das Musical Damn Yankees von Richard Adler und Jerry Ross uraufgeführt.
    • 14. August » Die Uraufführung der Oper Irische Legende von Werner Egk nach William Butler Yeats findet im Festspielhaus in Salzburg statt.
    • 26. September » Die Volkskammer verabschiedet ein Gesetz über Flagge und Staatswappen der DDR.
    • 9. Oktober » In Hamburg findet die erste öffentliche gemeinsame Ziehung von Lottozahlen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt.
    • 25. Oktober » Die 12-jährige Sadako Sasaki stirbt als Hibakusha an den Folgen des Atombombenabwurfs von Hiroshima. Durch sie werden Origami-Kraniche zum Symbol gegen Atomwaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29354.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Troyce Melinda Bruns (1930-2019)".