Navorska tree » Flora Marie Bruns (1899-1990)

Persönliche Daten Flora Marie Bruns 

  • Alternative Name: Flora Bruns Tjaden
  • Sie ist geboren am 11. Juni 1899 in Titonka, Kossuth Co., IA.
  • Sie wurde getauft in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 9. September 1990 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (No. IA Med. Ctr.), sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 9. September 1990 in Good Hope Luth. Cem., Buffalo Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Heiko Bruns und Margaretha Elisabeth Frerichs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2012.

Familie von Flora Marie Bruns

Sie ist verheiratet mit Stephen Tjaden.

Sie haben geheiratet am 11. März 1926 in Hieko Bruns home, Titonka, Kossuth Co., IA, sie war 26 Jahre alt.

Stephen Tjaden oo Flora Marie Bruns

Marriage source: Schack, Steve, "Ancestor Families, Their Descendants and Collateral Lines," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=szczech&id=I8129, x Feb MMXI)

"... Stephen Tjaden ... Sex: M Birth: 22 May 1899 in Ramsey Twp, Kossuth, Iowa, USA Death: 24 Mar 1978 in Titonka, Kossuth, Iowa, USA Burial: Good Hope Lutheran, Kossuth, Iowa, USA ... Change Date: 10 Feb 2011 ... ... Marriage 1 Flora Marie Bruns b: 11 Jun 1899 in Titonka, Kossuth, Iowa, USA Married: 11 Mar 1926 in Titonka, Kossuth, Iowa, USA ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. William Stephen Tjaden  1929-2019 
  5. F Joy Tjaden  1940-2019 


Notizen bei Flora Marie Bruns

Flora Marie Bruns

Source: Schack, Steve, "Ancestor Families, Their Descendants and Collateral Lines," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=szczech&id=I8129, x Feb MMXI)

"... Flora Marie Bruns ... Sex: F Birth: 11 Jun 1899 in Titonka, Kossuth, Iowa, USA Death: 4 Sep 1990 in Mason City, Cerro Gordo, Iowa, USA Burial: Good Hope Lutheran, Kossuth, Iowa, USA ... Change Date: 10 Feb 2011 ...

Marriage 1 Stephen Tjaden b: 22 May 1899 in Ramsey Twp, Kossuth, Iowa, USA Married: 11 Mar 1926 in Titonka, Kossuth, Iowa, USA

Children

1. Living 2. Living 3. Living 4. Living 5. Living"

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Stephen TJADEN * 21 May 1889 [sic] Titonka, IA as son of William TJADEN and his wife Katie * DE BOER + 23 March 1978 Titonka, IA # 25 March 1978 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA oo 11 March 1926 Flora Marie BRUNS * 11 June 1899 near Titonka, IA as daughter of Heiko BRUNS and his wife Margaret * FRERICHS + 4 September 1990 # 7 September 1990 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA ... Flora Tjaden

Funeral services for Flora M. Tjaden, 91, were held Friday, September 7. Rev. Merlin Norris officiated at the 10:30 a.m. services in the Good Hope Lutheran Church.

Mrs. Tjaden died at the North Iowa Medical Center Tuesday, September 4, 1990.

Casket bearers were Randy Tjaden, Aaron Boyken, Marshall Boyken, Harry Schutter, Matthew Buffington and Raymond Franzen.

Interment was in the Good Hope Lutheran Cemetery, Titonka with the Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home of Titonka in charge of arrangements.

Flora Marie Tjaden was born on June 11, 1899 in rural Titonka, the daughter of Heiko and Margaret (Frerichs) Bruns. She was baptized and confirmed at the Immanuel Lutheran Church, rural Titonka. She received her education at GermanValley School and later attended German Confirmation School at the Immanuel Church.

Flora was married to Stephen Tjaden at her parent's home in Titonka on March 11, 1926. They farmed northwest of Titonka most of their married life, retired and moved into town in 1966.

She enjoyed reading, loved to raise flowers and was the happiest when whe was with her family.

Her husband passed away in 1978 and she entered the Titonka Care Center in that same year, where she resided until her illness a few weeks ago.

Mrs. Tjaden is survived by three daughters, Marjorie Rand of Burlington, Lorna Tjaden of Robinsdale, MN and Mrs. Allan (Joy) Boyken of Titonka; two sons, William Tjaden and his wife Barbara of Titonka and Dr. Herbert Tjaden and his wife,Alice of Burlington. Also surviving are twelve grandchildren and five great grandchildren.

She was preceded in death by her parents, her husband, four brothers and four sisters." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Flora Marie Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Flora Marie Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Flora Marie Bruns


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juni 1899 war um die 13,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
      • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
      • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
      • 12. Oktober » Nach der Kriegserklärung kommt es zu ersten Kampfhandlungen im Burenkrieg.
      • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
      • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
    • Die Temperatur am 11. März 1926 lag zwischen 0.4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
      • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
      • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
      • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
      • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
    • Die Temperatur am 9. September 1990 lag zwischen 9,4 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Der Schiefe Turm von Pisa wird aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt, da sich der Turm noch stärker geneigt hat, und die Schräglage zu gefährlich wird. Die Sanierungsarbeiten dauern bis zum 15. Dezember 2001.
      • 1. März » Der Ministerrat der DDR unter Hans Modrow beschließt die Gründung der Anstalt zur treuhänderischen Verwaltung des Volkseigentums, der Vorgängerin der bundesdeutschen Treuhandanstalt.
      • 1. Juni » Karl-Marx-Stadt wird in Chemnitz rückbenannt, nachdem in einer Befragung 76Prozent der Bürger für den alten Namen gestimmt haben.
      • 24. Juni » Durch ihren Finalsieg mit 6:4 und 6:1 gegen Zina Garrison gewinnt Martina Navratilova ihren neunten Wimbledon-Titel. Sie wird damit alleinige Rekordhalterin des bedeutendsten Tennisturniers der Welt.
      • 6. November » Das 9. Zusatzprotokoll der Europäischen Menschenrechtskonvention, das jedem Bürger ermöglicht, sich mittels Individualbeschwerde persönlich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu wenden, wird in Rom zur Unterzeichnung aufgelegt. Es wird am 1. Oktober 1994 in Kraft treten.
      • 9. November » Nach Zweitauszählung der irischen Präsidentenwahl zwei Tage zuvor wird der Wahlsieg von Mary Robinson bekannt gegeben. Sie wird als erste Präsidentin Irlands am 3. Dezember in ihr Amt eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruns

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29257.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Flora Marie Bruns (1899-1990)".