Navorska tree » William Stephen (William Stephen "Bill") "Bill" Tjaden (1929-2019)

Persönliche Daten William Stephen (William Stephen "Bill") "Bill" Tjaden 


Familie von William Stephen (William Stephen "Bill") "Bill" Tjaden

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 24. November 1951 in St. John Luth. Chr., Des Moines, Dallas / Polk / Warren Co., IA, er war 22 Jahre alt.

William Stephen Tjaden oo Barbara Ellen Overholser

Marriage source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Stephen TJADEN * 21 May 1889 [sic] Titonka, IA as son of William TJADEN and his wife Katie * DE BOER + 23 March 1978 Titonka, IA # 25 March 1978 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA oo 11 March 1926 Flora Marie BRUNS * 11 June 1899 near Titonka, IA as daughter of Heiko BRUNS and his wife Margaret * FRERICHS + 4 September 1990 # 7 September 1990 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA
...
Mrs. Tjaden is survived by ... two sons, William Tjaden and his wife Barbara of Titonka ... Also surviving are twelve grandchildren and five great grandchildren.
..."

Community, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 152, # 45, 10 Nov 2016, Pg A7, Cols. 1 & 2.

[Col. 1]

"[Photograph of a woman & man in wedding garb with caption "Bill and Barb Tjaden]

65th anniversary

Bill and Barb (Overholser) Tjaden were married on November 24, 1951 at St. John Lutheran Church in Des Moines. They will be celebration with their family on Thanksgiving Day. Their children, including Randy (Lisa) Tjaden of Titonka and the late Terry Lynn (Wing) Ng of Kansas City MO, 5 grandchildren and 1 great-grandchild are encouraging family and friends to shower them with cards. Cards and well wishes will reach them at PO Box 394, Titonka, IA 50480."

[Col. 2]

[Photograph of a woman & man sharing the same caption as the photograph in column 1, "Bill and Barb Tjaden"]
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Terry Lynn Tjaden  1955-2015 


Notizen bei William Stephen (William Stephen "Bill") "Bill" Tjaden

William Stephen Tjaden

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Stephen TJADEN
* 21 May 1889 [sic] Titonka, IA as son of William TJADEN and his wife Katie * DE BOER + 23 March 1978 Titonka, IA # 25 March 1978 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA oo 11 March 1926 Flora Marie BRUNS * 11 June 1899 near Titonka, IA as daughter of Heiko BRUNS and his wife Margaret * FRERICHS + 4 September 1990 # 7 September 1990 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA
...
Mrs. Tjaden is survived by ... two sons, William Tjaden and his wife Barbara of Titonka ... Also surviving are twelve grandchildren and five great grandchildren.
..."

Community, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 150, # 8, 20 Feb 2014, Pg A10, Cols. 4, 5, & 6.

[Col. 4]

"Tjadens wed in Sioux Rapids

Kayla Bright, daughter of Jon and Julie Bright of Sioux Rapids, and Stephen Tjaden, son of Randy and Lisa Tjaden of Titonka, were united in marriage on Oct. 26, 2013, at First United Church in Sioux Rapids. The ceremony was officiated by Pastor Curt Batschelet.

Grandparents of the bride are Fern Bright of Sioux Rapids and Jack Miller of Sioux Rapids. Grandparents of the groom are William and Barb Tjaden of Titonka; and Lester Vohs of Storm Lake.
..."

Community, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 152, # 45, 10 Nov 2016, Pg A7, Cols. 1 & 2.

[Col. 1]

"[Photograph of a woman & man in wedding garb with caption "Bill and Barb Tjaden]

65th anniversary

Bill and Barb (Overholser) Tjaden were married on November 24, 1951 at St. John Lutheran Church in Des Moines. They will be celebration with their family on Thanksgiving Day. Their children, including Randy (Lisa) Tjaden of Titonka and the late Terry Lynn (Wing) Ng of Kansas City MO, 5 grandchildren and 1 great-grandchild are encouraging family and friends to shower them with cards. Cards and well wishes will reach them at PO Box 394, Titonka, IA 50480."

[Col. 2]

[Photograph of a woman & man sharing the same caption as the photograph in column 1, "Bill and Barb Tjaden"]

Author: NN (anonymous), Title, "William Tjaden," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: viewed xii Nov MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/william-tjaden/e823670252166

"William Tjaden Titonka, IA Age 87, 01/14/1929 Married, AKA: William S Tjaden , William Stephen Tjaden

Relatives/Associates: WILLIAM TJADEN, LISA TJADEN

William Tjaden Relatives/Associates (2)

William Tjaden
Lisa Tjaden"

Obituaries, Kossuth County Advance, Algona, IA, Vol. 155 # 13, 28 Mar 2019, Pg. 5, Col. 1

"William S. Tjaden Jan. 1, 1929 - March 25, 2019

A funeral service for William Tjaden, 90, of Titonka, will be held at 10:30 AM on Friday, March 29, 2019 at Good Hope Lutheran Church, Titonka. Visitation will be held from 5 to 7 p.m. on Thursday, March 28, 2019 at Oakcrest Funeral Services, Titonka.

William Stephen Tjaden was born January 14, 1929, on the family farm near Titonka. William was the son of Stephen and Flora (Bruns) Tjaden. He grew up near Titonka and attended country school through the eighth grade. Immediately following school, he began farming.

On November 24, 1951, he was united in marriage to Barbara Overholser at St. John's Lutheran Church in Des Moines. Together they resided on the farm in rural Titonka and were blessed with two children, Randy and Terry Lynn. Bill and Barb were known to do everything together. Caring for their dairy cows, hogs, and chickens, as well as being a good steward of the land, Bill and Barb were the ideal farm couple.

Bill and Barb were members of the Titonka Twirlers Square Dance Club and enjoyed the many friends they met while traveling throughout the state and the Midwest attending club dances and activities. They also enjoyed several winters of snowmobiling and were members of the Titonka Sno-Indians.

In 1994, Bill and Barb moved off the family Century Farm to Titonka to enjoy their retirement years. Bill continued to farm with his son Randy for several years and also kept busy mowing lawns and blowing snow for many Titonka residents and his church. Attending the numerous activities of his grandchildren was a highlight that kept him busy for many years.

Bill was a devoted husband and will be remembered for his gentleness and kindness. His honesty and strong work ethic were excellent examples to his family, whom he loved dearly. He was a lifetime member of Good Hope Lutheran Church of Titonka. He was baptized on March 24, 1929, and confirmed on July 18, 1943. He served on the church council, Titonka Telephone Board, and Farmers Coop Oil Board.

Bill became a resident of the Titonka Care Center in June of 2018. Bill died peacefully with his wife by his side on March 25, 2019 at the age of 90.

He is survived by his wife of 67 years, Barbara of Titonka; son, Randy (Lisa) Tjaden of Titonka; son-in-law, Wing Ng of Kansas City, MO; grandchildren, Stephen (Kayla) Tjaden and their son Rush of Sioux Rapids, David (Caitlin) Tjaden of Boise, ID, Jacob Tjaden of Algona, Allyson Ng of Kansas City, MO, William Ng of Kansas City, MO; brother, Herb (Alice)Tjaden of Burlington, IA, sisters, Lorna (Carl Weiser) Tjaden of New Hope, MN, Joy (Allan) Boyken of Titonka; and many nieces, nephews, and friends.

Preceding him in death are his parents; daughter, Terry Lynn Ng; sister, Marjorie Rand; parents-in-law, Stanley and Helen Overholser; brothers-in-law, Ed Fletcher, Eddie Austin; and sister-in-law, Betty McCombs.

Online condolences may be left at www.oakcrestfuneralservices.com."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Stephen (William Stephen "Bill") "Bill" Tjaden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Stephen (William Stephen "Bill") "Bill" Tjaden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Stephen Tjaden


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1929 lag zwischen -2.7 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
      • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
      • 23. August » In Hebron beginnen Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung, bei denen insgesamt 67 Personen getötet werden.
      • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
      • 29. Oktober » Fünf Tage nach den ersten Kurseinbrüchen bricht am Schwarzen Dienstag an der New Yorker Börse Panik aus, die die Kurse noch weiter abstürzen lässt. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
      • 7. November » In New York City öffnet das Museum of Modern Art seine Türen für die Öffentlichkeit.
    • Die Temperatur am 18. Juli 1943 lag zwischen 13,0 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Truppen der USA greifen während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg die seit 1942 von den Japanern besetzte Aleuten-Insel Attu an. Der Kampf um die Insel dauert einen halben Monat.
      • 18. Mai » In Hot Springs, Virginia, beginnt die erste internationale Konferenz zu Fragen der Welternährung, an der 43 Staaten teilnehmen. In der Folge bereitet die Konferenz die Gründung einer internationalen Organisation vor, der Food and Agriculture Organization (FAO).
      • 3. September » Zweiter Weltkrieg: Mit der Landung von zwei britischen Divisionen in Kalabrien beginnt die alliierte Invasion auf dem italienischen Festland. Währenddessen führen Geheimverhandlungen zum Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten.
      • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
      • 20. November » Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Schlacht um die Gilbertinseln. Es handelt sich um die erste Station beim „Island Hopping“ der Alliierten.
      • 22. November » Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird in der Nacht auf den 23. November bei einem Bombenangriff getroffen, wodurch es zu einem Brand kam, der die Spitze des Hauptturms einknicken ließ.
    • Die Temperatur am 24. November 1951 lag zwischen 7,3 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der erste Fünfjahresplan der DDR läuft an.
      • 25. Februar » Der argentinische Staatspräsident Juan Perón und seine Frau Eva eröffnen die I.Panamerikanischen Spiele in Buenos Aires.
      • 18. April » Der auf den Schuman-Plan des französischen Außenministers Robert Schuman zurückgehende Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet. Aus der Montanunion, dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem Vertrag über die Nutzung der Kernenergie entsteht später die Europäische Gemeinschaft.
      • 18. Mai » Im schwedischen Lund werden die ersten von Erik Wallenberg nach einer Idee von Ruben Rausing erfundenen Tetra Pak-Verpackungen für Milch der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 16. August » Die erste Einheit der Bayerischen Bereitschaftspolizei wird im Kloster Rebdorf bei Eichstätt aufgestellt.
      • 24. November » Die Boulevardkomödie Gigi nach einem Roman von Colette wird mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle am Broadway uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tjaden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjaden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjaden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjaden (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29312.php : abgerufen 5. Mai 2025), "William Stephen (William Stephen "Bill") "Bill" Tjaden (1929-2019)".