Navorska tree » F Joy Tjaden (1940-2019)

Persönliche Daten F Joy Tjaden 


Familie von F Joy Tjaden

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1968 in Good Hope Luth. Chr., Titonka, Kossuth Co., IA, sie war 27 Jahre alt.

Allen Boyken oo F Joy Tjaden

Marriage source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Stephen TJADEN * 21 May 1889 [sic] Titonka, IA as son of William TJADEN and his wife Katie * DE BOER + 23 March 1978 Titonka, IA # 25 March 1978 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA oo 11 March 1926 Flora Marie BRUNS * 11 June 1899 near Titonka, IA as daughter of Heiko BRUNS and his wife Margaret * FRERICHS + 4 September 1990 # 7 September 1990 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA ... He is survived by his wife, Flora; three daughters, ... and Mrs. Allen (Joy) Boyken of Titonka; ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei F Joy Tjaden

F Joy Tjaden

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Stephen TJADEN * 21 May 1889 [sic] Titonka, IA as son of William TJADEN and his wife Katie * DE BOER + 23 March 1978 Titonka, IA # 25 March 1978 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA
oo 11 March 1926
Flora Marie BRUNS * 11 June 1899 near Titonka, IA as daughter of Heiko BRUNS and his wife Margaret * FRERICHS + 4 September 1990 # 7 September 1990 Good Hope Lutheran Church cem. Titonka, IA ... He is survived by his wife, Flora; three daughters, ... and Mrs. Allen (Joy) Boyken of Titonka;
..."

Obituaries/News, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 149, # 52, 26 Dec. 2013, Pg. A6, Col. 3

[Col. 3]

"Jennifer Boyken June 8, 1972 - Dec. 22, 2013 TITONKA - Funeral services for Jennifer Boyken will be held at 11 a.m. on Saturday, Dec. 28, 2013, at the Good Hope Lutheran Church in Titonka. Burial will be in the Good Hope Lutheran Cemetery. Visitation will be from 4-7 p.m. Friday,Dec. 27, 2013, at Oakcrest Funeral Services in Titonka. ... On Nov. 7, 1993, Jennifer was united in marriage to Aaron Boyken in Ames. After their marriage they lived in Ames before moving to Titonka in 1996. ... She is survived by ... mother and father-in-law: Allan and Joy boyken of Titonka; ..."

Author: NN (anonymous), Title: "Joy Boyken," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xii Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/joy-boyken/e68149127226

"Joy Boyken is 79 years old and was born on 07/31/1940. ... Joy's current home is located at Titonka, IA. Joy also answers to F J Boyken, F Joy Boyken and Joy F Boyken, and perhaps a couple of other names. Other family members and associates include Allen Boyken, Marshall Boyken, Edward Boyken and Lucas Boyken.

Relatives/Associates

marshall [Stefan] boyken bixby, OK * 30 Oct 1972
allen [Allan James] boyken titonka, IA * 27 Apr 1940
edward boyken titonka, IA * 26 Sept 1915 - 15 Mar 2013
lucas [William] boyken goldfield, IA * 26 Jan 1978"

Author: NN (anonymous), Title: "Obituaries Joy Tjaden Boyken," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center Tribune, Publication date: 11 Sept 2019), Vol. 129 # 37, Pg. 1, Cols. 1 - 3

"Joy Tjaden Boyken [July 31, 1940 - September 6, 2019]

[Col. 1]

Joy Tjaden Boyken, age 79, died Friday, September 6, 2019 at the Titonka Care Center after a two week stay there. Funeral services will be held Saturday, September 14 at 1:30 p.m. at Good Hope Lutheran Church in Titonka. Visitation will be held from 4 to 7 p.m. at Oakcrest Funeral Services in Titonka. Burial will be in Good Hope Lutheran Cemetery in Titonka.

Joy was born July 31, 1940, at the Tjaden farm in rural Titonka, the fifth child of Stephen and Flora (Bruns) Tjaden. Joy was baptized into the Christian Faith on September 15, 1940 at Good Hope Lutheran Church and was confirmed on April 3, 1955 at Good Hope Lutheran Church.

Joy attended Ramsey Township # 7 school through 3rd grade and when that school closed, attended Titonka Consolidated School where she was involved in may school activities. She graduated from Titonka Consolidated High School in May of 1958. She then attended St. Olaf College in Northfield, MN, where she graduated with a BA degree in May of 1962.

Upon graduation from college, she entered the teaching profession and taught in the public schools at Wapato, WA and Portland, OR. She then taught in the Department of Defense Schools in Bremerhaven and Ramstein, Germany and while in Germany, traveled extensively throughout Europe. Upon returning to the states, she taught in public schools in Wapato, Washington, Manchester & Grinnell, IA. While teaching, Joy became an avid skier, skiing in the moun"

[Col. 2]

"tains of the western U.S as well as in Alps in Europe. She also became a proficient golfer.

Joy married Allan Boyken on June 13, 1968 at Good Hope Lutheran Church, and they lived in Marshalltown[, Iowa] for about five years. While in Marshalltown, she joined Elim Lutheran Church. In 1973, she moved back to Titonka with her family and rejoined Good Hope Lutheran Church. To this union, three sons were born. Joy was a dedicated and caring mother, raising her three sons.

Joy served 21 years on the Titonka Consolidated School School Board. She also became interested in woodcarving, organized various woodcarving classes, organized the Titonka Woodcarvers Guild and also organized the Waldorf Woodcarving Seminars, which ran for 17 years. In addition, she was active in various community and church activities.

Joy was an outgoing, optimistic person. She stayed active in spite of living with Multiple Sclerosis for over 40 years. In addition, she lived with and battled Multiple"

[Col. 3] "

Myeloma for 12 years.

Joy is survived by her husband Allan of 51 years, her sons Aaron, Marshall (Miya) and Lucas (Sheri), her eight grandchildren; her brother, Dr. Herbert (Alice) Tjaden, her sister Lorna (Karl) Tjaden; her sister-in-law Barbara Tjaden; a host of nephews and nieces; brothers-in-law Dr. Mark (Barb) Boyken, Karl (Diane) Boyken and Quentin (Inez) Boyken and by sister-in-law Carolyn Boyken.

Joy was preceded in death by her sister, Marjorie Rand; her brother, William Tjaden; daughter-in-law, Jennifer Boyken; and brother-in-law, Jeffrey Boyken.

Joy always expressed appreciation for all of the prayers and support she received from her family, community and friends and was often heard to say during her illness that she could feel the power of prayer. She was also appreciative of the wonderful care she received from Mayo Clinic over the years.

She expressed the wish that any memorials be given to the Titonka Care Center Generator Fund, Good Hope Lutheran Church in Titonka, The Gift of Life Transplant House in Rochester, MN or the Mayo Clinic in Rochester, MN.

The family would like to thank you for your many acts of kindness and expressions of sympathy and invite you to a time of fellowship following the church service. Oakcrest Funeral Services in Titonka is assisting the family. To leave an online condolence, visit www.oakcrestfuneralservices.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit F Joy Tjaden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken F Joy Tjaden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von F Joy Tjaden


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Juli 1940 lag zwischen 13,7 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Die Uraufführung der Oper Maryša von Emil František Burian findet in Brünn statt. Das Libretto basiert auf einem Stück von Alois und Vilém Mrštík.
      • 10. Mai » Britische Truppen landen in Reykjavík und besetzen das neutrale Island, um einer befürchteten Invasion durch das Deutsche Reich zuvorzukommen.
      • 14. Juni » Erster Transport in das KZ Auschwitz I von 728 polnischen Gestapo-Gefangenen aus Tarnów im besetzten Polen
      • 19. Juli » Nach dem Sieg über Frankreich ernennt Hitler 12 seiner Generäle zu Generalfeldmarschällen.
      • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
      • 18. September » Die Zollgrenze zwischen dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren wird aufgehoben.
    • Die Temperatur am 3. April 1955 lag zwischen 3,1 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Im indischen Bundesstaat Gujarat beginnt die Archaeological Survey of India mit der Ausgrabung der Stadt Lothal, die der Indus-Kultur im Altertum zuzurechnen ist.
      • 2. März » Die vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebaute Dassault Super Mystère, das erste westeuropäische Überschallflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
      • 7. September » Das österreichische Bundesheer wird unter Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht für Männer gegründet.
      • 23. Oktober » Bei der Volksabstimmung über das Europäische Saarstatut wird dieses von der Bevölkerung des Saargebiets abgelehnt, Ministerpräsident Hoffmann tritt zurück.
      • 9. November » Das deutsche Bundesverfassungsgericht urteilt, dass in Deutschland lebende Österreicher, die mit dem Anschluss 1938 die deutsche Staatsbürgerschaft bekamen, diese mit der Souveränität Österreichs wieder verloren haben.
      • 15. November » In Japan bildet sich die Liberaldemokratische Partei (LDP), die bis 1993 ununterbrochen an der Regierung bleibt.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1968 lag zwischen 9,3 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der deutsche Spielfilm Zur Sache, Schätzchen mit Uschi Glas hat Premiere.
      • 3. April » Die Operette Drottningen av Golconda (Die Königin von Golconda) von Franz Berwald hat ihre Uraufführung am Königlichen Theater in Stockholm.
      • 5. Mai » Zum 150. Geburtstag von Karl Marx wird die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) von Jugendlichen und jungen Mitgliedern der verbotenen KPD gegründet.
      • 21. August » Truppen des Warschauer Paktes besetzen innerhalb weniger Stunden alle strategisch wichtigen Positionen in der ČSSR (Tschechoslowakische Sozialistische Republik) und beenden damit den so genannten Prager Frühling.
      • 13. September » Albanien verlässt den Warschauer Pakt.
      • 20. Oktober » Bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko-Stadt gewinnt der US-Amerikaner Richard „Dick“ Fosbury mit einer revolutionären Sprungtechnik, dem später nach ihm benannten Fosbury-Flop, die Goldmedaille im Hochsprung-Wettbewerb mit übersprungenen 2,24m.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tjaden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjaden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjaden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjaden (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29311.php : abgerufen 4. Mai 2025), "F Joy Tjaden (1940-2019)".