Navorska tree » Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Flesner (1827-1917)

Persönliche Daten Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Flesner 

  • Alternative Namen: Janna Flesner Bruns, Janna "Jennie" (Janna "Jennie") Pulscher
  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 16. November 1827 in Sieberterk, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 29. März 1917 in Titonka, Kossuth Co., IA, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 29. März 1917 in German Twp. Cem. # 1, German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2012.

Familie von Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Flesner

Sie ist verheiratet mit Heinrich F. Bruns.

Sie haben geheiratet im Jahr 1850 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.

Heinrich F. "Henry" Bruns oo Janna "Jennie" Flesner

Marriage source: Iverson, Diane, "Diane," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3101703&id=I379, xxx Sept MMIV)

"... Henry F. BRUNS ... Sex: M Birth: 1808 in Holtland, Hanover, Germany Death: 1871 in Ackley, Iowa ... Change Date: 30 Sep 2004 ...

Marriage 1 Jennie PULSCHER b: 16 Nov 1827 in Sieberterk, Ostfriesland, Germany Married: 1850 in Germany ..." <>

Kind(er):

  1. Heiko Bruns  1856-1928 


Notizen bei Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Flesner

Janna "Jennie" Flesner

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'16 - 1928 ... Heiko BRUNS * 11 Oct 1856 Holtland/Ostfriesland as s of Heinrich BRUNS and his w Janna \\> 25 May 1870 near Freeport, IL with his p \\>> Grundy Co., IA \\>> 1884 a farm near Titonka, IA \\ oo 17 Feb 1886 Margaretha FRERICHS + 14 Jan 1919] \\>> 4 yago Titonka, IA \\ + 20 May 1928 Titonka, IA ["Lungenentzündung"] \\ R: (w), (1 d + bef), 4 oo s - H, 4 d - Mrs. (Herman) FRANZEN*BRUNS, Mrs. (John) SCHUTTER*BRUNS and Ehe BRUNS \\\\ L/O, also 12-1917, 20-1928"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I95255, xix Apr MMIX)

"... Jennie PULSCHER ... Sex: F Birth: 16 Nov 1827 in Sieberterk, , Ostfriesland, Germany Death: 29 Mar 1917 in Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Burial: Apr 1917 German Valley, Kossuth County, Iowa, USA ADDR: German Township CemeteryNo. 1 of German Valley German Valley, IA ... Change Date: 19 Apr 2009 ...

Marriage 1 Henry F. BRUNS b: 1808 in Holtland, , Ostfriesland, Germany Married: 1850 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. John H. BRUNS b: 30 Mar 1851 in Holtland, , Ostfriesland, Germany 2. Folste BRUNS b: 1852 in Holtland, , Ostfriesland, Germany 3. Wiemke BRUNS b: 1855 in Holtland, , Ostfriesland, Germany 4. Heiko BRUNS b: 11 Oct 1856 in Holtland, , Ostfriesland, Germany 5. Onno BRUNS b: 1860 in Holtland, , Ostfriesland, Germany 6. Ehe BRUNS b: 1862 in Holtland, , Ostfriesland, Germany 7. Johanna BRUNS b: 1863 in Holtland, , Ostfriesland, Germany 8. Hinrigetta BRUNS b: 1868 in Holtland, , Ostfriesland, Germany"

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"H. F. Bruns ... + 1871 near Ackley, IA oo 1850 Janna FLESNER (not FLESHER) * 16 November 1827 Siebestock (not Sieberterk), Ostfriesland > 1870 near Ackley, IA with her husband, >> 1887 Kossuth Co., IA + 29 March 1917 Titonka, IA # 3 April 1917 German Valley cem., IA

DIES AT RIPE OLD AGE. Mrs. Janna Bruns Passed Away Thursday Aged 90 years.

On March 29, 1917 at her home in titonka Mrs. Janna Bruns at the awanced [sic] age of ninety years, passed away, her demise being due to the infirmities of old age culminating in a stroke of paralysis a short time before her death. Althoa resident of Titonka for eleven years Mrs Burns had been confined to her home most of the time thru ill health but received every attention from her kind and devoted daughter Ehe, who, with a grandwon, the orpaaned [sic] child of anotherdaughter, made their home with her. Mrs. Janna Bruns nee Flesher, was born at Siebertek, Ostfriesland, Germany Nov. 16, 1827. She was married to H. F. Bruns in 1850 and they reared a family of 11 children. In 1870 the family emigratedto America and settled near Ackley, Hardin County, Iowa where the father died ion [sic] 1871, In 1887, Mrs. Bruns, with some of her children moved to Kossuth county and in 1906 she and one daughter moved to Titonka. Six children precededher in death and five are yet living as follows: John H. Bruns of Fairmont, Minn; Heiko Bruns of German Valley, Iowa; ehe Bruns of Titonka; Mrs. Johanna Mayland, German Valley and Mrs. Wiemke Oster north of Woden. Sie [sic] also leavesforty great grandchildren and thirty three grandchildren. Funeral services occurred Tuesday April 3, at the church at eleven a.m. and interment took place at the cemetery east of German Valley." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Flesner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Flesner

Janna Flesner
1827-1917

1850
Heiko Bruns
1856-1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1827 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
    • 6. Juli » Im Londoner Vertrag verlangen die Großmächte Großbritannien, Frankreich und Russland das Einstellen der durch die Griechische Revolution ausgelösten Feindseligkeiten zwischen Griechen und dem Osmanischen Reich. Sie bieten ihre Vermittlung bei der Schaffung eines unabhängigen griechischen Staates an.
    • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
  • Die Temperatur am 29. März 1917 lag zwischen 0.6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der britische Geheimdienst fängt im Ersten Weltkrieg die Zimmermann-Depesche ab, in der der deutsche Diplomat Arthur Zimmermann Mexiko ein Bündnis gegen die noch nicht im Krieg befindlichen USA vorschlägt.
    • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
    • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
    • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
    • 30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Flesner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flesner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flesner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flesner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29254.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Flesner (1827-1917)".