Navorska tree » Ann Franzen (1904-1946)

Persönliche Daten Ann Franzen 

  • Alternative Name: Ann Franzen Schutter
  • Sie ist geboren im Jahr 1904 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 5. November 1946 in fortasse, somewhere in IA, sie war 42 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. November 1946 in Immanuel Luth. Cem., Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • Ein Kind von Frank Franzen und Tetje DeBoer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2012.

Familie von Ann Franzen

Sie ist verheiratet mit William Schutter.

Sie haben geheiratet am 14. April 1925 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.

William Schutter oo Ann Franzen

Marriage source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"William (called Will) SCHUTTER * 2 August 1900 Hamswehrum, Ostfriesland, as son of Harm SCHUTTER and his wife > 1909 Titonka, IA with his parents + 4 September 1961 Titonka, IA # 7 September 1961 Immanuel Lutheran Church cem., northwest of Woden, IA oo 14 April 1925 Immanuel Lutheran Church Anna FRANZEN * 1904 + 5 November 1946 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Ann Franzen

Ann Franzen

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"William (called Will) SCHUTTER * 2 August 1900 Hamswehrum, Ostfriesland, as son of Harm SCHUTTER and his wife > 1909 Titonka, IA with his parents + 4 September 1961 Titonka, IA # 7 September 1961 Immanuel Lutheran Church cem., northwest of Woden, IA oo 14 April 1925 Immanuel Lutheran Church Anna FRANZEN * 1904 + 5 November 1946 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Services Held Thursday For William Schutter, 61

Funeral services were held Thursday, September 7 for William Sh\\chutter, 61, who passed away Monday, September 4. ... Interment was in the Immanuel Lutheran Church Cemetery. The Blake Funeral Home was in charge of arrangements.

William Schutter, the son of Mr and Mrs Harm Schutter, was born at Hamswehrum, Ostfriesland, Germany on August 2, 1900. ... On April 14, 1925 he was united in marriage with Anna Franzen at Immanuel Lutheran Church. They established themselves on the farm south of the church. ... ... Three children, Marvin, Lena and William preceded him in death. Also his wife on November 5, 1946, ... ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Franzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Franzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Franzen

Herman Franzen
< 1850-????
Wuppke Stohr
< 1850-????
Frank Franzen
1864-1942
Tetje DeBoer
1872-1947

Ann Franzen
1904-1946

1925

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1925 lag zwischen 4,0 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Polnische Post lässt in exzessiver Auslegung einer Vereinbarung über die Postversorgung im Danziger Hafen in der gesamten Freien Stadt Danzig eigene Briefkästen aufstellen.
      • 21. Januar » Albanien wird auf Betreiben des durch Umsturz an die Macht gekommenen Ahmet Zogu vom Parlament zu einer Republik erklärt. Er lässt sich am 31. Januar zu ihrem Präsidenten wählen.
      • 13. März » Mit dem Butler Act wird in Tennessee per Gesetz verboten, an staatlichen oder staatlich geförderten Schulen die Evolutionstheorie von Charles Darwin zu lehren, wenn diese Lehre sich auf die Abstammung des Menschen von „niedrigeren“ Lebewesen bezieht.
      • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
      • 18. Juli » Im Franz-Eher-Verlag erscheint der erste Band von Hitlers Mein Kampf.
      • 13. November » Die erste Surrealismus-Ausstellung wird in Paris mit Werken von Pablo Picasso, Man Ray, Hans Arp, Paul Klee, Max Ernst, Giorgio de Chirico, André Masson, Joan Miró und Pierre Roy eröffnet.
    • Die Temperatur am 5. November 1946 lag zwischen 3,0 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In Ungarn wird die Republik ausgerufen. Zoltán Tildy wird von den Parlamentariern als Staatspräsident gewählt.
      • 13. April » In Frankreich wird das von Marthe Richard initiierte und nach ihr benannte Gesetz verabschiedet, das zum Schließen aller Bordelle im Land führt
      • 31. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6.0 in der Türkei bewirkt rund 1200 Tote.
      • 18. Juni » Die Proklamation der Republik Italien beendet die monarchische Staatsform.
      • 22. Juli » Die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird in New York City von 61 Staaten unterzeichnet. Darin werden in Übereinstimmung mit der Satzung der Vereinten Nationen die Grundsätze, die „für das Glück aller Völker, für ihre harmonischen Beziehungen und ihre Sicherheit grundlegend sind“ aufgeführt. Dabei wird eine umfassende Definition des Begriffs Gesundheit gegeben.
      • 30. September » Die hessische Landesversammlung verabschiedet den historischen Hessischen Verfassungskompromiss.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Franzen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franzen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franzen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franzen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28646.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Ann Franzen (1904-1946)".