Navorska tree » Tetje (Tetje "Tena") "Tena" DeBoer (1872-1947)

Persönliche Daten Tetje (Tetje "Tena") "Tena" DeBoer 

  • Alternative Name: Tena DeBoer Franzen
  • Spitzname ist Tena.
  • Sie ist geboren am 4. November 1872 in Butler Co., IA.
  • Sie wurde getauft vor 1880 in fortasse, somewhere in IA.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1947 in fortasse, somewhere in IA, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Saturday 1947 in Immanuel Luth. Cem., Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2012.

Familie von Tetje (Tetje "Tena") "Tena" DeBoer

Sie ist verheiratet mit Frank Franzen.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1892 in fortasse, somewhere in IA, sie war 19 Jahre alt.

Frank Franzen oo Tetje "Tena" DeBoer

Marriage source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Frank FRANZEN * 5.11.1864 (tombstone: 1865) Ostfriesland, as son of his mother's previous marriage + 1942 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 4 July 1892 Tetje (called Tena) DEBOER * 3 November 1872 Butler Co., IA, as daughter of Ted DEBOER and his wife Elsie *NN + 1947 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA ..." <>

Kind(er):

  1. Tena F. Franzen  1897-1986 
  2. Amanda Franzen  1901-1991 
  3. Ann Franzen  1904-1946 
  4. Flora Franzen  1906-1987 


Notizen bei Tetje (Tetje "Tena") "Tena" DeBoer

Tetje "Tena" DeBoer

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Frank FRANZEN * 5.11.1864 (tombstone: 1865) Ostfriesland, as son of his mother's previous marriage + 1942 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 4 July 1892 Tetje (called Tena) DEBOER * 3 November 1872 Butler Co., IA, as daughter of Ted DEBOER and his wife Elsie *NN + 1947 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA ... MRS. F. FRANZEN RITES SATURDAY IMMANUEL CHURCH

Funeral services for Mrs. Frank Franzen were held Saturday afternoon, at the house at 1:30 and at 2 o'clock at Immanuel Lutheran church with Rev. Planz, the pastor in charge. The church choir under the direction of Mrs. John OstermannJr., sang, with Mrs. Wm. Planz at the organ. Burial was in Immanuel cemetery, with Swan Funeral Home in charge. Pallbearers were Evert Post, Ernst Hofmann, Henry F. Mayland, E.J. Buss, Henry Brandt and John Rode.

Following is the obituary read at the service:

Mrs. Frank Franzen, whose maiden name was Tena DeBoer, was born Nov. 3, 1872, in Butler County, Iowa. She was a daughter of Ted and Elsie DeBoer. She was given to the Lord in the sacrament of Holy Baptism while still an infant. Thusshe was a child of God, from the cradle to the grave.

She was instructed in the Lutheran faith and made public donfession of her faith in the Triune God. When she was eleven years old, she came with her parents to Titonka and spent her early years on the farm which is known as the BrunoStecker farm. On July 4, 1892, she was united in marriage with Frank Franzen by the Rev. Christian Jensen. they made their home continuously until retirement on the farm 1 1/2 miles west of Immanuel Church, where the Ulmann family nowlives. She was a charter member of the Immanuel congregation. Her husband was a member of the church council for nearyl 25 years." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tetje (Tetje "Tena") "Tena" DeBoer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tetje DeBoer

Tetje DeBoer
1872-1947

1892

Frank Franzen
1864-1942

Ann Franzen
1904-1946
Flora Franzen
1906-1987

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1872 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1892 war um die 21,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
    • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeBoer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeBoer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeBoer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeBoer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30534.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Tetje (Tetje "Tena") "Tena" DeBoer (1872-1947)".