Navorska tree » Erwin Eldon Post (1932-2017)

Persönliche Daten Erwin Eldon Post 


Familie von Erwin Eldon Post

Er ist verheiratet mit Troyce Melinda Bruns.

Sie haben geheiratet am 16. November 1955 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Erwin Eldon Post oo Troyce Melinda Bruns

Marriage source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII), no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Heiko H. BRUNS * 21 August 1901 near Titonka + 24 October 1984 hospital Algona, IA # 27 October 1984 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 26 March 1924 Amanda FRANZEN * 1901 + 1991 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Heiko Bruns, 83 ... He is survived by his wife Amanda of Titonka, three daughters, ... Mrs. Erwin (Troyce) Post and Amanda Bruns both of Titonka, ...

Also surviving are 17 grand-children, 3 great-grandchildren ...
..."

cf. «u»The Whistle Blows at Noon«/u», Pg. 411
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Erwin Eldon Post

Erwin Eldon Post

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Heiko H. BRUNS * 21 August 1901 near Titonka + 24 October 1984 hospital Algona, IA # 27 October 1984 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 26 March 1924 Amanda FRANZEN * 1901 + 1991 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Heiko Bruns, 83 ... He is survived by his wife Amanda of Titonka, three daughters, ... Mrs. Erwin (Troyce) Post and Amanda Bruns both of Titonka, ...

Also surviving are 17 grand-children, 3 great-grandchildren ...
..."

Author: Boyken, J. Clarine J., Title: «u»The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898 - 1998«/u», (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka IA Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pg. 411, Repository: Titonka IA Pub. Lib.

"POST, EVERT POST, ANNA KETTWICH

Soon after his discharge from service in the first World War, Evert Post and his bride, Anna Kettwich, of Flanagan, Illinois, loaded their few belongings on a boxcar, destination Titonka, Iowa. there they started farming. ... They had five children: Viona Welhousen, Titonka, her husband, Wilbur, deceased, one daughter; Melvin and Berneice, Algona, two daughters: Arthur and his wife, Marvella, Titonka, five children; Erwin and his wife, Troyce, now living onthe home place, eight children; Berneice and her husband, DeWayne Maass, Lakota, three daughters."

Author: Post, Marjorie, Title: "Family Group Sheet for Erwin Post," (Publication location: Flanagan, IL, Publisher: MP, postmarked xviii Apr MMXIV), Pg. 37

"Husband: Erwin Post Birth: 14 Feb 1932 in Iowa Marriage 16 Nov 1955

Father: Evert Post
Mother: Anna H. Kettwich

Wife: Troyce Bruns Birth: 16 Jul 1930

Father: Heiko Bruns
Mother: Amanda Franzen

Children:

1 Name: David Post M Birth: 01 Aug 1956

2. Name: Mary Beth Post F Birth: 12 Feb 1958

3 Name: JoAnn Post F Birth: 13 Jun 1959

4 Name: Janet Post F Birth: 22 Jul 1960

5 Name: John Post M Birth: 14 Mar 1962

6 Name: Stephen Post M Birth: 07 Feb 1964"

Obituaries, Kossuth County Advance, Vol. 153 # 45, 9 Nov 2017, Pg A6, Col. 1, Publication location: Algona, IA

"Erwin Post
Feb. 14, 1932 - Nov. 1, 2007

TITONKA - Funeral services for Erwin Post were celebrated on Saturday, Nov. 4, 2017, at 10:30 a.m. at Immanuel Lutheran Church rural Titonka with the Rev. S. Kim Peterson officiating. Burial was in the Immanuel Lutheran Cemetery.

Erwin Eldon Post was born on the family farm in rural Titonka on February 14, 1932, the third son of Evert & Annie (Kettwich) Post. He was baptized & confirmed at Immanuel Lutheran Church, rural Titonka, where he was a lifelong member. He attended school at German Township #7. Following his schooling, Erwin farmed with his father for several years. In February 1953 - one day before his 21st birthday - Erwin was drafted into the U.S. Army. His service included one year in Korea as a communications specialist. He was honorably discharged in February 1955.

Upon his return from military service, Erwin continued to farm with his father. On November 16, 1955, he married Troyce Bruns at Immanuel. The couple moved into the farmhouse that would be their home for 52 years. They farmed and raised an array of livestock. Erwin & Troyce were blessed to be parents of four sons & four daughters.

In April 2007, Erwin & Troyce moved from the farm to Titonka. They lived there until the spring of 2016, when both became residents of Titonka Care Center.

Erwin died peacefully at the Care Center on November 1, 2017. He was 85 years old.

He is survived by his wife of 62 years, Troyce; children David (Sherri) Post, Titonka; Mary (Mark) Bower, Coon Rapids, IA; JoAnn (James Nieman), Northbrook, IL; Janet (Doug) Greene, Marion, IA; John (Karen) Post, Coon Rapids, MN; Stephen Post (Kris), Davenport, IA; Paul (Nancy) Post, Cedar Falls, [IA,] and Carolyn Post, San Francisco. Also 15 grandchildren: Brooke Anderson (Keenan Bakken), Hannah (Jordan) Leuschen, Kaitlin Anderson, Hannah Bower, Ross (Jordan) Bower, Clara (Joseph Malack) Nieman, Madelene Nieman, Leah (Derek) Ratliffe, Benjamin Post, Nicole Post, Ryan Post, Alyssa (Nathan) Dick, Hannah Culbertson, Joshua Post and Maximillian Bormann; and one great grandson, Kaleb Dick. Also surviving are a sister Berneice (DeWayne) Maass, Buffalo Center, IA; brother-in-law, LeRoy Bruns, Titonka; sister-in-law Amanda Bruns, Titonka; many nieces, nephews and friends.

He was preceded in death by his parents, Evert and Annie Post; sister, Viona (Wilbur) Welhousen; brother Melvin (Berneice) Post; brother Arthur (Marvella) Post; and sister-in-law Sandra Bruns.

Erwin will be remembered as a man of faith, a husband, a father, and a farmer.

Oakcrest Funeral Service of Titonka handled arrangements. Condolences may be left at www.oakcrestfuneralservices.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Erwin Eldon Post?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Erwin Eldon Post

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1955 lag zwischen 2,6 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Deutschland und Dänemark veröffentlichen die am Vortag vereinbarten Bonn-Kopenhagener Erklärungen zum Schutz der jeweiligen Minderheit in den beiden Staaten.
    • 18. April » Auf Initiative von Gamal Abdel Nasser aus Ägypten, Jawaharlal Nehru aus Indien und Josip Broz Tito aus Jugoslawien treffen sich Abgesandte aus 23 asiatischen und 6 afrikanischen Staaten, die zusammen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung stellen, im indonesischen Bandung zu einer Konferenz. Auf der Bandung-Konferenz wird von Politikern erstmals der Begriff Dritte Welt in Abgrenzung zu den Politischen Blöcken der Ersten und Zweiten Welt gebraucht, und sie gilt daher als Initialzündung für die sechs Jahre später gegründete Bewegung der Blockfreien Staaten.
    • 14. Mai » Am Vortag der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags wird die Mitschuld Österreichs am Zweiten Weltkrieg aus der Präambel gestrichen.
    • 14. Mai » Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten führt die Operation Wigwam durch, unterseeische Atombombentests im Pazifik rund 900km südwestlich von San Diego.
    • 29. Juni » Die US Air Force stellt auf der Castle Air Force Base die ersten Exemplare des neuentwickelten Langstreckenbombers B-52 in den Dienst.
    • 14. August » Die Uraufführung der Oper Irische Legende von Werner Egk nach William Butler Yeats findet im Festspielhaus in Salzburg statt.
  • Die Temperatur am 1. November 2017 lag zwischen 9,6 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Mit sieben gewonnenen Golden Globe Awards stellt das Filmmusical La La Land einen neuen Rekord auf.
    • 3. März » Die Nintendo Switch erscheint weltweit. Die Verkaufszahlen am Erscheinungstag übertreffen die aller Nintendo Konsolen bisher.
    • 16. August » Das Minamata-Übereinkommen tritt in Kraft.
    • 1. November » Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD), wird für zwölf Monate Präsident des Bundesrates.
    • 1. Dezember » Der japanische Regierungschef Shinzo Abe teilt nach dem Treffen mit Kaiser Akihito mit, der Monarch werde am 30. April 2019 abdanken. Den Platz auf dem Chrysanthementhron soll dessen ältester Sohn, Kronprinz Naruhito übernehmen.
    • 13. Dezember » Der sächsische Landtag wählt in Dresden Michael Kretschmer (CDU) zum Nachfolger seines Parteikollegen Stanislaw Tillich als Ministerpräsident.
  • Die Temperatur am 4. November 2017 lag zwischen 7,4 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Bei einem mutmaßlichen Anschlag vor dem Palace of Westminster in London tötet ein Angreifer mit einem Fahrzeug mehrere Passanten, ersticht anschließend einen Polizisten und wird von Einsatzkräften erschossen. Etwa 20 weitere Menschen werden zum Teil schwer verletzt.
    • 10. Mai » Moon Jae-in wird in Folge der Präsidentschaftswahl neuer Präsident der Republik Korea. Seine Vorgängerin Park Geun-hye wurde zuvor aufgrund eines Korruptionsskandals und einer Protestwelle ihres Amtes enthoben.
    • 3. September » In Frankfurt am Main verlassen mehr als 60.000 Menschen ihre Wohnungen im Rahmen der Evakuierung zur Entschärfung einer 1,8 Tonnen schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
    • 15. September » Bei einem Bombenanschlag in der U-Bahn-Station Parsons Green werden in einer vollbesetzten Londoner U-Bahn 30 Menschen verletzt. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) reklamiert den Anschlag für sich.
    • 1. November » Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD), wird für zwölf Monate Präsident des Bundesrates.
    • 14. Dezember » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film Star Wars: Die letzten Jedi startet in den deutschen Kinos. Es ist die achte Episode der Star-Wars-Filmreihe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Post

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Post.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Post.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Post (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29358.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Erwin Eldon Post (1932-2017)".