Navorska tree » Arthur Allen (Arthur Allen "Art") "Art" Post (1927-2016)

Persönliche Daten Arthur Allen (Arthur Allen "Art") "Art" Post 


Familie von Arthur Allen (Arthur Allen "Art") "Art" Post

Er ist verheiratet mit Marvella Helen Bruns.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1949 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Arthur "Art" Post oo Marvella Bruns

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil 1, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Heiko H. BRUNS * 21 August 1901 near Titonka + 24 October 1984 hospital Algona, IA # 27 October 1984 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 26 March 1924 Amanda FRANZEN * 1901 + 1991 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Heiko Bruns, 83 ... He is survived by his wife Amanda of Titonka, three daughters, Mrs. Art (Marvella) Post of Woden, ..."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123, # 7, 12 Feb 2014, Pg. 4, Col. 5

"65th Anniversary Card Shower honoring Art and Marvella Post whose special day is February 16, 2014 Arthur and Marvella Bruns were married February 16, 1949 at Immanuel Lutheran Church by Rev. William Planz. Greetings and well-wisheswill reach them at Box 381, titonka, IA 50480.

There children are: Barb (John) Greenfield of Northfield, MN; Marilyn (Roger) Tarbet of Eagan, MN; Jim (Karen) Post of Titonka; Ken (Julie) Post of Titonka; and Allen (Susan) Post of Woden. They have ten grandchildren: David Greenfield,Nathan (Clare) Greenfield, Rachel (Jason) Wubben, Scott, Dan, Mike, Chris, Greg, Amanda, and Kyle Post; and two great-grandchildren: Carter and Aubri Wubben." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arthur Allen (Arthur Allen "Art") "Art" Post

Arthur Allen "Art" Post

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Heiko H. BRUNS
* 21 August 1901 near Titonka
+ 24 October 1984 hospital Algona, IA
# 27 October 1984 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA
oo 26 March 1924
Amanda FRANZEN
* 1901
+ 1991
# Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Heiko Bruns, 83 ... He is survived by ... three daughters, Mrs. Art (Marvella) Post of Woden, ...

Mrs. Erwin (Troyce) Post and Amanda Bruns both of Titonka, and one son, LeRoy and his wife Sandra of Titonka.

Also surviving are 17 grand-children, 3 great-grandchildren ...
..."

"Evert A. POST
* 25 May 1896 Flanagan, IL as son John A. POST and his wife Mentje *BAUMANN
+ 30 September 1986 hospital Forest City, IA
# 3 October 1986 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA
oo 1 October 1919 Windtown near Flanagan, IL
Anna (called Annie) H. KETTWICH
* 31 October 1896 Minonk, IL
+ 27 September 1982 Titonka, IA
# Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Evert Post, 90

Funeral services for Evert Post, 90, of titonka will be held Friday, October 3 at 1:30 p.m. in the Immanuel Lutheran Church. Mr. Post passed away early Tuesday, September 30 at the Forest City Community Hospital, Forest City. ... He is survived by his children, ... Arthur of Woden, ... Also surviving are 19 grandchildren, 9 great-grandchildren ...

Evert was preceded in death by his wife, Anna, September 27, 1982; his parents, 3 sisters and a son-in-law."

Author: Boyken, J. Clarine J., Title: «u»The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898 - 1998«/u», (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka IA Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pg. 411, Repository: Titonka IA pub. lib.

"POST, EVERT POST, ANNA KETTWICH

Soon after his discharge from service in the first World War, Evert Post and his bride, Anna Kettwich, of Flanagan, Illinois, loaded their few belongings on a boxcar, destination Titonka, Iowa. there they started farming. ... They had five children: Viona Welhousen, Titonka, her husband, Wilbur, deceased, one daughter; Melvin and Berneice, Algona, two daughters: Arthur and his wife, Marvella, Titonka, five children; Erwin and his wife, Troyce, now living onthe home place, eight children; Berneice and her husband, DeWayne Maass, Lakota, three daughters."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123, # 7, 12 Feb 2014, Pg. 4, Col. 5

"65th Anniversary Card Shower honoring Art and Marvella Post whose special day is February 16, 2014 Arthur and Marvella Bruns were married February 16, 1949 at Immanuel Lutheran Church by Rev. William Planz. Greetings and well-wisheswill reach them at Box 381, Titonka, IA 50480.

There children are: Barb (John) Greenfield of Northfield, MN; Marilyn (Roger) Tarbet of Eagan, MN; Jim (Karen) Post of Titonka; Ken (Julie) Post of Titonka; and Allen (Susan) Post of Woden. They have ten grandchildren: David Greenfield,Nathan (Clare) Greenfield, Rachel (Jason) Wubben, Scott, Dan, Mike, Chris, Greg, Amanda, and Kyle Post; and two great-grandchildren: Carter and Aubri Wubben."

Author: Post, Marjorie, Title: "Family Group Sheet for Arthur Post, (Publication location: Flanagan, IL, Publisher: MP, Publication date: postmarked xviii Apr MMXIV), Pg. 36

"Family Group Sheet for Arthur Post Husband: Arthur Post Birth: 21 Mar 1927 in Iowa Marriage: 16 Feb 1949 Father: Evert Post Mother: Anna H. Kettwich

Wife: Marvilla Bruns Birth: 08 Nov 1928 in Iowa Father: Heiko Bruns Mother: Amanda Franzen

Children: 1 Name: Barbara Post F Birth: 11 Sep 1950

2 Name: Marilyn Post F Birth: 25 Oct 1952

3 Name: James Post M Birth: 08 Sep 1956

4 Name: Kenneth Post M Birth: 26 Nov 1959

5 Name: Allen Post M Birth: 30 Jun 1963"

Author: NN (Anonymous), Title: Arthur Post On-line Obit, (Publication location: Algona, IA, Publisher: Oak Crest Funeral Services, Publicatin date: circa July MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.oakcrestfuneralservices.com/obituary/156505/Arthur-Post/

"Arthur Post March 21, 1927 - July 15, 2016

Art Post, 89, of Titonka, died Friday evening at Mercy Medical Center, Mason City.

A funeral service will be held on Tuesday at 10:30 AM at Immanuel Lutheran Church in rural Titonka. Burial will be in the church cemetery.

Visitation will be from 5:30 to 7:30 PM on Monday at Oakcrest Funeral Services of Titonka and will continue on Tuesday on hour prior to the service at the church.

Arthur Allen Post was born on March 21,1927, to Evert A. and Anne H. (Kettwich) Post at their home in German Township rural Titonka, Iowa. He was baptized on April 10,1927, by Rev. Adolph Kilian and confirmed on March 29, 1942, by Rev. William Planz. He attended country school (German #7) through the eighth grade.

On February 16, 1949, he was united in marriage to Marvella Bruns by Rev. William Planz. They made their home in rural Woden, Iowa until 1992, when they moved to Titonka. Art farmed for 57 years until retiring in 2006. He was a life-long member of Immanuel Lutheran Church where he served on the Church Council, taught Sunday School and was an active member of the Men's Brotherhood group. He served on the board of directors for the Woden Farmers Coop and the Titonka Care Center. Art had fond memories of spending time with their farm neighbors. He and Marvella celebrated their 67th wedding anniversary this year.

Art died peacefully at the age of 89 at Mercy Medical Center North Iowa in Mason City on July 15, 2016, one week after Marvella's death.

He is survived by his children: Barbara (John) Greenfield of Northfield, MN, their sons David and Nathan; Marilyn (Roger) Tarbet of Eagan, MN; James (Karen) Post of Titonka, their children Rachel (Jason) Wubben and Scott (Jennifer Czachura) Post; Kenneth (Julie) Post of Titonka, their sons Daniel, Michael, and Christopher; Allen (Susan) Post of Woden, their children Gregory, Amanda, and Kyle. He had two great-grandchildren, Carter and Aubri Wubben. Also surviving are: a brother, Erwin (Troyce) Post; a sister, Berneice (Dwayne) Maass; a brother-in-law, LeRoy Bruns; a sister-in-law, Amanda Bruns; many nieces, nephews and cousins.

He was preceded in death by his parents, his wife, a sister and brother-in-law, Viona and Wilbur Welhousen; a brother and sister-in-law, Melvin and Berneice Post; a sister-in-law Sandra Bruns; and a granddaughter Christine.

His close-knit family is a testimony to the love and devotion that he had for them. He will be greatly missed and never forgotten."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Allen (Arthur Allen "Art") "Art" Post?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Allen (Arthur Allen "Art") "Art" Post

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Allen Post


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1927 lag zwischen 1,8 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 26. November » Richard Strebinger, Mitglied der monarchistischen und antisemitischen Wehrformation Ostara, versucht den Wiener Bürgermeister Karl Seitz in seinem Dienstwagen in der Nähe der Universumstraße zu erschießen. Karl Seitz bleibt bei dem Attentat unverletzt.
  • Die Temperatur am 29. März 1942 lag zwischen 1,7 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der Automobilbauer Henry Ford erhält ein US-Patent auf eine Autochassis-Konstruktion, die er im Fahrgestell des Soybean Cars schon verwirklicht hat.
    • 20. Januar » Am Großen Wannsee in Berlin findet eine von Reinhard Heydrich einberufene Konferenz statt, bei der über organisatorische Fragen einer „Endlösung der Judenfrage“, den Holocaust, beraten wird. Protokollführer der Konferenz ist Adolf Eichmann.
    • 30. April » Der Leiter des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, Oswald Pohl, formuliert in einem Befehl das Prinzip der „Vernichtung durch Arbeit“. Der Befehl führt zu einer gewaltigen Expansion von Nebenlagern, verschlechtert die Lebensbedingungen der KZ-Häftlinge noch weiter und erhöht ihre Sterberate.
    • 4. Mai » Im Vorfeld der Schlacht im Korallenmeer greift im Pazifikkrieg die US-Task-Force FOX vom Flugzeugträger USS Yorktown (CV-5) aus japanische Einheiten an, die am Vortag auf der Insel Tulagi gelandet sind.
    • 12. Mai » Während des Kriegs gegen die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg startet die Rote Armee eine Offensive gegen die von der deutschen Wehrmacht gehaltenen Stadt Charkow. Die Zweite Schlacht bei Charkow dauert bis zum 28. Mai.
    • 27. Mai » Auf Reinhard Heydrich wird im Auftrag der tschechoslowakischen Exilregierung durch Jozef Gabčík und Jan Kubiš ein Attentat verübt. Der stellvertretende Reichsprotektor in Böhmen und Mähren stirbt wenige Tage später an seinen Verletzungen. Die Operation Anthropoid ist der einzig erfolgreiche Anschlag auf ein Mitglied der Führungsschicht des nationalsozialistischen Staats.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1949 lag zwischen 3,8 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Österreich erhält von Großbritannien die Kontrolle über die Grenze zu Italien zurück.
    • 23. April » Beeinflusst durch Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg werden im grenznahen Selfkant- und Elten-Gebiet sowie im Landkreis Grafschaft Bentheim kleinere Gebietsabtrennungen vorgenommen.
    • 1. Juni » Der frühere indische Fürstenstaat Bhopal wird neuer Bundesstaat Indiens.
    • 11. September » In der Schweiz wird die Volksinitiative Rückkehr zur direkten Demokratie angenommen.
    • 18. September » Initiiert von den Buchhändlern Alfred Grade und Heinrich Cobet beginnt in der Paulskirche die erste Frankfurter Buchmesse der Nachkriegszeit unter der Teilnahme von 205 inländischen Verlagen.
    • 29. Oktober » Die Oper Die wundersame Schustersfrau von Juan José Castro wird in Montevideo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Juli 2016 lag zwischen 9,1 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Bei einem groß angelegten Cyberdiebstahl werden 101 Millionen US$ vom Konto der Bangladesh Bank bei der Federal Reserve Bank in New York City entwendet.
    • 5. Februar » Ein Erdbeben mit Epizentrum nahe Kaohsiung fordert mehr als 100 Todesopfer und verursacht massive Schäden auf Taiwan.
    • 24. März » In Neuseeland endet das zweite Referendum über die künftige Flagge Neuseelands. Die Mehrheit der Abstimmenden spricht sich für die Beibehaltung der alten Flagge aus.
    • 6. April » Die erste stabile Version des Webbrowsers Vivaldi, das sogenannte Release1.0, wird offiziell vorgestellt.
    • 10. August » Legalisierung der praktizierten Homosexualität in Belize; homosexuelle Handlungen sind damit in ganz Mittelamerika erlaubt.
    • 8. November » Demonetisierung in Indien 2016: Indiens Premierminister Narendra Modi verkündet die Entwertung aller 500- und 1000-Rupien-Banknoten, was etwa 86% der zirkulierenden Geldmenge betrifft.
  • Die Temperatur am 19. Juli 2016 lag zwischen 12,0 °C und 29,5 °C und war durchschnittlich 22,8 °C. Es gab 14,9 Stunden Sonnenschein (92%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die erste stabile Version des Webbrowsers Vivaldi, das sogenannte Release1.0, wird offiziell vorgestellt.
    • 13. Juli » Nach dem Rücktritt David Camerons ernennt Königin Elisabeth II. die bisherige Innenministerin Theresa May zur neuen Premierministerin des Vereinigten Königreichs.
    • 14. Juli » Bei einem islamistisch motivierten Lastwagen-Anschlag in Nizza sterben mindestens 86 Menschen und Hunderte werden verletzt.
    • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
    • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
    • 8. November » Donald Trump, Kandidat der Republikanischen Partei, gewinnt die US-Präsidentschaftswahl. Die Republikaner erreichen zudem wieder die Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Post

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Post.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Post.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Post (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29357.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Arthur Allen (Arthur Allen "Art") "Art" Post (1927-2016)".