Navorska tree » LeRoy (Leroy) Kenneth Bruns (1937-2020)

Persönliche Daten LeRoy (Leroy) Kenneth Bruns 


Familie von LeRoy (Leroy) Kenneth Bruns

Er ist verheiratet mit Sandra Raye Watson.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1960 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, er war 22 Jahre alt.

LeRoy Bruns oo Sandra Raye Watson

Marriage sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Heiko H. BRUNS * 21 August 1901 near Titonka + 24 October 1984 hospital Algona, IA # 27 October 1984 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 26 March 1924 Amanda FRANZEN * 1901 + 1991 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Heiko Bruns, 83 ... He is survived by ... and one son, LeRoy and his wife Sandra of Titonka.

Also surviving are 17 grand-children, 3 great-grandchildren ..."

Obituary/News, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 150, # 11, 13 Mar 2014, Pg A6, Cols. 3 & 4

[Col. 3]

"Sandra Bruns Juny 2 1941 - March 8, 2014

Memorial services for Sandra Bruns will be held on Saturday, March 15, 2014, at 10:30 a.m. at the Immanuel Lutheran Chruch near Titonka with Reverands [sic] S. Kim Peterson officiating. Visitation will be held on Saturday for one-hourprior to the services at the church. Inurnment will be in the Immanuel Lutheran Cemetery.

Sandra Raye (Watson) Bruns was born July 2, 1941, in Fenton, the daughter of Rolland and Elizabeth (Gramenz) Watson. Her family later moved to Titonka, where she graduated from the Titonka High School in 1959.

On Feb. 21, 1960, Sandie was united in marriage to LeRoy Bruns at Immanuel Lutheran Church, rural Titonka. After their marriage they lived and farmed near Titonka, before moving to Titonka in November of 2012.
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei LeRoy (Leroy) Kenneth Bruns

LeRoy (Leroy) Kenneth Bruns

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Heiko H. BRUNS * 21 August 1901 near Titonka + 24 October 1984 hospital Algona, IA # 27 October 1984 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 26 March 1924 Amanda FRANZEN * 1901 + 1991 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

Heiko Bruns, 83 ... He is survived by ... and one son, LeRoy and his wife Sandra of Titonka.

Also surviving are 17 grand-children, 3 great-grandchildren ..."

Author: NN (anonymous), Title: Leroy Bruns, (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: viewed xix Jan MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/leroy-bruns/e81138164316

"Leroy Bruns Titonka, IA Male, Age 79, 09/20/1937 Married, Republican Party AKA: Leroy K Bruns , Leroy Kenneth Bruns

Relatives/Associates: NORMAN BRUNS, SANDRA BRUNS

Leroy Bruns Relatives/Associates (2)

Norman [M] Bruns Titonka, IA * 30 Oct 1926 + 13 Jan 1997
Sandra [Raye Sandie] Bruns Titonka, IA * 2 July 1941 + 8 Mar 2014"

Editor: Finer, Helen, Title: "Obituaries - LeRoy Bruns," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Publication date: xix Aug MMXX), Vol. 130 # 34, Pg. 4, Cols. 1 - 3

[Col. 1]

"LeRoy Bruns

LeRoy Kenneth Bruns, age 82, of Titonka, passed away peacefully on Monday, August 10, 2020 surrounded by his family. A private family service will be held at 10:30 a.m. on Saturday, Aug. 22 at Immanuel Lutheran Church in rural Titonka, IA. Inurnment will be held at Immanuel Lutheran Cemetery immediately following the service. The services will be live streamed on the Oakcrest Funeral Services' Facebook page.

LeRoy was born on Sept. 20, 1937, on the family farm near Titonka, the son of Heiko and Amanda (Franzen) Bruns. He was baptized and confirmed in faith at Immanuel Lutheran Church. LeRoy attended school at German Township country school until the 8th grade. He then finished his high school education at Titonka Consolidated School. Upon graduation, he began farming with his Dad. In January 1959, he enlisted in the United States Army. After being honorably discharged, he returned home to farm. He joined the Iowa National Guard and was very proud to serve his country.

On Feb. 21, 1960, LeRoy was united in marriage to Sandra Watson at Immanuel Lutheran Church. After their marriage, they lived and farmed near Titonka where they raised their four daughters. He also worked in various positions in the insurance industry. In the fall of 2011, they moved to Titonka. LeRoy and Sandie were blessed with 54 years of marriage.

LeRoy enjoyed woodworking, golfing, taking fishing trips with his family in their younger days, and singing. While in high school, he was selected to sing in the Iowa All State Honor Choir. He sang at many Christmas Eve services and was also asked to"

[Col. 3]

"sing at many weddings and events throughout the years. He loved socializing and was affectionately nicknamed the "Welcome Wagon". He had many good friends over the years and cherished all of them. But LeRoy's biggest joy was found in his family. He loved spending time with them, watching and cheering on his children and grandchildren in all of their life events, and taught them the importance of taking care of each other. He loved them all deeply. Faith was an integral part of his life, which was a gift he passed on to his family.

He is survived by; daughters, LeAnn Bruns of Ankeny, IA; Cindy (Greg) Hoover of Johnston, IA; Wendy (Brad) Harms of Titonka, IA; Patricia (Travis) Hassebroek of Buffalo Center, IA; grandchildren, Melissa (Scott) Hemesath; Mitchell Hoover; Megan (Nick) Ratcliff; Lindsay (Zach) Haugland; Weston (Shelby) Harms; Owen Harms; Nicolas Hassebroek; Paige (Mark) Milbrandt; great-grandchildren, Elliott and Crosby Hemesath; Charlotte and Miles Haugland; Kinsley Harms; and baby Ratcliff on the way; sister, Amanda Bruns of Titonka, IA; sister-in-law, Elizabeth Hasty of Mason City, IA; brother-in-law, Steve (Ann) Watson of Urbandale, IA along with many nieces and nephews.

He was preceded in death by his wife, Sandie; his parents, Heiko and Amanda; a brother, Alfred; and sisters Marvella (Art) Post and Troyce (Erwin) Post.

In lieu of flowers, memorials will be directed by the family to benefit several community causes that were important to LeRoy.

Oakcrest Funeral Services in Titonka is assisting the family. To leave an online condolence, visit www.oakcrestfuneralservice.com"

[Col. 2]

[insert]

"LeRoy Bruns
[photograph of a man]
1937 - 2020 Private Service: Saturday, Aug. 22 at Immanuel Lutheran Church in Titonka, live streamed on Oakcrest Funeral Services' Facebook page Inurnment Immanuel Lutheral Cemetery"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit LeRoy (Leroy) Kenneth Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken LeRoy (Leroy) Kenneth Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von LeRoy (Leroy) Kenneth Bruns


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1937 lag zwischen 8,3 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 12,3 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident legt Franklin D. Roosevelt seinen Amtseid ab. Seitdem werden alle regulär gewählten Präsidenten an diesem Tag statt wie zuvor am 4. März in ihr Amt eingeführt.
      • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
      • 5. Oktober » US-Präsident Franklin D. Roosevelt sorgt mit der auf Deutschland, Italien und Japan gemünzten Quarantäne-Rede für Aufsehen.
      • 25. Oktober » Hanna Reitsch fliegt mit ihrem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 108,9km von Stendal nach Berlin und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
      • 12. Dezember » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg versenken japanische Flieger die USS Panay, die US-Bürger aus Nanjing evakuieren will, und zwei US-amerikanische Öltanker. Drei Menschen kommen bei dem Angriff ums Leben, fast 50 werden verwundet. Obwohl sich Japan in der Folge offiziell entschuldigt und eine Entschädigung von über zwei Millionen Dollar zahlt, verändert der Panay-Vorfall das Japanbild in den USA nachhaltig.
      • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1960 lag zwischen -1.7 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Währungsreform in Frankreich tritt in Kraft. Danach hat 1 Franc nun den Wert von 100 alten Franc.
      • 14. Januar » In Genf beginnt vor einem Geschworenengericht der Strafprozess gegen Pierre Jaccoud. Mit der späteren Verurteilung des Angeklagten entwickelt sich als Affäre Jaccoud ein Justizskandal.
      • 8. April » Die südafrikanische Regierung unter Hendrik Frensch Verwoerd verfügt im Rahmen ihrer Apartheidspolitik ein Verbot des Afrikanischen Nationalkongresses.
      • 9. August » Das erste Jugendarbeitsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird veröffentlicht. Unter anderem dürfen danach Jugendliche unter 16 Jahren maximal 40 Stunden pro Woche beschäftigt werden, Akkord- und Fließbandarbeit sind Jugendlichen unter 18 Jahren verwehrt.
      • 24. September » Die USS Enterprise, der erste atomgetriebene Flugzeugträger, wird vom Stapel gelassen.
      • 9. Dezember » In Großbritannien wird die erste Folge des Lindenstraßen-Vorbilds Coronation Street ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1935 » Walter Eschweiler, deutscher Fußballschiedsrichter
    • 1937 » Gerhard Adolph, deutscher Leichtathlet, Schauspieler und Moderator
    • 1937 » Monica Zetterlund, schwedische Sängerin und Schauspielerin
    • 1938 » Eric Gale, US-amerikanischer Gitarrist
    • 1938 » Gilda Mirós, US-amerikanische Schauspielerin, Rundfunk- und Fernsehproduzentin und Autorin puerto-ricanischer Herkunft
    • 1939 » Samih Moudallal, syrischer Gewichtheber und Sportfunktionär

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruns

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29356.php : abgerufen 4. Mai 2025), "LeRoy (Leroy) Kenneth Bruns (1937-2020)".