Navorska tree » Delores L. Franzen (1931-1994)

Persönliche Daten Delores L. Franzen 


Familie von Delores L. Franzen

Sie ist verheiratet mit Francis Eugene Culbertson.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1951 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Frances Eugene Culbertson oo Deloris L. Franzen

Marriage source: Author: NN (family name unknown), Burt, Title: "Frances Eugene Culbertson," (Publication location: Woden, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Mar MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Culbertson&GSfn=fRANCIS&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=66824495&df=all&

"Francis Eugene Culbertson Birth: Sep. 22, 1932 Kossuth County Iowa, USA Death: Dec. 6, 2010 Britt Hancock County Iowa, USA

Francis Eugene Culbertson was born September 2, 1932, in rural Lone Rock, Iowa, the son of Merle and Edna (Meyer) Culbertson. He attended school in Seneca and later graduated from Seneca High School in 1948.

On July 2, 1951, Francis was united in marriage to Delores Franzen at Immanuel Lutheran Church. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Delores L. Franzen

Delores L. Franzen

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"J. Franzen

Funeral services for Johanna F. Franzen, 94, were held at 1:30 p.m. Monday, February 5 in Immanuel Lutheran Church, rural Titonka with Pastors Kim and Trudy Peterson officiating.

Mrs. Franzen died at the Titonka Care Center Thursday, February 1, 1990.

Casket bearers were her grandsons Greg Finer, David Isebrand, Darrell Isebrand, Douglas Culbertson, Sherman Finer, Rodney Isebrand, Bruce Culbertson, Scott Fredrickson and Michael Fredrickson. ... She married Herman Franzen on February 19. 1920 at the home of her parents. They lived their entire married life on the same farm. They retired and moved into Titonka in 1959. Her husband passed away in 1971. ... Johanna is survived by ... Mrs. Francis (Delores) Culbertson, all of Titonka. ..."

Author: Boyken, J. Clarine J., Chairman, Title: The Whistle Blows at Noon, (Publication location: Brainerd, MN, Publisher: Titonka Centennial Committee, Publication date: MCMXCVII), Pg. 322, Repository: Titonka, IA pub. lib.

[Col. 1]

"BRUNS, HEIKO 1856 - 1928 BRUNS, MARGARETHA ELISABETH FRERICHS 1863 - 1919

Heiko Bruns family Front: Floora Tjaden, Martha Schutter, Johanna Franzen, Etta Fahrenholtz Back: Heiko, Fred, Ewald, Henry Bruns

HEIKO BRUNS, SR., son of Henry F. Bruns and Jana (Flesher) Bruns was born October 11, 1856 at Oldenburg Germany. He came to America in 1870 with his family and settled at Freeport, Illinois. Shortly after this time, he moved to GrundyCenter, Iowa.

MARGARETHA ELISABETH FRERICHS, daughter of Fred and Etta (Weers) Frerichs, was born on September 26, 1886 in German Township, Grundy County, then moved to German Township, Kossuth County.* Heiko bought land for $6.20 per acre in 1882,the farm where his grandson, LeRoy Bruns now resides. At the time of his arrival in the Titonka area the land was all prairie and few trees were to be seen. The nearest rail-"

[Col. 2]

"road station was at Wesley. He hauled grain there with horses for ifteen cents a bushel. That was a day's journey. It cost him fifteen cents to feed the horses and himself for a day.

They were the parents of nine children: Henry H.; Etta (John) Fahrenholtz; Fred; Ewald; Johanna (Herman) Franzen; Martha (John) Schutter; Flora (Stephen Tjaden; Heiko, Jr.; a daughter, Etta, who died in infancy. ... JOHANNA and Herman Franzen, parents of five children, Margaret Finer, Doris Isebrand and Raymond Franzen, all of Titonka. Two daughters, Lois and Delores Culbertson are deceased.
..."

Author: Kapler, Lori, Title: "Delores L Culbertson," (Publication location: Woden, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Sept MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Culbertson&GSfn=Delores&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=116543419&df=all&

"Delores L Culbertson Birth: Oct. 16, 1931 Death: Nov. 3, 1994

Family links:
Parents:
Herman Franzen (1897 - 1971)
Johanna F Bruns Franzen (1895 - 1990)

Spouse:
Francis Eugene Culbertson (1932 - 2010) *

Siblings:
Margaret A. Franzen Finer (1920 - 2014) *
Lois V Franzen (1922 - 1928) *
Delores L Culbertson (1931 - 1994)

*Calculated relationship

Burial: Immanuel Lutheran Church Cemetery Woden Hancock County Iowa, USA Plot: 49

Created by: Lori Kapler Record added: Sep 04, 2013 Find A Grave Memorial# 116543419"

Carved on the stone: "CULBERTSON DELORES L. 1931 - 1994 WED 7-2-51 FRANCIS E. 1932 - 2010
PARENTS OF LADONNA DOUG JOYCE NANCY & BRUCE"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Delores L. Franzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Delores L. Franzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Delores L. Franzen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1931 lag zwischen 10,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
      • 31. März » Ein Erdbeben zerstört Managua in Nicaragua und fordert 2000 Todesopfer.
      • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
      • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
      • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
      • 29. Dezember » Die Statistische Maschine von Emanuel Goldberg wird in den USA als US-Patent 1,838,389 registriert. Mit ihr können mit Hilfe von Fotozellen und Mustererkennung die Metadaten auf Rollen von Mikrofilm durchsucht werden. Damit folgt sie dem gleichen Prinzip wie die spätere Memex.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1951 lag zwischen 8,9 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (79%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Industrieminister der DDR, Fritz Selbmann, legt den Grundstein für den ersten Hochofen des Hüttenwerks Hermann Matern bei Fürstenberg an der Oder, des wichtigsten Hüttenwerks der DDR. Die Hütte wird am 19. September in Betrieb genommen.
      • 21. Mai » In einem abbruchreifen Geschäftsgebäude in der 9th Street in New York City beginnt die bis zum 10. Juni dauernde Kunstausstellung 9th Street Art Exhibition. Die Ausstellung zeigt die neue amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts, versammelt zahlreiche namhafte Künstler und markierte den Start der New Yorker Avantgarde der Nachkriegszeit, die in der Folgezeit als New York School bekannt wird.
      • 23. Juli » In Polen wird Jürgen Stroop, 1943 für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto verantwortlich, zum zweiten Mal zum Tode verurteilt.
      • 4. August » Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik wird gegründet.
      • 15. September » DDR-Ministerpräsident Otto Grotewohl fordert erneut freie Wahlen für Gesamtdeutschland und die Bildung eines gesamtdeutschen konstituierenden Rates. Als Konzession verzichtet er – gegenüber früheren Vorschlägen – auf eine paritätische Zusammensetzung.
      • 20. September » Eine Boeing B-47 fliegt zum ersten Mal über den Nordpol.
    • Die Temperatur am 3. November 1994 lag zwischen 6,8 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (83%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Beim Northridge-Erdbeben in Los Angeles kommen 57 Menschen ums Leben, mehr als 9.000 werden verletzt. Der Sachschaden wird auf 20 Milliarden Dollar geschätzt, das Erdbeben ist damit eine der teuersten Naturkatastrophen in den USA. Ein ungewöhnlicher Effekt des Erdbebens ist ein Ausbruch des Talfiebers (Kokzidioidomykose), an dem in den folgenden Wochen weitere Menschen sterben.
      • 14. August » Der Internationale Terrorist Ilich Ramírez Sánchez, genannt Carlos, wird im Sudan verhaftet und an Frankreich ausgeliefert.
      • 30. September » Das Computerspiel Doom 2 von id Software wird, für MS-DOS, weltweit veröffentlicht. Aufgrund von mangelnden technischen Neuerungen konnte es allerdings nicht an den kommerziellen Erfolg des Vorgängers Doom anschließen.
      • 5. Oktober » In der Schweiz werden bei Cheiry und Granges-sur-Salvan 53 Tote, in Kanada fünf Tote aufgefunden, die der Sekte der Sonnentempler angehört haben. Die Strafverfolgungsbehörden nehmen wegen der angeblichen Massenselbsttötung Ermittlungen auf.
      • 9. Dezember » Astrid Lindgren erhält den Right Livelihood Award (Honorary Award). Daneben gehört auch Ken Saro-Wiwa zu den Ausgezeichneten.
      • 18. Dezember » Höhlenforscher entdecken nahe der südfranzösischen Stadt Vallon-Pont-d’Arc die Chauvet-Höhle, die rund 30.000 Jahre alte Höhlenmalereien enthält.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1992 » Shirō Akabori, japanischer Chemiker und Hochschullehrer
    • 1993 » Leon Theremin, russischer Physiker, Erfinder und Musiker, Wegbereiter der elektronischen Musik
    • 1995 » Bojan Adamič, slowenischer Komponist und Dirigent
    • 1995 » Werner Gräber, deutscher Fußballspieler
    • 1995 » Wilhelm Kos, österreichischer Jurist und Politiker
    • 1995 » Yun I-sang, koreanischer Komponist

    Über den Familiennamen Franzen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franzen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franzen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franzen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29290.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Delores L. Franzen (1931-1994)".