Navorska tree » Doris Hilda Franzen (1924-2022)

Persönliche Daten Doris Hilda Franzen 


Familie von Doris Hilda Franzen

Sie ist verheiratet mit Morris Menno Isebrand.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1943 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Gary Mark Isebrand  1953-1953
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Doris Hilda Franzen

Doris Hilda Franzen

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil 1«/u», (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"J. Franzen

Funeral services for Johanna F. Franzen, 94, were held at 1:30 p.m. Monday, February 5 in Immanuel Lutheran Church, rural Titonka with Pastors Kim and Trudy Peterson officiating.

Mrs. Franzen died at the Titonka Care Center Thursday, February 1, 1990.

Casket bearers were her grandsons Greg Finer, David Isebrand, Darrell Isebrand, Douglas Culbertson, Sherman Finer, Rodney Isebrand, Bruce Culbertson, Scott Fredrickson and Michael Fredrickson. ... She married Herman Franzen on February 19. 1920 at the home of her parents. They lived their entire married life on the same farm. They retired and moved into Titonka in 1959. Her husband passed away in 1971. ... Johanna is survived by one son, Raymond and his wife Mary of Titonka; three daughters, Mrs. Dale (Margaret) Finer, Mrs. Morris (Doris) Isebrand and Mrs. Francis (Delores) Culbertson, all of Titonka. ..."

Author: NN (anonymous), Title: "Doris Isebrand," (Publication site: Los Angeles CA, Publisher: MyLife, Publication date: read xxv May MMXIX)

https://www.mylife.com/doris-isebrand/e396709239336

"Doris Isebrand is 95 years old and was born on 05/04/1924. ... Doris's current home is located at Titonka, IA. Sometimes Doris goes by various nickname including Doris H Isebrand. We have lots of information about Doris: religious views are listed as unknown, ethnicity is Native American, ... We know that Doris is married at this point."

Editor: Frankl-Brandt, Amy; Title: "Obituaries-Doris H. Isebrand," (Publication site: Algona, IA, Publisher: Kossuth County Advance, Publication date: ix June MMXXII), Vol. 158 # 23, Pg. B12, Col. 2.

"DORIS H. ISEBRAND May 4, 1924 - June 3, 2022

Doris H. Isebrand, 98, of Titonka, died Friday, June 3, 2022, at Hancock County Health System in Britt. A funeral service will be held 3 p.m. June 10, at Immanuel Lutheran Church in Titonka. Burial will take place at Immanuel Lutheran Cemetery. Visitation will be 5 to 7 p.m. June 9, at Oakcrest Funeral Services in Titonka. The service will be livestreamed on the Iowa Lutherans YouTube channel
link https://youtube.com/channel/UCrQa3BlI-_sxIpE3IUIvrbA
Memorial contributions may be directed to the Titonka Care Center outdoor project. To leave an online tribute, please visit oakcrestfuneralservices.com.

Doris H. (Franzen) Isebrand was born in rural Titonka, Iowa on May 4, 1924, the daughter of Herman and Johanna (Bruns) Franzen. She was a lifelong member of Immanuel Lutheran Church where she was married to Morris M. Isebrand on May 14, 1943. As a housewife she and Morris farmed until 1984 and later returned to Titonka in 2008. Doris enjoyed visiting with family and friends while being active in the Titonka Legion Auxiliary and church women's bible studies. Her most cherished time was spent with her extended family.

Doris is survived by six children: Darrell (Liz) Isebrand of Eagan Minn., Jean (Gene) Allen of Alma, Ark., Dave (Ruby) Isebrand of Pemberton, Minn., Bonnie (Rick) Kearns of Hopkins, Minn., Rod (Linda) Isebrand of Lake Crystal, Minn., and Jolene (Mike) Leding of Barling, Ark.; 19 grandchildren; 31 great-grandchildren; 5 step-great-grandchildren; 4 step-great-great-grandchildren; sister-in-law Mary Franzen of Titonka; and many nieces, nephews, and cousins.

She was preceded in death by her parents Herman and Johanna Franzen, her husband Morris in 2012, their infant son Gary Mark in 1953, sisters Margaret Finer, Lois Franzen, and Delores Culbertson, brother Ray Franzen, and infant grandson Anthony David in 1970."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris Hilda Franzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Doris Hilda Franzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1924 lag zwischen 4,5 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
    • 16. August » In London wird der Dawes-Plan unterzeichnet, der die Reparationszahlungen des Deutschen Reichs auf eine neue Grundlage stellen soll.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
    • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1943 lag zwischen 13,0 °C und 30,5 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Beim Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz stoppen drei belgische Widerstandskämpfer den Deportationszug, der 1618 Juden aus dem SS-Sammellager Mecheln nach Auschwitz-Birkenau transportiert.
    • 15. Mai » Auf Initiative Josef Stalins beschließt das Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale (Komintern) deren Auflösung zum 10. Juni, eine Entwicklung, die selbst für Komintern-Funktionäre völlig überraschend kommt.
    • 2. August » Der Aufstand im Vernichtungslager Treblinka führt zur Vernichtung von Gebäuden durch Brände, der Flucht von etwa 200 bis 250 Häftlingen und zahlreichen Toten bei seiner Niederschlagung durch die SS.
    • 8. September » Die deutschen Schlachtschiffe Tirpitz und Scharnhorst beschießen im Zweiten Weltkrieg Barentsburg auf Spitzbergen. Das „Unternehmen Sizilien“ endet mit der völligen Vernichtung der dortigen alliierten Stützpunkte.
    • 22. September » Das deutsche Schlachtschiff Tirpitz wird im Kåfjord (Nordnorwegen) von britischen Kleinst-U-Booten der X-Klasse angegriffen und schwer beschädigt.
    • 25. Dezember » In Toledo (Ohio/USA) findet die erste Vorstellung von Holiday on Ice als Hotelshow statt, der erfolgreichsten Eisshow aller Zeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franzen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29289.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Doris Hilda Franzen (1924-2022)".