Navorska tree » Raymond Henry (Raymond Henry "Ray") "Ray" Franzen (1927-1998)

Persönliche Daten Raymond Henry (Raymond Henry "Ray") "Ray" Franzen 


Familie von Raymond Henry (Raymond Henry "Ray") "Ray" Franzen

(1) Er ist verheiratet mit Alice Eden.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1959 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 31 Jahre alt.

Raymond Franzen oo Alice Eden

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 107 # 10, 28 May 1998, Pg. 5 Cols. 3 & 4

[Col. 4]

"Raymond H. Franzen, 70

Funeral services for Raymond H. Franzen, 70, were held Wednesday, May 27, 1:30 p.m. at Immanuel Lutheran Church of rural Titonka with Rev. Virtus Stoffregeti officiating. Graveside military services were conducted by American Legion Post628 of Woden. Interment was at Immanuel Lutheran Cemetery of rural Titonka with Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home of Titonka in charge of arrangements. ... Raymond Henry Franzen was born on September 28, 1927 in Titonka at the home of his parents, Herman and Johanna (Bruns) Franzen. He was baptized at Immanuel Lutheran Church in Titonka on October 30. 1927 and was confirmed there on March29, 1942. Raymond attended the German Township #7 school and then he farmed with his father, Herman, until he entered the U.S. Army on January 19, 1955 during the Korean Conflict. After his discharge on October 20, 1956, he returned hometo take over the family farm operation."

[Col. 4]

"Raymond married Alice Eden on June 28, 1959 at Immanuel Lutheran Church, Titonka. Alice died on August 15, 1973. Raymond married Mary (Ludvig) Fredrickson on July 29, 1977 at Immanuel Lutheran Church in Forest City. Ray farmed until hisretirement in 1992 and was a seed dealer for several years. ..." <>

(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1977 in Immanuel Luth. Chr., Forest City, Hancock / Winnebago Co., IA, er war 49 Jahre alt.

Raymond Franzen oo Mary ____

Marriage source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil 1, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"J. Franzen

Funeral services for Johanna F. Franzen, 94, were held at 1:30 p.m. Monday, February 5 in Immanuel Lutheran Church, rural Titonka with Pastors Kim and Trudy Peterson officiating.

Mrs. Franzen died at the Titonka Care Center Thursday, February 1, 1990. ... She married Herman Franzen on February 19. 1920 at the home of her parents. They lived their entire married life on the same farm. They retired and moved into Titonka in 1959. Her husband passed away in 1971. ... Johanna is survived by one son, Raymond and his wife Mary of Titonka; three daughters, Mrs. Dale (Margaret) Finer, Mrs. Morris (Doris) Isebrand and Mrs. Francis (Delores) Culbertson, all of Titonka. ... She was preceded in death by ... a daughter-in-law, Alice; ..." <>

Notizen bei Raymond Henry (Raymond Henry "Ray") "Ray" Franzen

Raymond Henry "Ray" Franzen

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"J. Franzen

Funeral services for Johanna F. Franzen, 94, were held at 1:30 p.m. Monday, February 5 in Immanuel Lutheran Church, rural Titonka with Pastors Kim and Trudy Peterson officiating.

Mrs. Franzen died at the Titonka Care Center Thursday, February 1, 1990. ... She married Herman Franzen on February 19. 1920 at the home of her parents. They lived their entire married life on the same farm. They retired and moved into Titonka in 1959. Her husband passed away in 1971. ... Johanna is survived by one son, Raymond and his wife Mary of Titonka; three daughters, Mrs. Dale (Margaret) Finer, Mrs. Morris (Doris) Isebrand and Mrs. Francis (Delores) Culbertson, all of Titonka. ... She was preceded in death by ... a daughter-in-law, Alice; ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 107 # 10, 28 May 1998, Pg. 5 Cols. 3 & 4

[Col. 4]

"Raymond H. Franzen, 70

Funeral services for Raymond H. Franzen, 70, were held Wednesday, May 27, 1:30 p.m. at Immanuel Lutheran Church of rural Titonka with Rev. Virtus Stoffregeti officiating. Graveside military services were conducted by American Legion Post628 of Woden. Interment was at Immanuel Lutheran Cemetery of rural Titonka with Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home of Titonka in charge of arrangements.

Anita Eden was the organist and soloist was Harris Sonnenberg. The congregation participated in the singing of a hymn. Honorary casketbearers were Arnold Brandt, Marlyn Franzen, Wardden Smidt, Harry Schutter, Wilbur Spear, Johnny Harms,Duane Higgins, and LeRoy Bruns. Casketbearers were Doug Culbertson, Rodney Isebrand, Bruce Culbertson, Darrell Isebrand, Greg Finer, Sherman Finer, John Kurtzleben, and David Isebrand.

Raymond Henry Franzen was born on September 28, 1927 in Titonka at the home of his parents, Herman and Johanna (Bruns) Franzen. He was baptized at Immanuel Lutheran Church in Titonka on October 30. 1927 and was confirmed there on March29, 1942. Raymond attended the German Township #7 school and then he farmed with his father, Herman, until he entered the U.S. Army on January 19, 1955 during the Korean Conflict. After his discharge on October 20, 1956, he returned hometo take over the family farm operation."

[Col. 4]

"Raymond married Alice Eden on June 28, 1959 at Immanuel Lutheran Church, Titonka. Alice died on August 15, 1973. Raymond married Mary (Ludvig) Fredrickson on July 29, 1977 at Immanuel Lutheran Church in Forest City. Ray farmed until hisretirement in 1992 and was a seed dealer for several years.

Raymond was an active member of Immanuel Lutheran Church, a member of the Church Council, a member of the Men's Brotherhood, a past president of the Luther League and a Luther League sponsor. Ray enjoyed woodworking, gardening, fishing, golfing and his many friends. He loved spending time with his family, especially with his precious grandchildren.

Ray died on Saturday, May 23, 1998 at the Titonka Care Center following a lingering illness.

Raymond is survived by his wife, Mary, of Titonka; two sons: Michael Alan -Fredrickson of Iowa Falls and Scott Marvin Fredrickson and his wife, Joan, of Yale; one daughter: Shelly Rae Kardocs and her husband, Tony, of Burt; fivegrandchildren: Daniel and Emily Fredrickson; Jamie. Nathan and Nicholas Kardoes; two sisters: Doris Isebrand and her husband, Morris, of Titonka; Margaret Finer and her husband, Dale, of Titonka; and a brother-in-law, Francis Culbertsonand his wife, Velma, of Titonka.

He was preceded in death by his parents, Herman and Johanna (Bruns) Franzen; his first wife, Alice (Eden) Franzen and two sisters, Lois Franzen arid Dolores Culbertson."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Henry (Raymond Henry "Ray") "Ray" Franzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond Henry (Raymond Henry "Ray") "Ray" Franzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Henry Franzen

Henry Franzen
1867-1947
Heiko Bruns
1856-1928
Johanna Bruns
1895-1990

Raymond Henry Franzen
1927-1998

(1) 1959

Alice Eden
1932-1973

(2) 1977
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1927 lag zwischen 4,5 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
      • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
      • 9. Mai » Das 14 Jahre zuvor gegründete Canberra wird mit der Eröffnung des Provisional Parliament House durch den späteren König GeorgeVI. und Premierminister Stanley Bruce neue Hauptstadt Australiens und löst damit Melbourne ab.
      • 19. Juni » Beim ersten Automobilrennen auf dem neu eröffneten Nürburgring gewinnt Rudolf Caracciola als Sieger des Eifelrennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96km/h.
      • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
      • 26. Dezember » In den Münchner Neueste Nachrichten erscheint Hugo von Hofmannsthals Aufsatz Wert und Ehre deutscher Sprache. Mit seiner Klage über die Zerrissenheit der deutschen Nation und ihrer Sprache gehört das Werk ins Umfeld der großen Schrifttumsrede.
    • Die Temperatur am 29. März 1942 lag zwischen 1,7 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Rabaul an der Nordostspitze Neubritanniens wird von den Japanern eingenommen und in den Folgejahren als wichtigster Festungsstützpunkt des Pazifikkriegs ausgebaut
      • 9. März » Die Alliierten auf Java kapitulieren gegenüber den Japanern im Pazifikkrieg. Ganz Niederländisch-Indien bleibt sodann bis zum Kriegsende in japanischer Hand.
      • 4. Juni » Die Schlacht um Midway zwischen der United States Navy und der Kaiserlich Japanischen Marine beginnt. Die Schlacht dauert bis zum 7. Juni und gilt als Wendepunkt zugunsten der Alliierten im Pazifikkrieg.
      • 9. August » In der Schlacht vor Savo Island im Pazifikkrieg verbuchen die Japaner bei den Salomon-Inseln einen Erfolg. Ein alliierter Flottenverband, der aus zwei schweren Kreuzern und zwei Zerstörern besteht, wird von ihnen überrumpelt.
      • 5. September » Die Schlacht um die Milne-Bucht während des Pazifikkrieges endet mit der ersten Niederlage japanischer Landstreitkräfte gegen die Alliierten.
      • 22. Dezember » Harro Schulze-Boysen, Hans Coppi, Arvid Harnack, Libertas Schulze-Boysen, Kurt Schumacher und andere Mitglieder der Widerstandsgruppe Rote Kapelle werden in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1977 lag zwischen 12,1 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 10. August » Der Serienmörder David Berkowitz, genannt „Son of Sam“, wird von der New Yorker Polizei festgenommen.
      • 12. August » Die Prototyp-Raumfähre Enterprise, aus dem Space Shuttle-Programm, absolviert ihren ersten Freiflug.
      • 17. August » Der nuklear angetriebene sowjetische Eisbrecher Arktika erreicht als erstes über Wasser fahrende Schiff den Nordpol.
      • 7. Oktober » Das Europäische Patentübereinkommen zur Schaffung der EPO und von Regelungen zur Erteilung europäischer Patente tritt in Kraft.
      • 13. Oktober » Die Lufthansamaschine Landshut von Palma nach Frankfurt wird vom palästinensischen Terrorkommando Martyr Halimeh in den Nahen Osten entführt. Die Entführung dauert bis zur Befreiungsaktion durch die GSG9 am 18. Oktober.
      • 23. November » Mit Meteosat-1 wird der erste einer Serie von geostationären Wettersatelliten von der ESA gestartet. Dies ist Europas Beitrag zum Aufbau des globalen Wettersatelliten-Systems.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1998 lag zwischen 2,9 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Das Landgericht Hamburg verkündet ein Urteil zur Haftung für Links im Internet, auf das in der Folge zahllose Website-Disclaimer Bezug nehmen.
      • 6. Juli » Der auf der Insel Chek Lap Kok neu erbaute Hong Kong International Airport nimmt seinen Betrieb auf und ersetzt den Flughafen Kai Tak.
      • 12. September » PKK-Chef Abdullah Öcalan wird in Rom festgenommen.
      • 18. September » Die Princess of the Orient, die größte in den Philippinen verkehrende Fähre kentert bei starkem Wind und hohem Wellengang nach einem Taifun. 150 der 388 Passagiere verlieren ihr Leben.
      • 8. Oktober » Der Flughafen Oslo-Gardermoen wird eröffnet. Er zählt zu den modernsten Airports in Europa.
      • 27. Oktober » Der Hurrikan Mitch, mit Windgeschwindigkeiten bis zu 285km/h einer der stärksten Tropenstürme des 20. Jahrhunderts, fegt über Mittelamerika und kostet über 7000 Menschenleben.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1998 lag zwischen 8,8 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Auf der Webseite Drudge Report wird über eine Affäre im Weißen Haus spekuliert, in die US-Präsident Bill Clinton verwickelt sein soll. Als in der Washington Post vier Tage später das Thema aufgegriffen wird, entwickelt sich die Lewinsky-Affäre.
      • 6. Mai » Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit Eritreas kommt es zu Streitigkeiten über die Grenzziehung mit Äthiopien, die am 12. Mai zum Eritrea-Äthiopien-Krieg eskalieren, der über zwei Jahre dauern wird.
      • 25. Mai » Das erste Einzelteleskop des Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte auf dem Cerro Paranal in Chile liefert seine ersten Bilder aus dem Weltall.
      • 23. Juli » Die erste Mandrake Linuxdistribution wird veröffentlicht.
      • 24. Oktober » Von Cape Canaveral wird die Raumsonde Deep Space 1 als erstes Raumfahrzeug mit einem Ionenantrieb ins All geschossen.
      • 29. Oktober » In Südafrika präsentiert die Wahrheits- und Versöhnungskommission ihren Abschlussbericht über die Zeit der Apartheid.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Franzen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franzen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franzen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franzen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29291.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Raymond Henry (Raymond Henry "Ray") "Ray" Franzen (1927-1998)".