Navorska tree » Margaret A. Franzen (1920-2014)

Persönliche Daten Margaret A. Franzen 


Familie von Margaret A. Franzen

Sie ist verheiratet mit Dale Finer.

Sie haben geheiratet am 18. April 1951 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 30 Jahre alt.

Dale Finer oo Margaret Franzen

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"J. Franzen

Funeral services for Johanna F. Franzen, 94, were held at 1:30 p.m. Monday, February 5 in Immanuel Lutheran Church, rural Titonka with Pastors Kim and Trudy Peterson officiating.

Mrs. Franzen died at the Titonka Care Center Thursday, February 1, 1990. ... She married Herman Franzen on February 19. 1920 at the home of her parents. They lived their entire married life on the same farm. They retired and moved into Titonka in 1959. Her husband passed away in 1971. ... Johanna is survived by one son, Raymond and his wife Mary of Titonka; three daughters, Mrs. Dale (Margaret) Finer, Mrs. Morris (Doris) Isebrand and Mrs. Francis (Delores) Culbertson, all of Titonka. ... She was preceded in death by ... a daughter-in-law, Alice; ..."

Obituaries, Oakcrest Funeral Services web site, Title: Margaret A. FinerDecember 10, 1920 - August 19, 2014, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Oakcrest Funeral Services, Publication date: viewed iv Sept MMXIV). Repository:The Cloud

"Margaret A. Finer December 10, 1920 - August 19, 2014

Margaret A. Finer, 93, of Titonka, died on Tuesday August 19, 2014, at the Titonka Care Center. ... Margaret was born in rural Titonka on December 10, 1920, the daughter of Herman and Johanna (Bruns) Franzen. In 1935, she was confirmed in her faith. Growing up she attended rural school and graduated the 8th grade. For several yearsfollowing school she worked on her family's farm.

Margaret married Dale Finer on April 18, 1951. Together they raised two sons, Sherman and Greg. In 1987 she and Dale retired from the farm and moved into town where they enjoyed each other and their time with family. Margaret moved intothe Titonka Care Center in 2008, 7 years after her husband's death. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margaret A. Franzen

Margaret A. Franzen

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil 1, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"J. Franzen

Funeral services for Johanna F. Franzen, 94, were held at 1:30 p.m. Monday, February 5 in Immanuel Lutheran Church, rural Titonka with Pastors Kim and Trudy Peterson officiating.

Mrs. Franzen died at the Titonka Care Center Thursday, February 1, 1990.

Casket bearers were her grandsons Greg Finer, David Isebrand, Darrell Isebrand, Douglas Culbertson, Sherman Finer, Rodney Isebrand, Bruce Culbertson, Scott Fredrickson and Michael Fredrickson. ... She married Herman Franzen on February 19. 1920 at the home of her parents. They lived their entire married life on the same farm. They retired and moved into Titonka in 1959. Her husband passed away in 1971. ... Johanna is survived by one son, Raymond and his wife Mary of Titonka; three daughters, Mrs. Dale (Margaret) Finer, Mrs. Morris (Doris) Isebrand and Mrs. Francis (Delores) Culbertson, all of Titonka. ..."

Obituaries, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 150, # 35, 28 Aug 2014, Pg A6, Col. 3.

[Col. 3]

"Margaret A. Finer Dec. 10, 1920 - Aug. 19, 2014

TITONKA - Funeral services for Margaret A. Finer 93, of Titonka, were held Saturday, Aug. 23, 2014, at Immanuel Lutheran Church in Titonka, Pastors S. Kim Peterson and Trudy A. Peterson officiated. Interment followed at Immanuel LutheranCemetery in Titonka.

Margaret was born Dec. 10, 1920, and died on Aug. 19, 2014, at the age of 93. Oakcrest Funeral Services of Titonka was in charge of arrangements. Online condolence may be left at www.oakcrestfuneralservices.com."

Obituaries, Oakcrest Funeral Services web site, Title: Margaret A. FinerDecember 10, 1920 - August 19, 2014, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Oakcrest Funeral Services, Publication date: viewed iv Sept MMXIV). Repository:The Cloud

"Margaret A. Finer December 10, 1920 - August 19, 2014

Margaret A. Finer, 93, of Titonka, died on Tuesday August 19, 2014, at the Titonka Care Center.

Visitation will be held from 5 - 7 pm, Friday August 22, 2014, at Oakcrest Funeral Services of Titonka. A funeral service will be held at 10:30 am, Saturday August 23, 2014, at Immanuel Lutheran Church. Inurnment will be held followingthe service in the Immanuel Lutheran Cemetery.

Margaret was born in rural Titonka on December 10, 1920, the daughter of Herman and Johanna (Bruns) Franzen. In 1935, she was confirmed in her faith. Growing up she attended rural school and graduated the 8th grade. For several yearsfollowing school she worked on her family's farm.

Margaret married Dale Finer on April 18, 1951. Together they raised two sons, Sherman and Greg. In 1987 she and Dale retired from the farm and moved into town where they enjoyed each other and their time with family. Margaret moved intothe Titonka Care Center in 2008, 7 years after her husband's death.

Margaret enjoyed hand sewing, needle work, cooking and baking, not only for her own family but for others as well. She had a passion for music, was a member of Women of the E.L.C.A., was in card clubs, but most of all she cherishedspending time with her grandchildren and great grandchild.

She is survived by her two sons, Sherman (Lynn) Finer of Des Peres, MO, and Greg (Julie) Finer of Titonka; grandchildren, Ryan Finer of Algona, IA, Rachel (Trevor) Arnold of Elkader, IA, Jonathan Finer of Denver, CO, Jacob Finer of CedarFalls, IA, Andrew Finer of Des Peres, MO; great grandchild, Sadey Arnold; sister, Doris Isebrand; sisters-in-law, Mary Franzen of Titonka, IA, Dorothy Bonnickson of Ringsted, IA; and a brother-in-law, Stan Tweeten of Manly, IA.

She was preceded in death by her husband, Dale Finer in 2001; parents, Herman and Johanna Franzen; sisters, Lois Franzen and Deloris Culbertson; brother, Ray Franzen.

Services Visitation Date and time Friday, Aug 22, 2014 5:00 PM - 7:00 PM Location Oakcrest Funeral Services ~ Titonka 58 First Ave. NE Titonka, Iowa 50480

Service Date and time Saturday, Aug 23, 2014 10:30 AM Location Immanuel Lutheran Church 110 340th St. Titonka, Iowa 50480" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret A. Franzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret A. Franzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret A. Franzen

Henry Franzen
1867-1947
Heiko Bruns
1856-1928
Johanna Bruns
1895-1990

Margaret A. Franzen
1920-2014

1951

Dale Finer
< 1937-± 2001


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1920 lag zwischen -4,2 °C und -1,7 °C und war durchschnittlich -2,9 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » In der Berliner Schauburg wird der deutsche Stummfilm Sklaven fremden Willens, mit Lee Parry und Bela Lugosi in den Hauptrollen, uraufgeführt.
      • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
      • 22. März » Der deutsche Reichswehrminister des Kabinetts Bauer, Gustav Noske, muss infolge des Kapp-Putsches zurücktreten, weil ihm Unterstützung der Konterrevolution vorgeworfen wird.
      • 27. April » Das Parlament des Freistaats Preußen verabschiedet das Groß-Berlin-Gesetz zur Neuordnung der Stadtgemeinde Berlin: Mit dem Zusammenschluss der sieben Stadtgemeinden Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf mit 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins auf 3,8 Millionen; die Fläche des Stadtgebiets verdreizehnfacht sich auf 878km².
      • 11. August » Im Frieden von Riga erkennt Sowjetrussland Lettland in den bestehenden Grenzen „für alle Zeiten“ an.
      • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • Die Temperatur am 18. April 1951 lag zwischen -1.7 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Ausbruch des Vulkans Lamington auf der Insel Neuguinea sterben knapp 3000 Menschen.
      • 27. März » In Berlin wird die Ruine der am 22. November 1943 durch einen Bombenangriff schwer beschädigten Krolloper gesprengt.
      • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
      • 14. Juni » Der erste in Serie gebaute Computer UNIVAC (Universal Automatic Computer) wird ausgeliefert (Preis: 1,6 Mio. USD).
      • 31. August » Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutsche Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt.
      • 9. Dezember » In Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern stimmen die Wahlberechtigten mit knapper Mehrheit in einer Volksabstimmung für die Vereinigung der drei Länder zu einem Bundesland. Das Bundesland Baden-Württemberg wird daraufhin am 25. April 1952 gegründet.
    • Die Temperatur am 19. August 2014 lag zwischen 9,5 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Lettland tritt als 18. Land der Eurozone bei.
      • 25. März » In Guinea werden die erste Fälle von Ebolafieber offiziell gemeldet.
      • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
      • 24. Oktober » Alan Eustace springt im Rahmen des Projekts „StratEx“, bei einem Stratosphärensprung, aus 41 Kilometern Höhe ab und bricht somit den 2 Jahre zuvor aufgestellten Höhenrekord von Felix Baumgartner.
      • 31. Oktober » Das private Raumflugzeug VSS Enterprise der Firma Virgin Galactic stuerzt bei einem Testflug ab. Dabei verunglueckt einer der zwei Piloten toedlich.
      • 12. November » Der Lander Philae der ESA-Raumsonde Rosetta landet erfolgreich auf dem Kometen 67/P Tschurjumov-Gerassimenko.
    • Die Temperatur am 23. August 2014 lag zwischen 8,1 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Lettland tritt als 18. Land der Eurozone bei.
      • 18. März » Im Rahmen der Sonnenblumen-Bewegung besetzen protestierende Studenten das Parlamentsgebäude in Taipeh (Republik China auf Taiwan) und halten es über die folgenden 24 Tage weiter besetzt.
      • 24. Juli » Auf dem Air-Algérie-Flug 5017 (Flugnummer: AH5017) von Ouagadougou nach Algier stürzt eine von der spanischen Swiftair gemietete McDonnell Douglas MD-83 auf malischem Staatsgebiet ab: bei dem Unglück kamen alle 116 Insassen (6 Besatzungsmitglieder und 110 Passagiere) ums Leben.
      • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
      • 3. August » Der Islamische Staat verübt einen Völkermord an den Jesiden in Sindschar, Irak.
      • 20. September » Der 10. Bundesvision Song Contest (deutscher Musikwettbewerb) findet in Göttingen statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Franzen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franzen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franzen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franzen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29288.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Margaret A. Franzen (1920-2014)".