Navorska tree » Seert "Sydney" (Seert "Sidney" "Sydney") "Sidney" Groen (1866-1921)

Persönliche Daten Seert "Sydney" (Seert "Sidney" "Sydney") "Sidney" Groen 


Familie von Seert "Sydney" (Seert "Sidney" "Sydney") "Sidney" Groen

Er ist verheiratet mit Anna Okken.

Sie haben geheiratet am 9. März 1892 in fortasse, somewhere in IA, er war 25 Jahre alt.

Seert Groen oo Anna Okken

Marriage source: The Buffalo Center [IA] Tribune, 50th Yr., # 49, 15 Apr 1943, Pg. 1., Col. 2

"Funeral Services for Mrs. Anna Green Held Tuesday

Funeral services for Mrs. Anna Green who passed away suddenly Saturday afternoon, April 10, at | the home of her brother, Ernest i Okken of Grundy County, Iowa, ; were held Tuesday afternoon, April 13, at the local Baptist church with theRey. Peter Peters and Rev. Geo. Wolff in charge. ... On March 9, 1892, she was married to Mr. Sydney Green and they moved on a farm in this vicinity. ..." <>

Kind(er):

  1. Sidney John Groen  1893-1917
  2. Sedena Groen  1894-????
  3. Henrietta Groen  1898-????
  4. Anna Florence Groen  1900-1997 
  5. Grace Gertie Groen  1903-1983 


Notizen bei Seert "Sydney" (Seert "Sidney" "Sydney") "Sidney" Groen

Seert "Sidney" "Sydney" Groen

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 14 & 29.

[Pg. 14]

"... 36. Jan (John) GROEN GROEN:Jan (John) (1835-1912), b. 08.11.1835 in Holthuserheide,101,cxcvi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1037. baptized 22.11.1835 inWeener,101 d. 17.05.1912 in Iowa, USA,cxcvii Marjorie Larson, Recherchen in den Vereinigten Staaten, e-mail 12.05.2010.i occupation Arbeiter zu Holthuserheide, Farmer in USA,206,cxcviii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr.16a.ii emigrated 1882 to USA.cxcix,cc internet, Ahnensuche 1.7.2.v,vv ancestry.de, Passagielisten, Baltimoe April 1882, Schiff "Leipzig". He married Hindertje (Henrietta Hannah) Seers GROENEVELD GROENEVELD:Hindertje (Henrietta Hannah)Seers (1834-1888), married 30.04.1859 in Wymeer,206 b. 22.08.1834 in Holthuserheide,cci,206 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1834, Nr.95.i,206 (daughter of Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847) and GrietjeEngelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878)), baptized 02.09.1834 in Weener,211 d. 03.07.1888 in Iowa, USA.207

Children: ...
72. v. Seert (Sidney) GROEN GROEN:Seert (Sidney) (1866-1947)212 b. 06.11.1866. ..."

[Pg. 29]

"... 72. Seert (Sidney) GROEN GROEN:Seert (Sidney) (1866-1947), b. 06.11.1866 in Stapelmoorerheide,212 baptized 25.11.1866 in Stapelmoor,212 d. vor 1947 in Iowa, USA.207 He married Annie N.N. Annie N.N.

Children:

i. Sidney GROEN GROEN:Sidney.

ii. Sedena GROEN GROEN:Sedena.

iii. Henrietta GROEN GROEN:Henrietta.

iv. Annie GROEN GROEN:Annie.

v. Grace GROEN GROEN:Grace. ..."

Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I268762, x Apr MMX)

"... Sidney GROEN ... Seesh GROEN ... Sex: M Birth: Nov 1866 in Bunde, , Ostfriesland, Germany Death: Bet 1920 and 1925 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial: Bet 1920 and 1925 ? ... Change Date: 10 Apr 2010 ...

Father: Jan G. GROEN b: 10 Nov 1835 in , , Ostfriesland, Germany Mother: Hindertje GROENEVELD b: 14 Sep 1834 in Bunde, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Annie OKKEN b: Dec 1869 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA Married: Unknown in ? Change Date: 10 Apr 2010

Children

1. Sidney GROEN b: Mar 1893 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA 2. Sedena GROEN b: Nov 1894 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA 3. Henrietta GROEN b: Jun 1898 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA 4. Annie GROEN b: 1901 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA 5. Grace GROEN b: 3 May 1903 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA"

The Buffalo Center [IA] Tribune, 50th Yr., # 49, 15 Apr 1943, Pg. 1., Col. 2

"Funeral Services for Mrs. Anna Green Held Tuesday

Funeral services for Mrs. Anna Green who passed away suddenly Saturday afternoon, April 10, at | the home of her brother, Ernest i Okken of Grundy County, Iowa, ; were held Tuesday afternoon, April 13, at the local Baptist church with theRey. Peter Peters and Rev. Geo. Wolff in charge.

Interment was in Graceland cemetery. ... On March 9, 1892, she was married to Mr. Sydney Green and they moved on a farm in this vicinity. Four daughters and one son were born to them, the son, Sydney John, died in 1917. Also her husband preceeded her in death exactly twentytwoyears to the day. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Seert "Sydney" (Seert "Sidney" "Sydney") "Sidney" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Seert "Sydney" (Seert "Sidney" "Sydney") "Sidney" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Seert "Sydney" Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1866 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
      • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
      • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
      • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
      • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
    • Die Temperatur am 25. November 1866 war um die 8,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
      • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
      • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
      • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
      • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
    • Die Temperatur am 9. März 1892 war um die -1.8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
      • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
      • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
      • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
      • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
      • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. April 1921 lag zwischen 7,4 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
      • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
      • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
      • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
      • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
      • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25179.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Seert "Sydney" (Seert "Sidney" "Sydney") "Sidney" Groen (1866-1921)".