Navorska tree » Hindertje Seers "Hannah" (Hindertje Seers "Henrietta" "Hannah") "Henrietta" Groeneveld (1834-1888)

Persönliche Daten Hindertje Seers "Hannah" (Hindertje Seers "Henrietta" "Hannah") "Henrietta" Groeneveld 

  • Alternative Name: Hindertje Groeneveld Groen
  • Spitzname ist Henrietta.
  • Sie ist geboren am 22. August 1834 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert zwischen 1879 und 1880, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert zwischen 1879 und 1880 vanuit Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Darlene Winter; Rolf & Christian Koens; Jan-Dirk Zimmermann; & Berend Eilders
  • Sie ist verstorben am 3. Juli 1888 in Kossuth Co., IA, sie war 53 Jahre alt.
  • Ein Kind von Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld und Grietje Engelkes Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2016.

Familie von Hindertje Seers "Hannah" (Hindertje Seers "Henrietta" "Hannah") "Henrietta" Groeneveld

Waarschuwing Pass auf: Husband (Jan G. Groen) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Jan G. Groen.

Die Eheerklärung wurde am Mar-Apr 1859 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 30. April 1859 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Jan G. John" Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 5, 6, 14, & 15.

[Pg. 14]

"...
36. Jan (John) GROEN GROEN:Jan (John) (1835-1912), b. 08.11.1835 in Holthuserheide,101,cxcvi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1037. baptized 22.11.1835 in Weener,101 d. 17.05.1912 in Iowa, USA,cxcvii Marjorie Larson, Recherchen in den Vereinigten Staaten, e-mail 12.05.2010.i occupation Arbeiter zu Holthuserheide, Farmer in USA,206,cxcviii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr.16a.ii emigrated 1882 to USA.cxcix,cc internet, Ahnensuche 1.7.2.v,vv ancestry.de, Passagielisten, Baltimoe April 1882, Schiff "Leipzig". He married Hindertje (Henrietta Hannah) Seers GROENEVELD GROENEVELD:Hindertje (Henrietta Hannah)Seers (1834-1888), married 30.04.1859 in Wymeer,206 b. 22.08.1834 in Holthuserheide,cci,206 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1834, Nr.95.i,206 (daughter of Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847) and GrietjeEngelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878)), baptized 02.09.1834 in Weener,211 d. 03.07.1888 in Iowa, USA.207
..."
<>

Kind(er):

  1. Dina Groen  1860-1860
  2. Seert Groen  1862-1862
  3. Geerd Groen  1863-1909 
  4. Grietje Groen  1865-1866
  5. Seert "Sydney" Groen  1866-1921 
  6. Jan Groen  1871-1952
  7. Grietje Groen  1873-1947 
  8. Engelke Groen  1875-< 1876


Notizen bei Hindertje Seers "Hannah" (Hindertje Seers "Henrietta" "Hannah") "Henrietta" Groeneveld

Hindertje Seers Groeneveld

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 6, 14, & 15.

[Pg. 6]

"...
14. Grietje Engelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878), b. 14.04.1802 in Tichelwarf,xcvii,scviii,40 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1802, Seite 13.,iii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1507.i,40 baptized 19.04.1802,102 d. 1878,103 buried 01.10.1878 in Stapelmoor.103 She married Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847), married 24.07.1831 in Weener,40b. 13.12.1799 in Bingum, Bingumgaste,xcix,c,40 Wilhelm Lange, Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), Nr.931.ii,iiv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr.1066.v,40 (son of Hinrich Seerts GROENEVELD GROENEVELD:Hinrich Seerts (1758-1827) and Eke Berends LUITJENS LUITJENS:Eke Berends (1766-1845)), d. 21.03.1847 in Stapelmoor,105 occupation Arbeiter.103

Children:
...
37. iii. Hindertje (Henrietta Hannah) Seers GROENEVELD GROENEVELD:Hindertje (Henrietta Hannah) Seers (1834-1888)105 b. 22.08.1834.
..."

[Pg. 14]

"...
36. Jan (John) GROEN GROEN:Jan (John) (1835-1912), b. 08.11.1835 in Holthuserheide,101,cxcvi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1037. baptized 22.11.1835 inWeener,101 d. 17.05.1912 in Iowa, USA,cxcvii Marjorie Larson, Recherchen in den Vereinigten Staaten, e-mail 12.05.2010.i occupation Arbeiter zu Holthuserheide, Farmer in USA,206,cxcviii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr.16a.ii emigrated 1882 to USA.cxcix,cc internet, Ahnensuche 1.7.2.v,vv ancestry.de, Passagielisten, Baltimoe April 1882, Schiff "Leipzig". He married Hindertje (Henrietta Hannah) Seers GROENEVELD GROENEVELD:Hindertje (Henrietta Hannah) Seers (1834-1888), married 30.04.1859 in Wymeer,206 b. 22.08.1834 in Holthuserheide,cci,206 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1834, Nr.95.i,206 (daughter of Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847) and Grietje Engelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878)), baptized 02.09.1834 in Weener,211 d. 03.07.1888 in Iowa, USA.207

Children:

i. Dina GROEN GROEN:Dina (1860-1860), b. 10.05.1860 in Stapelmoorerheide,ccii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1489.ii baptized 27.05.1860 in Stapelmoor,212 d. 25.07.1860 in Stapelmoorerheide,212 buried 31.07.1860 in Stapelmoor.212

ii. Seert (Seesh) GROEN GROEN:Seert (Seesh) (1862-1862), b. 24.01.1862 in Stapelmoorerheide,212 baptized 23.02.1862 in Stapelmoor,212 d. 26.04.1862 in Stapelmoorerheide,212 buried 02.05.1862 in Stapelmoor.212

71. iii. Geerd (George) GROEN GROEN:Geerd (George) (1863-1909)212 b. 02.06.1863.

iv. Grietje GROEN GROEN:Grietje (1865-1866), b. 28.10.1865 in Stapelmoorerheide,212 baptized 19.11.1865 in Stapelmoor,212 d. 20.01.1866 in Stapelmoorerheide,212 buried 26.01.1866 in Stapelmoor.212

72. v. Seert (Sidney) GROEN GROEN:Seert (Sidney) (1866-1947)212 b. 06.11.1866.

vi. Diedrich GROEN GROEN:Diedrich (1869-1935), b. 06.03.1869 in Stapelmoorerheide,212 baptized 25.04.1869 in Stapelmoor,212 d. 16.10.1935 in Lyon Center, Iowa, USA,207 buried in ref. Friedhof

[Pg. 15]

"Bethel, Midland Township, Lyon Center, Iowa, USA.207 He married Aleida (Allie) MEYER MEYER:Aleida (Allie).

vii. Jan GROEN GROEN:Jan (1871-1947), b. 16.07.1871 in Holthuserheide,cciii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1871, Nr. 95.iii baptized 27.08.1871,213 d. nach 03.1947 in Iowa, USA,207 occupation Farmer in Iowa, USA.207

73. viii. Grietje GROEN GROEN:Grietje (1873-1947)cciv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1873, Nr. 152.x b. 23.10.1873.

ix. Engelke GROEN GROEN:Engelke (b. 1875), b. 31.03.1875 in Holthuserheide.ccv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1875, Nr. 49.
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 121, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 121]

"1037 Groen, Jan, * 8.11.1835 in Holthusen, S.d. 1028, Arbeiter; oo 30.4.1859 Hindertje Seers Groeneveld, * 22.8.1834 in Holthusen, T.d. 1066"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 809, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 809]

"4930. Groen, Jan 4890, (Wymeer 1037), Arbeiter, Landgebräucher, * 8.11.1835 Holthuserheide, Sohn des Landwirts Geerd Hinderks Groen und Dina Engelkes Groen, Aufgebot März / April 1859 Weener, oo nach 15.4.1859 Wymeer, Hindertje Seers Groeneveld 5010, Dienstmagd, * 22.8.1834 Holthusen, Tochter des Landwirts Seert Lübberts Groeneveld und Greetje Engelkes Groen

Kinder: Jan * 16.7.1871 Holthuserheide
[2] Grietje * 23.10.1873 Holthuserheide
[3] Engelke * 31.3.1875 Holthuserheide + in Holthuserheide, = 13.6.1876 Weener"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date vi July MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I77102

"... Hindertje GROENEVELD Sex: F Birth: 14 SEP 1834 in Bunde, Ostfriesland, Germany

Emigration: BET 1879 AND 1880 Ostfriesland, Hannover, Preußen

Death: 03 JUL 1888 in Kossuth County, Iowa

Marriage 1 Jan G GROEN b: 10 NOV 1835 in Ostfriesland, Germany c: 22 NOV 1835 in Weener, Ostfriesland, Hannover Married: 30 APR 1859 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover

Children

1. Diedrich GROEN b: 08 MAR 1868 in Bunde, Ostfriesland, Germany c: 25 APR 1869 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany
2. Dina GROEN b: 10 MAY 1860 in Stapelmoorerheide, Ostfriesland, Hannover c: 27 MAY 1860 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany
3. Engelke GROEN b: 31 MAR 1875 in Holthuserheide, Ostfriesland, Hannover, Preußen
4. Geerd "George" GROEN b: 02 JUN 1863 in Stapelmoorerheide, Ostfriesland, Germany c: 21 JUN 1863 in Stapelmoorerheide, Ostfriesland, Hannover
5. Grietje GROEN b: 28 OCT 1865 in Stapelmoorerheide, Ostfriesland, Hannover c: 19 NOV 1865 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany
6. Grietje GROEN b: 23 OCT 1873 in Holthuserheide, Ostfriesland, Germany c: 09 NOV 1873 in Weener, Ostfriesland, Germany
7. Seert "Seesh" GROEN b: 24 JAN 1862 in Stapelmoorerheide, Ostfriesland, Hannover c: 23 FEB 1862 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany
8. Seert "Sidney" "Sydney" GROEN b: 06 NOV 1866 in Stapelmoorerheide, Ostfriesland, Germany c: 25 NOV 1866 in Stapelmoorerheide, Ostfriesland, Hannover
9. Jan "John" GROEN b: 16 JUL 1871 in Holthuserheide, Ostfriesland, Hannover c: 27 AUG 1871 in Weener, Ostfriesland, Germany"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindertje Seers "Hannah" (Hindertje Seers "Henrietta" "Hannah") "Henrietta" Groeneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindertje Seers "Hannah" (Hindertje Seers "Henrietta" "Hannah") "Henrietta" Groeneveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindertje Seers "Hannah" Groeneveld

Hindertje Seers "Hannah" Groeneveld
1834-1888

1859

Jan G. Groen
1835-1912

Dina Groen
1860-1860
Seert Groen
1862-1862
Geerd Groen
1863-1909
Grietje Groen
1865-1866
Jan Groen
1871-1952
Grietje Groen
1873-1947
Engelke Groen
1875-< 1876

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1834 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
      • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
      • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    • Die Temperatur am 30. April 1859 war um die 4,6 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » In Colorado wird vom Goldsucher John H. Gregory die erste Goldader gefunden, was einem schon eingesetzten Colorado-Goldrausch im Mittelwesten der USA neuen Auftrieb verleiht.
      • 28. Mai » Die letzte Ausgabe der von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift Household Words erscheint in London.
      • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
      • 16. September » Der Deutsche Nationalverein zur Schaffung eines liberalen kleindeutschen Staates wird gegründet.
      • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
      • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1888 war um die 15,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
      • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
      • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
      • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groeneveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groeneveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groeneveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groeneveld (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25042.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hindertje Seers "Hannah" (Hindertje Seers "Henrietta" "Hannah") "Henrietta" Groeneveld (1834-1888)".