Navorska tree » Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld (1799-1874)

Persönliche Daten Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld 


Familie von Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld

Er ist verheiratet mit Grietje Engelkes Groen.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1831 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 31 Jahre alt.

Seert Lubben Groeneveld oo Grietje Engelkes Groen

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 177 u. 178, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 177]

"1507 Groeneveld, Seert Lubben, Arbeiter, oo Grietje Engelkes Groen, * 1804,"

[Seite 178]

"# 1.10.1878
Doetje * 1835, oo 700
Eeke * 1836, oo 4505
Engel Seerts * 1841, oo 4359"

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 6.

[Pg. 6]

"...
14. Grietje Engelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878), b. 14.04.1802 in Tichelwarf,xcvii,scviii,40 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1802, Seite 13.,iii Rolf und Christian Koens, Die Familien der KirchengemeindeStapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1507.i,40 baptized 19.04.1802,102 d. 1878,103 buried 01.10.1878 in Stapelmoor.103 She married Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847), married 24.07.1831 in Weener,40b. 13.12.1799 in Bingum, Bingumgaste,xcix,c,40 Wilhelm Lange, Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), Nr.931.ii,iiv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr.1066.v,40 (son of Hinrich Seerts GROENEVELD GROENEVELD:Hinrich Seerts (1758-1827) and Eke Berends LUITJENS LUITJENS:Eke Berends (1766-1845)), d. 21.03.1847 in Stapelmoor,105 occupation Arbeiter.103
..."
<>

Kind(er):

  1. Hinderk Groeneveld  1832-1833
  2. Doetje Groeneveld  1834-1870 
  3. Eike (Eke) Groeneveld  1836-< 1947 


Notizen bei Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld

Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 177 u 178, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 177]

"1507 Groeneveld, Seert Lubben, Arbeiter, oo Grietje Engelkes Groen, * 1804,"

[Seite 178]

"# 1.10.1878
Doetje * 1835, oo 700
Eeke * 1836, oo 4505
Engel Seerts * 1841, oo 4359"

Author: Mulhearn, Sandra, Title: "Sandra's Ancestry," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Dec MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3173634&id=I3360

"... Seert Lübberts GROENEVELD ... Sex: M Birth: 13 Dec 1799 in Bingum (G291) Death: 21 Mar 1874 in Stapelmoor 1 2 ... Change Date: 6 Dec 2005 ...

Father: Hinrich GROENEVELD OR ZEERTS b: 3 Nov 1758 in Kirchborgum, Hannover, Preussen
Mother: Elke BERENDS b: 15 Feb 1765 in Bingum

Marriage 1 Grietje Engelkes GROEN Married: 3 Change Date: 6 Dec 2005

Children

1. Hindertje GROENEVELD b: 22 Aug 1834 in Holthuserheide (G 480)
2. Eke GROENEVELD b: 7 Nov 1834 in Holthusen (G 481)
3. Engel GROENEVELD b: 27 Apr 1841 in Dielerheide (G 482)

Sources:

1. Abbrev: PhpGEDView Title: PhpGEDView Publication: http://www.ucf.ics.uci.edu/~marvin/phpGedView/pedigree.php?rootid=I05680

2. Abbrev: About PhpGedView Title: About PhpGedView Author: Hinrich Groeneveld Publication: http://www.phpgedview.net Page: http://www.ucf.ics.uci.edu/~marvin/phpGedView.mysql/~marvin/phpGedView/individual.php?pid=I03360 Quality: 3

3. Abbrev: About PhpGedView Title: About PhpGedView Author: Hinrich Groeneveld Publication: http://www.phpgedview.net Page: http://www.ucf.ics.uci.edu/~marvin/phpGedView.mysql/~marvin/phpGedView/family.php?famid=F1953"

Author: Lange, Wilhelm, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Ostfriesische Landschaft, Publication date: MCMXCIV) Ostfrieslands Ortssippenbücher Band XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN 3-925365-80-X, Seite 288, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN.

[Seite 288]

931. Groeneveld, Hinrich Seerts 1697, /OSB Logabirum 368/, siehe Groeneveld I, S. 146, Hausmann in Bingumgaste oo 4.5.1790 Bingum Eke Berends Luitjens 1709, * 29.4.1766 Bingumgaste
Berend Luitjens * 24.2.1791 Binhgumgaste + 25.11.1793 Bingumgaste
Lisabeth * 4.12.1792 Bingumgaste
Berend Luitjens * 15.2.1795 Bingumgaste + 7.9.1800 Bingumgaste
Hilde * 17.4.1797 Bingumgaste siehe Groeneveld I, S. 225
Seert Lübberts * 13.12.1799 Bingumgaste siehe Groeneveld I, S. 226
Behrend Luitjens * 11.12.1802 Bingumgaste siehe Groeneveld I, S. 226 /OSB Nortmoor 801/
Lübbert Seerts * 10.11.1805 Bingumgaste siehe Groeneveld I, S. 227 /OSB Logabirum 371/"

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 6.

[Pg. 6]

"...
14. Grietje Engelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878), b. 14.04.1802 in Tichelwarf,xcvii,scviii,40 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1802, Seite 13.,iii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1507.i,40 baptized 19.04.1802,102 d. 1878,103 buried 01.10.1878 in Stapelmoor.103 She married Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847), married 24.07.1831 in Weener,40b. 13.12.1799 in Bingum, Bingumgaste,xcix,c,40 Wilhelm Lange, Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), Nr.931.ii,iiv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr.1066.v,40 (son of Hinrich Seerts GROENEVELD GROENEVELD:Hinrich Seerts (1758-1827) and Eke Berends LUITJENS LUITJENS:Eke Berends (1766-1845)), d. 21.03.1847 in Stapelmoor,105 occupation Arbeiter.103

Children:

i. Sohn Sohn (1831-1831), b. 09.09.1831 in Holthuserheide,vv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1831, Nr.93. d. 1831 in Weener.106

ii. Hinderk GROENEVELD GROENEVELD:Hinderk (b. 1832), b. 09.12.1832 in Weener,cii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1832, Nr.131.i baptized 09.12.1832 in Weener.107

37. iii. Hindertje (Henrietta Hannah) Seers GROENEVELD GROENEVELD:Hindertje (Henrietta Hannah) Seers (1834-1888)105 b. 22.08.1834.

iv. Doetje GROENEVELD GROENEVELD:Doetje (1835-1870), b. 1835,103 d. 10.10.1870 in Staelmoor,ciii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 700.ii buried14.10.1870 in Stapelmoor.108 She married Harm Geerds KLAASSEN KLAASSEN:Harm Geerds (1837-1882), b. 01.1837,108 d. 18.06.1882 in Stapelmoor,108 buried 25.06.1882 in Stapelmoor,108 occupation Schuster in Stapelmoor.108

v. Eke GROENEVELD GROENEVELD:Eke (b. 1836), b. 07.11.1836 in Holthusen,civ,105 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1836, Nr.115.iii,105 baptized 13.11.1836 in Weener.109

38. vi. Engel Seerts GROENEVELD GROENEVELD:Engel Seerts (1841-1894)105 b. 27.04.1841.
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 125, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 125]

"1066 Groeneveld, Seert Lübbers, * 13.12.1788 in Bingum, + 21.3.1847 in Stapelmoor, oo Greetje Engelkes Groen /=SB. Groeneveld/

Hindertje Seers * 1834, oo 1037
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1799 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » In Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Dankgefühl einer Geretteten von Johann Nepomuk Hummel.
    • 15. April » Die Uraufführung der Oper Montano et Stéphanie von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
    • 6. Juli » Ranjit Singhs 25.000 Mann starten ihren Marsch in Richtung Lahore, um den Punjab unter seiner Führung zu vereinen.
    • 10. November » Die Französische Revolution endet: Am Tag nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII und der Absetzung des Direktoriums wird Napoleon Bonaparte zum ersten Konsul ernannt. Die beiden anderen Mitglieder des Konsulats sind Emmanuel Joseph Sieyès und Roger Ducos.
    • 24. Dezember » Die in Kraft getretene Verfassung des Jahres VIII legitimiert die faktische Alleinherrschaft Napoleon Bonapartes als Erster Konsul. Damit ist verfassungsrechtlich das Ende der Französischen Revolution nachvollzogen. Der Machtwechsel auf das Konsulat ist bereits am 10. November erfolgt.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1831 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
    • 7. März » Die einaktige Opéra-comique Le Morceau d’ensemble von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 26. Mai » Während des Novemberaufstands zur Unabhängigkeit Polens besiegt die Kaiserlich Russische Armee unter Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski die polnische Armee unter Jan Zygmunt Skrzynecki in der Schlacht von Ostroleka.
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
    • 21. November » Die Oper Robert le diable von Giacomo Meyerbeer wird an der Pariser Opéra uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne begründet den Ruhm des Komponisten in Frankreich.
  • Die Temperatur am 21. März 1874 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groeneveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groeneveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groeneveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groeneveld (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19793.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Seert Lubben (Lübberts) Groeneveld (1799-1874)".