Navorska tree » Eke (Elke) (Eike) Berends (1766-1845)

Persönliche Daten Eke (Elke) (Eike) Berends 


Familie von Eke (Elke) (Eike) Berends

Sie ist verheiratet mit Hinrich Seerts (Zeerts) Groeneveld.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1790 in Bingum, Ostfriesland, Preußen, sie war 24 Jahre alt.

Eke Berends oo Hinrich Seerts Groen

Marriage source: Mulhearn, Sandra, Sandra's Ancestry, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3173634&id=I3360, vi Dec MMV)

"... Hinrich GROENEVELD OR ZEERTS ... Sex: M Birth: 3 Nov 1758 in Kirchborgum, Hannover, Preussen Death: 11 Sep 1827 in Logabirum 1 2 3 4 5 6 7 ... Change Date: 9 Dec 2005 ...

Note: or Hinrich Seerts Gruenefeld ... Marriage 1 Elke BERENDS b: 15 Feb 1765 in Bingum Married: 4 May 1790 in Bingum 8 Change Date: 9 Dec 2005 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Eke (Elke) (Eike) Berends

Eke (Elke) (Eike) Berends

Source: Mulhearn, Sandra, Sandra's Ancestry, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3173634&id=I3360, vi Dec MMV)

"... Elke BERENDS ... Name: Eke BERENDS ... Sex: F Birth: 15 Feb 1765 in Bingum Death: 1845 in Logabirum 1 2 3 4 5 6 Change Date: 9 Dec 2005 ...

Note: or Eke

Father: Berend LUITJES Mother: Hilke GERJETS

Marriage 1 Hinrich GROENEVELD OR ZEERTS b: 3 Nov 1758 in Kirchborgum, Hannover, Preussen Married: 4 May 1790 in Bingum 8 Change Date: 9 Dec 2005

Children

1. Berend Luitjens GROENEVELD b: 24 Feb 1791 in (G 287) 2. Lisabeth GROENEVELD b: 4 Dec 1792 in Bingum (G288) 3. Berent Luitjens GROENEVELD b: 15 Feb 1794 in (G289) 4. Hilke GROENEVELD b: 17 Apr 1797 in Bingum (G290) 5. Seert Lübberts GROENEVELD b: 13 Dec 1799 in Bingum (G291) 6. Berend Luitjens GROENEVELD b: 11 Dec 1802 in Bingum (G 292) 7. Luebbert Seerts GROENEVELD b: 10 Nov 1804 in Logabirum, Hannover, Preussen 8. Gerrit GROENEVELD b: 4 Aug 1808 in Leer (G294) 9. Luitjen Siefken GROENEVELD b: 3 Oct 1812 in Leer (G295)

Sources:

1. Abbrev: PhpGEDView Title: PhpGEDView Publication: http://www.ucf.ics.uci.edu/~marvin/phpGedView/pedigree.php?rootid=I05680

2. Abbrev: International Genealogical Index (R) Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2002, data as of November 6, 2005 Repository: Name:Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA

3. Abbrev: International Genealogical Index (R) Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2002, data as of December 8, 2005 Repository: Name:Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA

4. Abbrev: About PhpGedView Title: About PhpGedView Author: Hinrich Groeneveld Publication: http://www.phpgedview.net Page: http://www.ucf.ics.uci.edu/~marvin/phpGedView.mysql/~marvin/phpGedView/individual.php?pid=I03353 Quality: 3

5. Abbrev: International Genealogical Index (R) Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2002, data as of December 6, 2005 Repository: Name:Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA

6. Abbrev: International Genealogical Index (R) Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2002, data as of December 9, 2005 Repository: Name:Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA

7. Abbrev: About PhpGedView Title: About PhpGedView Author: Hinrich Groeneveld Publication: http://www.phpgedview.net Page: http://www.ucf.ics.uci.edu/~marvin/phpGedView.mysql/~marvin/phpGedView/family.php?famid=F1420"

Lange, Wilhelm, Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), (Aurich, Deutschland, Upstalsboom - Gesellschaft, MCMXCIV) Osttfrieslands Ortssippenbücher Band 33 Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN 3-925365-80-X, Seite288.

[Seite 288]

931. Groeneveld, Hinrich Seerts 1697, /OSB Logabirum 368/, siehe Groeneveld I, S. 146, Hausmann in Bingumgaste oo 4.5.1790 Bingum Eke Berends Luitjens 1709, * 29.4.1766 Bingumgaste
Berend Luitjens * 24.2.1791 Binhgumgaste + 25.11.1793 Bingumgaste
Lisabeth * 4.12.1792 Bingumgaste
Berend Luitjens * 15.2.1795 Bingumgaste + 7.9.1800 Bingumgaste
Hilde * 17.4.1797 Bingumgaste siehe Groeneveld I, S. 225
Seert Lübberts * 13.12.1799 Bingumgaste siehe Groeneveld I, S. 226
Behrend Luitjens * 11.12.1802 Bingumgaste siehe Groeneveld I, S. 226 /OSB Nortmoor 801/
Lübbert Seerts * 10.11.1805 Bingumgaste siehe Groeneveld I, S. 227 /OSB Logabirum 371/"

Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 6.

[Pg. 6]

"...
14. Grietje Engelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878), b. 14.04.1802 in Tichelwarf,xcvii,scviii,40 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1802, Seite 13.,iii Rolf und Christian Koens, Die Familien der KirchengemeindeStapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1507.i,40 baptized 19.04.1802,102 d. 1878,103 buried 01.10.1878 in Stapelmoor.103 She married Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847), married 24.07.1831 in Weener,40b. 13.12.1799 in Bingum, Bingumgaste,xcix,c,40 Wilhelm Lange, Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), Nr.931.ii,iiv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr.1066.v,40 (son of Hinrich Seerts GROENEVELD GROENEVELD:Hinrich Seerts (1758-1827) and Eke Berends LUITJENS LUITJENS:Eke Berends (1766-1845)), d. 21.03.1847 in Stapelmoor,105 occupation Arbeiter.103 ..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 819, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA publ lib.

[Seite 819]

"4986. Groeneveld, Hinderk Seerts, (OSB Bingum 931, OSB Logabierum, Groeneveld I, S. 146), Landwirt, oo mit Eike Berends zu Logabirum

Kinder: Seert Lübberts * ca. 1799 Bingumgaste (5010)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eke (Elke) (Eike) Berends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eke (Elke) (Eike) Berends

Eke (Elke) (Eike) Berends
1766-1845

1790

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1766 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1790 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25040.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Eke (Elke) (Eike) Berends (1766-1845)".