Navorska tree » Eike (Eke) Groeneveld (1836-< 1947)

Persönliche Daten Eike (Eke) Groeneveld 


Familie von Eike (Eke) Groeneveld

Sie ist verheiratet mit Andrees Weerts.

Sie haben geheiratet im Jahr 1861 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Andrees Weerts oo Eke Groeneveld

Marriage source: Author: Boes, Ursula, Title: "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv July MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I17354

"... Eke Groeneveld ... Sex: F Birth: 7 Nov 1834 in Holthuserheide, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 4 Jul 2012 ...
...
Marriage 1 Andrees Weerts b: 2 Jan 1829 in Logabirum, Ostfriesland, Germany Married: 1861
..."
<>

Kind(er):

  1. Frerich Weerts  1862-????
  2. Wuebbo Weerts  1864-1864
  3. Seert Weerts  1864-????
  4. Grietje Weerts  1866-????
  5. Wuebbo Weerts  1868-1871
  6. Hinderk Weerts  1871-????
  7. Wuebke Weerts  1875-????


Notizen bei Eike (Eke) Groeneveld

Eke Groeneveld

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 6.

[Pg. 6]

"...
14. Grietje Engelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878), b. 14.04.1802 in Tichelwarf,xcvii,scviii,40 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1802, Seite 13.,iii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1507.i,40 baptized 19.04.1802,102 d. 1878,103 buried 01.10.1878 in Stapelmoor.103 She married Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847), married 24.07.1831 in Weener,40b. 13.12.1799 in Bingum, Bingumgaste,xcix,c,40 Wilhelm Lange, Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), Nr.931.ii,iiv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr.1066.v,40 (son of Hinrich Seerts GROENEVELD GROENEVELD:Hinrich Seerts (1758-1827) and Eke Berends LUITJENS LUITJENS:Eke Berends (1766-1845)), d. 21.03.1847 in Stapelmoor,105 occupation Arbeiter.103

Children:
...
v. Eke GROENEVELD GROENEVELD:Eke (b. 1836), b. 07.11.1836 in Holthusen,civ,105 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1836, Nr.115.,105 baptized 13.11.1836 in Weener.109
..."

Author: Boes, Ursula, Title: "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv July MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I17354

"... Eke Groeneveld ... Sex: F Birth: 7 Nov 1834 in Holthuserheide, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 4 Jul 2012 ...

Father: Seert Luebberts Groeneveld b: 13 Dec 1799 in Bingumgaste, Ostfriesland, Germany
Mother: Grietje Engelkes Groen

Marriage 1 Andrees Weerts b: 2 Jan 1829 in Logabirum, Ostfriesland, Germany Married: 1861

Children

1. Frerich Weerts b: 13 Mar 1862
2. Seert Weerts b: 13 Aug 1864 in Dielerheide, Ostfriesland, Germany
3. Wuebbo Weerts b: 13 Aug 1864
4. Grietje Weerts b: 29 Sep 1866
5. Wuebbo Weerts b: 1868
6. Hinderk Weerts b: 17 Jan 1871
7. Wuebke Weerts b: 5 Sep 1875"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eike (Eke) Groeneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eike (Eke) Groeneveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eike (Eke) Groeneveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1836 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
      • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
      • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
      • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
      • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
      • 25. Oktober » In Paris wird der 23 m hohe Obelisk von Luxor aufgestellt, ein Geschenk des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha an den französischen König Louis Philippe.
    • Die Temperatur am 13. November 1836 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
      • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
      • 15. Juni » Arkansas, das bisherige Arkansas-Territorium, wird als 25. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist die bisherige Territoriumshauptstadt Little Rock.
      • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
      • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
      • 26. Dezember » Chile erklärt der Peruanisch-Bolivianischen Konföderation den Krieg. Es fühlt sich durch Pläne des bolivianischen Präsidenten Andrés de Santa Cruz bedroht, der mit dem Gedanken eines neuen Inkareiches liebäugelt. Argentinien schließt sich Chile am 19. Mai 1837 an und nimmt am Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg teil.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1825 » Eginhard von Barfus, deutscher Schriftsteller
    • 1834 » Ljuben Karawelow, bulgarischer Dichter und Aktivist der Bulgarischen Nationalen Wiedergeburt
    • 1834 » Lucy Lloyd, britisch-südafrikanische Sprachforscherin und Ethnologin
    • 1839 » Henry Holmes, englischer Komponist, Geiger und Musikpädagoge
    • 1845 » Ernst Schwerdtner, Direktor des königlich sächsischen Lehrerseminars in Annaberg
    • 1846 » Ignaz Brüll, deutscher Komponist

    Über den Familiennamen Groeneveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groeneveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groeneveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groeneveld (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25045.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eike (Eke) Groeneveld (1836-< 1947)".