Navorska tree » Grietje (Grietje "Maggie") "Maggie" Groen (1873-1947)

Persönliche Daten Grietje (Grietje "Maggie") "Maggie" Groen 


Familie von Grietje (Grietje "Maggie") "Maggie" Groen

Waarschuwing Pass auf: Husband (Menno Troff) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Menno Troff.

Sie haben geheiratet am 9. März 1905 in Woden, Hancock Co., IA, sie war 31 Jahre alt.

Menno Troff oo Grietje Groen

Marriage source: Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil IV (1916 - 1971), (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIII), ON#17-1940, no pagination, repository: Dallas TX pub. lib.

"Menno TROFF * 20 Dec 1870 Dielerheide/Ostfriesland \\ > 1898 near Buffalo Center, IA \\ oo 9 Mar 1905 Grietje (aka Maggie) GROEN in Woden, IA ..." <>

Kind(er):

  1. John J. Troff  1906-1992


Notizen bei Grietje (Grietje "Maggie") "Maggie" Groen

Grietje "Maggie" Groen

Source: Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil IV (1916 - 1971), (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIII), ON#17-1940, no pagination, repository: Dallas TX pub. lib.

"Menno TROFF * 20 Dec 1870 Dielerheide/Ostfriesland \\ > 1898 near Buffalo Center, IA \\ oo 9 Mar 1905 Grietje (aka Maggie) GROEN in Woden, IA \\ + 8 May 1940 Woden, IA \\ = 10 May 1940 south of Woden, IA \\ R: w, (s John TROFF * 29 Jun 1906 north ofWoden, IA, + 18 Apr 1992, = 21 Apr 1992 near Woden IA), (d Hattie TROFF * 10 Jul 1908 north of Woden, IA, + 13 Jan 1985, = 15 Jan 1985 near Woden, IA), si Mrs. (Bruno) BRUNS*TROFF in Buffalo Center, IA, 1 br and 2 si in Ostfriesland \\\\O, also private obituary collection"

The Buffalo Center [IA] Tribune, 54th Year, # 42, 6 Mar 1947, Pg. 4, Cols 4 & 5.

[Col 4]

"RITES HELD FOR MRS. MAGGIE TROFF

Mrs. Maggie Troff, daughter of John and Henrietta Groen, was born in Germany on October 16th, 1872. She came to this country with her parents when she was a small child. (They first settled in Grundy County, later moving to Kossuth.After her marriage to Menno Troff, they resided in Winnebago County. To this union two children were born, John of Woden, and Hattie of Cherokee"

[Col. 5]

"at Cherokee where she passed away on February 22nd, 1947. She had attained the age of 74 years, 4 months, and 6 days.

Funeral services were held at the iSchutter and Son Funeral Home in i Buffalo Center on Wednesday, February 26th at 1:30 p. m., followed Iwith services at the Presbyterian , Church at Woden, conducted by Rev. Albert Kingler. Interment wasmade !in Bingham Township Cemetery, Woden, Iowa.

Her husband preceded her in death in May 1940.

She leaves to mourn a son, John, a daughter, Hattie, and a brother, John Groen of Woden, Iowa, besides many relatives and friends.

Relatives from a distance attending the funeral were Mrs. Aletha ; Groen, Rock Rapids, Iowa; Mr. and Mrs. John Groen, Mr.' and Mrs. Delmar Groen and children, Sibley, Iowa; Mr. and Mrs. Ralph Dreesen and son, Dick, Luverne, Iowa; Mr. andMrs. Otto DeBeer, Ellsworth, Minnesota; Mr. and Mrs. Elmer Van Anken, Little Rock. Iowa; Mr. and Mrs. Harm Huting, George, Iowa."

Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 14, 15, & 29.

[Pg. 14]

"... 36. Jan (John) GROEN GROEN:Jan (John) (1835-1912), b. 08.11.1835 in Holthuserheide,101,icxcvi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1037. baptized 22.11.1835 inWeener,101 d. 17.05.1912 in Iowa, USA ccvii Marjorie Larson, Recherchen in den Vereinigten Staaten, e-mail 12.05.2010. occupation Arbeiter zu Holthuserheide, Farmer in USA,206,iiii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr.16a.ii emigrated 1882 to USA.cxcix,cc internet, Ahnensuche 1.7.2.v,vv ancestry.de, Passagielisten, Baltimoe April 1882, Schiff "Leipzig". He married Hindertje (Henrietta Hannah) Seers GROENEVELD GROENEVELD:Hindertje (Henrietta Hannah)Seers (1834-1888), married 30.04.1859 in Wymeer,206 b. 22.08.1834 in Holthuserheide,cci Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1834, Nr.95.i,206 (daughter of Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847) and GrietjeEngelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878)), baptized 02.09.1834 in Weener,211 d. 03.07.1888 in Iowa, USA.207

Children: ..."

[Pg. 15]

"...
73. viii. Grietje GROEN GROEN:Grietje (1873-1947)cciv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1873, Nr. 152.x b. 23.10.1873. ..."

[Pg. 29]

"... 73. Grietje GROEN GROEN:Grietje (1873-1947), b. 23.10.1873 in Holthuserheide,214 baptized 09.11.1873,214 d. 22.02.1947 in Winnebago County, Iowa, USA.207 She married Menno TROFF TROFF:Menno (b. 1871), married 09.03.1905 in BuffaloCenter, Iowa, USA,207 b. 20.12.1871 in Stapelmoor,216 (son of Jan TROFF TROFF:Jan (b. 1835) and Engel Seerts GROENEVELD GROENEVELD:Engel Seerts (1841-1894), baptized 11.02.1872.216

Children:

i. John TROFF TROFF:John (1906-1992), b. 29.06.1906 in Iowa, USA,cccxxvii ancestry.de, SJD for ancestry. d. 18.04.1992.337

ii. Hattie TROFF TROFF:Hattie. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje (Grietje "Maggie") "Maggie" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje (Grietje "Maggie") "Maggie" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Oktober 1873 war um die 7,0 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
      • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
      • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
    • Die Temperatur am 9. November 1873 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • Die Temperatur am 9. März 1905 lag zwischen 4,0 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
      • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
      • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
      • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.
      • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1947 lag zwischen -7.4 °C und -5 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Am Adelphi Theatre (New York) wird die Musical-Oper Street Scene von Kurt Weill nach einem Libretto von Elmer Rice uraufgeführt.
      • 17. Februar » Voice of America, der offizielle, dem International Broadcasting Bureau unterstellte Auslandsradiosender der USA, beginnt mit der Ausstrahlung von Sendungen für die Sowjetunion.
      • 18. Mai » Durch eine Volksabstimmung wird die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz von 53% der Wahlberechtigten angenommen.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
      • 23. September » Die US-Militärregierung hebt die zivile Briefzensur in Deutschland auf.
      • 26. Oktober » Kaschmir wird ein Teil von Indien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21620.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Grietje (Grietje "Maggie") "Maggie" Groen (1873-1947)".