Navorska tree » Hinderk Groen (1830-< 1893)

Persönliche Daten Hinderk Groen 


Familie von Hinderk Groen

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Otten Reinders.

Sie haben geheiratet in Bunde, Ostfriesland, Hannover.

Hinderk Groen oo aaltje Otten Reinders

Marriage source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 13.

[Pg. 13]

"... 34. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1830), b. 17.10.1830 in Holthuserheide,100 baptized 24.10.1830 in Weener,100 occupation Dienstknecht zu Bunderhammrich (1862), Landgebräucher zu Boen (1863).clxxxvi,clxxxvii Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1862, Nr.20e.,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1870, Nr. 30.i He married (1) Aaltje Otten REINDERS REINDERS:Aaltje Otten (b. 1830), married in Bunde,196 b. 05.07.1830 in Boen,196 (daughter of Otte REINDERSREINDERS:Otte and Doetje HEEREN HEEREN:Doetje)... ..." <>

Kind(er):

  1. Gerhardus Groen  1863-< 1974
  2. Otto Groen  1864-1902 


(2) Er ist verheiratet mit Feeke Beving.

Sie haben geheiratet am 4. September 1870 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 39 Jahre alt.

Hinderk Groen oo Feeke Beving

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 13.

[Pg. 13]

"...
34. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1830), b. 17.10.1830 in Holthuserheide,100 baptized 24.10.1830 in Weener,100 occupation Dienstknecht zu Bunderhammrich (1862), Landgebräucher zu Boen (1863).clxxxvi,clxxxvii Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1862, Nr.20e.,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1870, Nr. 30.i ... He married (2) Feeke BENING BENING:Feeke (b. 1832), married 04.09.1870 in Weener,197 b. 14.09.1832 in Diele,197 (daughter of Evert UbbenBENING BENING:Evert Ubben and Rikke WOLTERS WOLTERS:Rikke).
..."
<>

Notizen bei Hinderk Groen

Hinderk Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 5, 6, & 13.

[Pg. 5]

"...
13. Dina Engelkes GROEN GROEN:Dina Engelkes (1797-1823), b. 22.10.1797 in Tichelwarf,lxxxiii,39 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1797, Seite 74.,39 baptized 29.10.1797,93 d. vor dem 05.06.1823.lxxxix Kirchengemeinde Weener (ref)Trauungen, 1823, Seite 121.i She married (1) Jan WEERTS WEERTS:Jan (1780-1823), married 04.04.1820 in Weener,39 b. um 1780,39 (son of Weert BENEN BENEN:Weert (d. 1820) and N.N. N.N.), d. vor dem 05.06.1823.39 She married (2) GeerdHinderks GROEN GROEN:Geerd Hinderks (b. 1793), married 05.06.1823 in Weener,94 b. 28.01.1793 in Holthuserheide,xc,94 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1793, Seite ?.ii,94 (son of Hinderk Jans GROEN GROEN:Hinderk Jans and GrietjeGEERTS GEERTS:Grietje (d. 1823)), baptized 31.01.1793,95 occupation Landgebräucher zu Holthuserheide.xci Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1833, Nr.28.v

Children by Geerd Hinderks GROEN:

[Pg. 6]
...
34. iv. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1830)xcv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1830, Nr.100.iii b. 17.10.1830.
..."

[Pg. 13]

"...
34. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1830), b. 17.10.1830 in Holthuserheide,100 baptized 24.10.1830 in Weener,100 occupation Dienstknecht zu Bunderhammrich (1862), Landgebräucher zu Boen (1863).clxxxvi,clxxxvii Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1862, Nr.20e.,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1870, Nr. 30.i He married (1) Aaltje Otten REINDERS REINDERS:Aaltje Otten (b. 1830), married in Bunde,196 b. 05.07.1830 in Boen,196 (daughter of Otte REINDERSREINDERS:Otte and Doetje HEEREN HEEREN:Doetje). He married (2) Feeke BENING BENING:Feeke (b. 1832), married 04.09.1870 in Weener,197 b. 14.09.1832 in Diele,197 (daughter of Evert Ubben BENING BENING:Evert Ubben and Rikke WOLTERSWOLTERS:Rikke).

Children by Aaltje Otten REINDERS:

i. Gerhardus GROEN GROEN:Gerhardus (b. 1863), b. 18.05.1863 in Boen,clxxxviii Kirchengemeinde Bunde (ref), Taufen, KB Bunde (ref) Taufen, 1863, Nr. 54.ii baptized 21.06.1863 in Bunde.198

ii. Otto GROEN GROEN:Otto (b. 1864), b. 06.09.1864 in Boen,clxxxix Kirchengemeinde Bunde (ref), Taufen, KB Bunde (ref) Taufen, 1864, Nr. 93.v baptized 02.10.1864 in Bunde.199
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 801 u. 806, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 801]

"4890. Groen, Geert Hinderks 4908, Landwirt, * 28.1.1793 Holthuserheide, + 6.6.1858 Weener, Sohn von Hinderk Jans Swart und wyl. Grietje Geerts Groen, oo 5.6.1823 Weener, Dina Engelkes Groen 4879, Witwe von Jan Weerts (15469), * 22.10.1797 Tichelwarf, + in Holthuserheide, = 9.2.1875 Weener, Tochter von Engelke Jurjens Groen und Hindrikje Geerts Groen

Kinder: Hindertje Geerts Groen * 25.1.1824 Holthuserheide + 27.8.1825 Holthuserheide
...
[4] Hinderk * 17.10.1830 Holthuserheide (4915)
..."

[Seite 806]

"4914. Groen, Hinderk, Arbeiter, + vor 1898, oo mit Aaltje Otten Reinders, + vor 1898

Kinder: Otto * 6.9.1864 Boen (4953)

4915. Groen, Hinderk 4890, Dienstknecht, Landgebräucher, * 17.10.1830 Holthuserheide, + in Gasthaus Weener, = 11.12.1893 Weener, Sohn des Landwirts Geerd Hinderks Groen und Dina Engelkes Groen, Aufgebot April 1862 Weener, oo nach 29.4.1862 Bunde, Aaltje Otten Reinders 12480, * 5.7.1830 Boen, + 15.3.1870 Boen, Tochter des Arbeiters Otte Reinders und Doetje Heeres

II. oo 4.9.1870 Weener
Feeke Beving 1232, * 14.9.1832 Diele, Tochter des Arbeiters Everet Ubben Beving und Rikke Wolters"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderk Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Groen

Hinderk Groen
1830-< 1893

(1) 
Gerhardus Groen
1863-< 1974
Otto Groen
1864-1902
(2) 1870

Feeke Beving
1832-< 1943


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1830 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » Der englische Erfinder Edwin Beard Budding schließt einen Produktionsvertrag für den von ihm erfundenen Rasenmäher, einen Spindelmäher, ab.
      • 15. Juli » Das Real Conservatorio Superior de Música de Madrid wird als erste Musikhochschule in Spanien gegründet.
      • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
      • 15. September » Mit Eröffnung der Strecke Liverpool–Manchester beginnt das Zeitalter der Dampfeisenbahn. Dabei wird der Politiker William Huskisson von der Lokomotive The Rocket erfasst und tödlich verletzt. Er ist das erste prominente Todesopfer des Eisenbahnbetriebs.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Gott und die Bajadere von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 6. Dezember » Das United States Naval Observatory wird ins Leben gerufen.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1830 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Baron Luft von Conradin Kreutzer.
      • 3. Februar » Großbritannien, Frankreich und Russland erklären am Ende der Griechischen Revolution im Londoner Protokoll die Gründung Griechenlands und garantieren seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Erstes Staatsoberhaupt wird Ioannis Kapodistrias.
      • 18. August » Die römisch-katholische Kirche rückt vom Zinsverbot ab. Papst Pius VIII. hebt es in einem Brief an den Bischof von Rennes auf.
      • 4. Oktober » Die provisorische Regierung Belgiens verkündet zur Zeit der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit von den Niederlanden.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Gott und die Bajadere von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 26. Dezember » Am Teatro Carcano in Mailand wird die Oper Anna Bolena von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. September 1870 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
      • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
      • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
      • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1893 war um die 4,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
      • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
      • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
      • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
      • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25036.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinderk Groen (1830-< 1893)".