Navorska tree » Aaltje Otten Reinders (1830-1870)

Persönliche Daten Aaltje Otten Reinders 

  • Alternative Name: Aaltje Reinders Groen
  • Sie ist geboren am 5. Juli 1830 in Boen, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Darlene Winter & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 15. März 1870 in Boen, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 39 Jahre alt.
  • Ein Kind von Otte Reinders und Doetje Heeren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2016.

Familie von Aaltje Otten Reinders

Sie ist verheiratet mit Hinderk Groen.

Sie haben geheiratet in Bunde, Ostfriesland, Hannover.

Hinderk Groen oo aaltje Otten Reinders

Marriage source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 13.

[Pg. 13]

"... 34. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1830), b. 17.10.1830 in Holthuserheide,100 baptized 24.10.1830 in Weener,100 occupation Dienstknecht zu Bunderhammrich (1862), Landgebräucher zu Boen (1863).clxxxvi,clxxxvii Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1862, Nr.20e.,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1870, Nr. 30.i He married (1) Aaltje Otten REINDERS REINDERS:Aaltje Otten (b. 1830), married in Bunde,196 b. 05.07.1830 in Boen,196 (daughter of Otte REINDERSREINDERS:Otte and Doetje HEEREN HEEREN:Doetje)... ..." <>

Kind(er):

  1. Gerhardus Groen  1863-< 1974
  2. Otto Groen  1864-1902 


Notizen bei Aaltje Otten Reinders

Aaltje Otten Reinders

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 13.

[Pg. 13]

"...
34. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1830), b. 17.10.1830 in Holthuserheide,100 baptized 24.10.1830 in Weener,100 occupation Dienstknecht zu Bunderhammrich (1862), Landgebräucher zu Boen (1863).clxxxvi,clxxxvii Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1862, Nr.20e.,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1870, Nr. 30.i He married (1) Aaltje Otten REINDERS REINDERS:Aaltje Otten (b. 1830), married in Bunde,196 b. 05.07.1830 in Boen,196 (daughter of Otte REINDERSREINDERS:Otte and Doetje HEEREN HEEREN:Doetje). He married (2) Feeke BENING BENING:Feeke (b. 1832), married 04.09.1870 in Weener,197 ...
...
Children by Aaltje Otten REINDERS:

i. Gerhardus GROEN GROEN:Gerhardus (b. 1863), b. 18.05.1863 in Boen,clxxxviii Kirchengemeinde Bunde (ref), Taufen, KB Bunde (ref) Taufen, 1863, Nr. 54.ii baptized 21.06.1863 in Bunde.198

ii. Otto GROEN GROEN:Otto (b. 1864), b. 06.09.1864 in Boen,clxxxix Kirchengemeinde Bunde (ref), Taufen, KB Bunde (ref) Taufen, 1864, Nr. 93.v baptized 02.10.1864 in Bunde.199
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 801 u. 806, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 801]

"4890. Groen, Geert Hinderks 4908, Landwirt, * 28.1.1793 Holthuserheide, + 6.6.1858 Weener, Sohn von Hinderk Jans Swart und wyl. Grietje Geerts Groen, oo 5.6.1823 Weener, Dina Engelkes Groen 4879, Witwe von Jan Weerts (15469), * 22.10.1797 Tichelwarf, + in Holthuserheide, = 9.2.1875 Weener, Tochter von Engelke Jurjens Groen und Hindrikje Geerts Groen

Kinder: Hindertje Geerts Groen * 25.1.1824 Holthuserheide + 27.8.1825 Holthuserheide
...
[4] Hinderk * 17.10.1830 Holthuserheide (4915)
..."

[Seite 806]

"4914. Groen, Hinderk, Arbeiter, + vor 1898, oo mit Aaltje Otten Reinders, + vor 1898

Kinder: Otto * 6.9.1864 Boen (4953)

4915. Groen, Hinderk 4890, Dienstknecht, Landgebräucher, * 17.10.1830 Holthuserheide, + in Gasthaus Weener, = 11.12.1893 Weener, Sohn des Landwirts Geerd Hinderks Groen und Dina Engelkes Groen, Aufgebot April 1862 Weener, oo nach 29.4.1862 Bunde, Aaltje Otten Reinders 12480, * 5.7.1830 Boen, + 15.3.1870 Boen, Tochter des Arbeiters Otte Reinders und Doetje Heeres
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Otten Reinders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Otten Reinders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Otten Reinders

Otte Reinders
< 1818-< 1929
Doetje Heeren
< 1818-< 1929

Aaltje Otten Reinders
1830-1870


Hinderk Groen
1830-< 1893

Gerhardus Groen
1863-< 1974
Otto Groen
1864-1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1830 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Fra Diavolo oder Das Gasthaus von Terracina von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe.
    • 23. April » Die komische Oper Danilowa von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 5. Juli » Frankreich kann mit seinen Truppen das umkämpfte Algier einnehmen, was den Auftakt zur weiteren Eroberung Algeriens bildet.
    • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Les Trois Cathérine von Adolphe Adam geschieht am Théâtre des Nouveautés in Paris.
    • 13. Oktober » Die Münchner Glyptothek wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 15. März 1870 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reinders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinders (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25136.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Aaltje Otten Reinders (1830-1870)".