Navorska tree » Jan G. (Jan G. "John") "John" Groen (1835-1912)

Persönliche Daten Jan G. (Jan G. "John") "John" Groen 


Familie von Jan G. (Jan G. "John") "John" Groen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Hindertje Seers "Hannah" Groeneveld) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Hindertje Seers "Hannah" Groeneveld.

Die Eheerklärung wurde am Mar-Apr 1859 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 30. April 1859 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, er war 23 Jahre alt.

Jan G. John" Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 5, 6, 14, & 15.

[Pg. 14]

"...
36. Jan (John) GROEN GROEN:Jan (John) (1835-1912), b. 08.11.1835 in Holthuserheide,101,cxcvi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1037. baptized 22.11.1835 in Weener,101 d. 17.05.1912 in Iowa, USA,cxcvii Marjorie Larson, Recherchen in den Vereinigten Staaten, e-mail 12.05.2010.i occupation Arbeiter zu Holthuserheide, Farmer in USA,206,cxcviii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr.16a.ii emigrated 1882 to USA.cxcix,cc internet, Ahnensuche 1.7.2.v,vv ancestry.de, Passagielisten, Baltimoe April 1882, Schiff "Leipzig". He married Hindertje (Henrietta Hannah) Seers GROENEVELD GROENEVELD:Hindertje (Henrietta Hannah)Seers (1834-1888), married 30.04.1859 in Wymeer,206 b. 22.08.1834 in Holthuserheide,cci,206 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1834, Nr.95.i,206 (daughter of Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847) and GrietjeEngelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878)), baptized 02.09.1834 in Weener,211 d. 03.07.1888 in Iowa, USA.207
..."
<>

Kind(er):

  1. Dina Groen  1860-1860
  2. Seert Groen  1862-1862
  3. Geerd Groen  1863-1909 
  4. Grietje Groen  1865-1866
  5. Seert "Sydney" Groen  1866-1921 
  6. Jan Groen  1871-1952
  7. Grietje Groen  1873-1947 
  8. Engelke Groen  1875-< 1876


Notizen bei Jan G. (Jan G. "John") "John" Groen

Jan G. John" Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 5, 6, 14, & 15.

[Pg. 5]

"...
13. Dina Engelkes GROEN GROEN:Dina Engelkes (1797-1823), b. 22.10.1797 in Tichelwarf,lxxxiii,39 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1797, Seite 74.,39 baptized 29.10.1797,93 d. vor dem 05.06.1823.lxxxix Kirchengemeinde Weener (ref)Trauungen, 1823, Seite 121.i She married (1) Jan WEERTS WEERTS:Jan (1780-1823), married 04.04.1820 in Weener,39 b. um 1780,39 (son of Weert BENEN BENEN:Weert (d. 1820) and N.N. N.N.), d. vor dem 05.06.1823.39 She married (2) GeerdHinderks GROEN GROEN:Geerd Hinderks (b. 1793), married 05.06.1823 in Weener,94 b. 28.01.1793 in Holthuserheide,xc,94 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1793, Seite ?.ii,94 (son of Hinderk Jans GROEN GROEN:Hinderk Jans and GrietjeGEERTS GEERTS:Grietje (d. 1823)), baptized 31.01.1793,95 occupation Landgebräucher zu Holthuserheide.xci Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1833, Nr.28.v

Children by Geerd Hinderks GROEN:

[Pg. 6]

...
36. vi. Jan (John) GROEN GROEN:Jan (John) (1835-1912)iix Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1835, Nr.141.x b. 08.11.1835.
..."

[Pg. 14]

"...
36. Jan (John) GROEN GROEN:Jan (John) (1835-1912), b. 08.11.1835 in Holthuserheide,101,cxcvi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1037. baptized 22.11.1835 inWeener,101 d. 17.05.1912 in Iowa, USA,cxcvii Marjorie Larson, Recherchen in den Vereinigten Staaten, e-mail 12.05.2010.i occupation Arbeiter zu Holthuserheide, Farmer in USA,206,cxcviii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr.16a.ii emigrated 1882 to USA.cxcix,cc internet, Ahnensuche 1.7.2.v,vv ancestry.de, Passagielisten, Baltimoe April 1882, Schiff "Leipzig". He married Hindertje (Henrietta Hannah) Seers GROENEVELD GROENEVELD:Hindertje (Henrietta Hannah)Seers (1834-1888), married 30.04.1859 in Wymeer,206 b. 22.08.1834 in Holthuserheide,cci,206 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1834, Nr.95.i,206 (daughter of Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847) and GrietjeEngelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878)), baptized 02.09.1834 in Weener,211 d. 03.07.1888 in Iowa, USA.207

Children:

i. Dina GROEN GROEN:Dina (1860-1860), b. 10.05.1860 in Stapelmoorerheide,ccii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1489.ii baptized 27.05.1860 inStapelmoor,212 d. 25.07.1860 in Stapelmoorerheide,212 buried 31.07.1860 in Stapelmoor.212

ii. Seert (Seesh) GROEN GROEN:Seert (Seesh) (1862-1862), b. 24.01.1862 in Stapelmoorerheide,212 baptized 23.02.1862 in Stapelmoor,212 d. 26.04.1862 in Stapelmoorerheide,212 buried 02.05.1862 in Stapelmoor.212

71. iii. Geerd (George) GROEN GROEN:Geerd (George) (1863-1909)212 b. 02.06.1863.

iv. Grietje GROEN GROEN:Grietje (1865-1866), b. 28.10.1865 in Stapelmoorerheide,212 baptized 19.11.1865 in Stapelmoor,212 d. 20.01.1866 in Stapelmoorerheide,212 buried 26.01.1866 in Stapelmoor.212

72. v. Seert (Sidney) GROEN GROEN:Seert (Sidney) (1866-1947)212 b. 06.11.1866.

vi. Diedrich GROEN GROEN:Diedrich (1869-1935), b. 06.03.1869 in Stapelmoorerheide,212 baptized 25.04.1869 in Stapelmoor,212 d. 16.10.1935 in Lyon Center, Iowa, USA,207 buried in ref. Friedhof

[Pg. 15]

"Bethel, Midland Township, Lyon Center, Iowa, USA.207 He married Aleida (Allie) MEYER MEYER:Aleida (Allie).

vii. Jan GROEN GROEN:Jan (1871-1947), b. 16.07.1871 in Holthuserheide,cciii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1871, Nr. 95.iii baptized 27.08.1871,213 d. nach 03.1947 in Iowa, USA,207 occupation Farmer in Iowa, USA.207

73. viii. Grietje GROEN GROEN:Grietje (1873-1947)cciv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1873, Nr. 152.x b. 23.10.1873.

ix. Engelke GROEN GROEN:Engelke (b. 1875), b. 31.03.1875 in Holthuserheide.ccv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1875, Nr. 49.
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 176, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 176]

"...
1489 Groen, Jan, * 8.11.1835 in Holthusen, Arbeiter, oo 30.4.1859 /=OSB Wymeer 1037/ Hindertje Seers Groeneveld, * 22.8.1834 in Holthusen, /=KB, Weener/
Dina * 10.5.1860, ~ 27.5. in Stapmh., + 25.7.1860 an einer Brustkrankheit, # 31.7.
Seert * 24.1.1862, ~ 23.2. in Stapmh.
Geerd * 2.6.1863, ~ 21.6. in Stapmh.
Grietje * 28.10.1865, ~ 19.11. in Stapmh., + 20.1.1865 an einer Brustkrankheit, # 26.1.
Seert * 6.11.1866, ~ 25.11. in Stapmh.
Diedrich * 6.3.1869, ~ 25.4. in Stapmh.
..."

Author: Knock, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I130326

"... Jan G. GROEN ... John G. GROEN ... Sex: M Birth: 10 Nov 1835 in Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Death: 17 May 1912 in Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Burial: May 1912 Titonka, Kossuth County, Iowa, USA ADDR: German Township Cemetery of Kossuth County IA ... Change Date: 10 Apr 2010 ...

Marriage 1 Hindertje GROENEVELD b: 14 Sep 1834 in Bunde, , Ostfriesland, Germany Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Gerd GROEN b: Jun 1863 in Bunde, , Ostfriesland, Germany
2. Sidney GROEN b: Nov 1866 in Bunde, , Ostfriesland, Germany
3. Diedrich GROEN b: 8 Mar 1868 in Bunde, , Ostfriesland, Germany
4. Jan GROEN b: Bet 1872 and 1873 in Bunde, , Ostfriesland, Germany
5. Grietje J. GROEN b: Bet 1875 and 1876 in Bunde, , Ostfriesland, Germany"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 121, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 121]

"1037 Groen, Jan, * 8.11.1835 in Holthusen, S.d. 1028, Arbeiter; oo 30.4.1859 Hindertje Seers Groeneveld, * 22.8.1834 in Holthusen, T.d. 1066"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 809, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 809]

"4930. Groen, Jan 4890, (Wymeer 1037), Arbeiter, Landgebräucher, * 8.11.1835 Holthuserheide, Sohn des Landwirts Geerd Hinderks Groen und Dina Engelkes Groen, Aufgebot März / April 1859 Weener, oo nach 15.4.1859 Wymeer, Hindertje Seers Groeneveld 5010, Dienstmagd, * 22.8.1834 Holthusen, Tochter des Landwirts Seert Lübberts Groeneveld und Greetje Engelkes Groen

Kinder: Jan * 16.7.1871 Holthuserheide
[2] Grietje * 23.10.1873 Holthuserheide
[3] Engelke * 31.3.1875 Holthuserheide + in Holthuserheide, = 13.6.1876 Weener"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan G. (Jan G. "John") "John" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan G. (Jan G. "John") "John" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan G. Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. November 1835 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
      • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
      • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
      • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
      • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 22. November 1835 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
      • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
      • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
      • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 30. April 1859 war um die 4,6 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen unter Ferenc József Gyulay im Königreich Sardinien beginnt der Sardinische Krieg, der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg, der den Weg zur Einigung Italiens freimacht.
      • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
      • 28. Juni » Im britischen Newcastle upon Tyne findet die weltweit erste Hundeausstellung statt.
      • 16. September » Der Deutsche Nationalverein zur Schaffung eines liberalen kleindeutschen Staates wird gegründet.
      • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.
      • 19. November » Die komische Oper Geneviève de Brabant von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1912 lag zwischen 4,8 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Bei der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 wird erstmals die SPD stärkste Partei nicht nur nach Wählerstimmen, sondern auch nach Mandaten.
      • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
      • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
      • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
      • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25038.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jan G. (Jan G. "John") "John" Groen (1835-1912)".