Navorska tree » Diedrich (Deidrick) (Diedrich (Deidrick) "Dick") "Dick" Groen (1869-1935)

Persönliche Daten Diedrich (Deidrick) (Diedrich (Deidrick) "Dick") "Dick" Groen 


Familie von Diedrich (Deidrick) (Diedrich (Deidrick) "Dick") "Dick" Groen

Er ist verheiratet mit Aleida Meyer.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1898 in Winnebago Co., IA, er war 28 Jahre alt.

Diedrich "Dick" Groen oo Aleida "Allie" Meyer

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I99318, x Apr MMX)

"... Diedrich GROEN ... Name: Dick GROEN ... Sex: M Birth: 8 Mar 1868 in Bunde, , Ostfriesland, Germany Death: 16 Oct 1935 in , Kossuth County, Iowa, USA Burial: Oct 1935 ? ... Change Date: 10 Apr 2010 ... ... Marriage 1 Aleida MEYER b: 3 Feb 1879 in , Kossuth County, Iowa, USA Married: 23 Feb 1898 in , Winnebago County, Iowa, USA Change Date: 10 Apr 2010 ..." <>

Kind(er):

  1. John Groen  1899-1977 
  2. Aalke Groen  1901-1966 
  3. Hattie Groen  1903-1984
  4. Zena Groen  1905-1995
  5. Grace Groen  1906-2010 
  6. Bernhard Groen  1909-1972
  7. Dick Groen  1913-1944
  8. Orvel Groen  1913-2008 
  9. Ida Groen  1915-
  10. (Nicht öffentlich)
  11. Marie Groen  1919-1997
  12. George Groen  1921-2004 
  13. Carl Groen  1924-2000


Notizen bei Diedrich (Deidrick) (Diedrich (Deidrick) "Dick") "Dick" Groen

Diedrich (Deidrick) "Dick" Groen

Sources: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 14 & 15.

[Pg. 14]

"... 36. Jan (John) GROEN GROEN:Jan (John) (1835-1912), b. 08.11.1835 in Holthuserheide,101,cxcvi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 1037. baptized 22.11.1835 inWeener,101 d. 17.05.1912 in Iowa, USA,cxcvii Marjorie Larson, Recherchen in den Vereinigten Staaten, e-mail 12.05.2010.i occupation Arbeiter zu Holthuserheide, Farmer in USA,206,cxcviii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1859, Nr.16a.ii emigrated 1882 to USA.cxcix,cc internet, Ahnensuche 1.7.2.v,vv ancestry.de, Passagielisten, Baltimoe April 1882, Schiff "Leipzig". He married Hindertje (Henrietta Hannah) Seers GROENEVELD GROENEVELD:Hindertje (Henrietta Hannah)Seers (1834-1888), married 30.04.1859 in Wymeer,206 b. 22.08.1834 in Holthuserheide,cci,206 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1834, Nr.95.i,206 (daughter of Seert Lübbers GROENEVELD GROENEVELD:Seert Lübbers (1799-1847) and GrietjeEngelkes GROEN GROEN:Grietje Engelkes (1802-1878)), baptized 02.09.1834 in Weener,211 d. 03.07.1888 in Iowa, USA.207

Children: ...
vi. Diedrich GROEN GROEN:Diedrich (1869-1935), b. 06.03.1869 in Stapelmoorerheide,212 baptized 25.04.1869 in Stapelmoor,212 d. 16.10.1935 in Lyon Center, Iowa, USA,207 buried in ref. Friedhof"

[Pg. 15]

"Bethel, Midland Township, Lyon Center, Iowa, USA.207 He married Aleida (Allie) MEYER MEYER:Aleida (Allie). ..."

Editor: Casjens, Esther, et al.; Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 122, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 122]

"Deidrick [Dick] Groen -- was born in Ostfriesland Germany, and came to the United States in 1880 at the age of thirteen. In 1898 he married Aleida Meyer and in 1909 they moved from Hancock County, Iowa, to a farm southwest of George.

The Groen family as pictured are, top row: John (married Amelia Boomgaarden); and Zena (Mrs. Harm Hating). Bottom row: Benhard (married Jenny Nagel); Mr. Groen holding Dick, one of the twins (and he was killed on Leyte Island in WorldWar II); Gertie (died at the age of six); Mrs. Groen holding Orvel, Dick's twin brother (married Alice Nagel); and Grace (Mrs. George Walters).

Not pictured are the five younger children, Ida (Mrs. Otto De Beer); Sadena (Mrs. Henry Nagel); Marie (Mrs. Elmer Van Anken); George (married Arlene Heikes); and Carl (married Dora Timmerman)."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I99318

"... Diedrich GROEN ... Name: Dick GROEN ... Sex: M Birth: 8 Mar 1868 in Bunde, , Ostfriesland, Germany Death: 16 Oct 1935 in , Kossuth County, Iowa, USA Burial: Oct 1935 ? ... Change Date: 10 Apr 2010 ...

Father: Jan G. GROEN b: 10 Nov 1835 in , , Ostfriesland, Germany
Mother: Hindertje GROENEVELD b: 14 Sep 1834 in Bunde, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Aleida MEYER b: 3 Feb 1879 in , Kossuth County, Iowa, USA Married: 23 Feb 1898 in , Winnebago County, Iowa, USA Change Date: 10 Apr 2010

Children

1. John GROEN b: 3 Aug 1899 in , Winnebago County, Iowa, USA
2. Aalke GROEN b: 5 Jul 1901 in , , Iowa, USA
3. Hattie GROEN b: 10 Apr 1903 in , Kossuth County, Iowa, USA
4. Zena GROEN b: 14 Jan 1905 in , , Iowa, USA
5. Grace GROEN b: 25 Dec 1906 in Garner, Hancock County, Iowa, USA
6. Benhard GROEN b: 28 Jan 1909 in , , Iowa, USA
7. Dick GROEN b: 16 Oct 1913 in George, Lyon County, Iowa, USA
8. Orvel GROEN b: 16 Oct 1913 in George, Lyon County, Iowa, USA
9. Living GROEN
10. Living GROEN
11. Marie GROEN b: 3 Jan 1919 in Ellsworth, Nobles County, Minnesota, USA
12. George GROEN b: 20 Sep 1921 in ?
13. Carl GROEN b: 25 Jan 1924 in ?"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Diedrich (Deidrick) (Diedrich (Deidrick) "Dick") "Dick" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Diedrich (Deidrick) (Diedrich (Deidrick) "Dick") "Dick" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Diedrich (Deidrick) Groen

Jan G. Groen
1835-1912

Diedrich (Deidrick) Groen
1869-1935

1898

Aleida Meyer
1879-1952

John Groen
1899-1977
Aalke Groen
1901-1966
Hattie Groen
1903-1984
Zena Groen
1905-1995
Grace Groen
1906-2010
Dick Groen
1913-1944
Orvel Groen
1913-2008
Marie Groen
1919-1997
George Groen
1921-2004
Carl Groen
1924-2000

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. März 1869 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
      • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
      • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
      • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
    • Die Temperatur am 25. April 1869 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
      • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1898 war um die 3,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
      • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
      • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
      • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
      • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
      • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1935 lag zwischen 12,2 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
      • 17. Mai » Der Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust untersagt den Unterricht von Esperanto an deutschen Schulen.
      • 13. August » Die Staumauer Alla Sella Zerbino bei Ovada in den Ligurischen Apenninen, Italien, bricht bei einem Hochwasser. Die Flutwelle richtet in Molare und Ovada großen Schaden an; es gibt 100 oder mehr Tote.
      • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
      • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
      • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25180.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Diedrich (Deidrick) (Diedrich (Deidrick) "Dick") "Dick" Groen (1869-1935)".