Navorska tree » Grace (Grace "Gertie") "Gertie" Groen (1906-2010)

Persönliche Daten Grace (Grace "Gertie") "Gertie" Groen 

  • Alternative Name: Grace Groen Walters
  • Spitzname ist Gertie.
  • Sie ist geboren am 25. Dezember 1906 in Garner, Hancock Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 26. Juni 2010 in Hills, Rock Co., MN, sie war 103 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (104).

  • Sie wurde begraben am 1. Juli 2010 in Bethel Ref. Cem., Ellsworth, Nobles Co., MN.
  • Ein Kind von Diedrich (Deidrick) Groen und Aleida Meyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2012.

Familie von Grace (Grace "Gertie") "Gertie" Groen

Sie ist verheiratet mit George Walters.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IA or MN.

George Walters oo Grace "Gertie" Groen

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I99318, xxx June MMX)

"... Grace GROEN ... Name: Gertie GROEN ... Sex: F Birth: 25 Dec 1906 in Garner, Hancock County, Iowa, USA Death: 26 Jun 2010 in Hills, Rock County, Minnesota, USA ADDR: Tuff Memorial Home Hills, MN ... Burial: 1 Jul 2010 Ellsworth,Nobles County, Minnesota, USA ADDR: Bethel Reformed Cemetery - Ellsworth, MN ... Change Date: 30 Jun 2010 ... ... Marriage 1 George WALTERS b: 17 Apr 1903 in , Lyon County, Iowa, USA Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Grace (Grace "Gertie") "Gertie" Groen

Grace "Gertie" Groen

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I99318, xxx June MMX)

"... Grace GROEN ... Name: Gertie GROEN ... Sex: F Birth: 25 Dec 1906 in Garner, Hancock County, Iowa, USA Death: 26 Jun 2010 in Hills, Rock County, Minnesota, USA ADDR: Tuff Memorial Home Hills, MN ... Burial: 1 Jul 2010 Ellsworth,Nobles County, Minnesota, USA ADDR: Bethel Reformed Cemetery - Ellsworth, MN ... Change Date: 30 Jun 2010 ...

Father: Diedrich GROEN b: 8 Mar 1868 in Bunde, , Ostfriesland, Germany Mother: Aleida MEYER b: 3 Feb 1879 in , Kossuth County, Iowa, USA

Marriage 1 George WALTERS b: 17 Apr 1903 in , Lyon County, Iowa, USA Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living WALTERS 2. Living WALTERS 3. Living WALTERS 4. Living WALTERS 5. Living WALTERS 6. Living WALTERS 7. Living WALTERS 8. Living WALTERS 9. Living WALTERS 10. Living WALTERS 11. Living WALTERS 12. Living WALTERS 13. Henry WALTERS b: Unknown in ?"

Rock County Star Herald

http://www.star-herald.com/detail/23053.html?content_source=&category_id=&search_filter=&event_mode=&event_ts_from=&list_type=&order_by=&order_sort=&content_class=1&sub_type=obituaries&town_id=

"Grace Walters death notice

Grace Walters, 103, Hills, formerly of Beaver Creek, died Saturday, June 26, 2010, at the Tuff Memorial Home in Hills.

Funeral services will be at 11 a.m. Thursday, July 1, at the Beaver Creek First Presbyterian Church. Burial will be at Bethel Reformed Cemetery near Ellsworth. Visitation will be from 4 to 8 p.m. Wednesday, June 30, at the HartquistFuneral Home – Engebretson Chapel in Luverne.

A complete obituary will appear in this week’s edition of the Rock County Star Herald" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace (Grace "Gertie") "Gertie" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace (Grace "Gertie") "Gertie" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Dezember 1906 lag zwischen -2,8 °C und 3,6 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
      • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 1. Juni » Das erste schweizerische Postauto nimmt seinen Betrieb auf.
      • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
    • Die Temperatur am 26. Juni 2010 lag zwischen 10,6 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (86%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Mit offiziellen Feierlichkeiten wird in Dubai das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, eingeweiht
      • 2. März » Das Bundesverfassungsgericht verwirft die Vorratsdatenspeicherung in bisheriger Form als verfassungswidrig. Sie greife ohne Anlass in die Grundrechte sämtlicher Nutzer elektronischer Dienste ein und enthalte keine Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz.
      • 20. März » In Freiburg im Breisgau wurde das Augustinermuseum in einem ehemaligen Kloster wiedereröffnet, das Exponate aus der Zeit vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert zeigt.
      • 26. August » In Aşgabat beginnt mit der Entfernung der goldenen Statue Saparmyrat Nyýazows die Demontage des Neutralitätsbogen, der später in einem Vorort der turkmenischen Hauptstadt wieder aufgebaut wird.
      • 4. September » Das Darfield-Erdbeben auf der Südinsel Neuseelands richtet besonders in der Stadt Christchurch schwere Schäden an und gilt als das bis dahin teuerste Erdbeben in der Geschichte des Landes.
      • 22. November » Beim traditionellen Wasserfest in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh bricht eine Massenpanik aus. Mindestens 339 Menschen sterben bei Gedränge auf einer Brücke.
    • Die Temperatur am 1. Juli 2010 lag zwischen 14,2 °C und 28,4 °C und war durchschnittlich 22,4 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Volvo Group benennt ihr neu erworbenes japanisches Tochterunternehmen UD Nissan Diesel in UD Trucks Corporation um.
      • 2. März » Das Bundesverfassungsgericht verwirft die Vorratsdatenspeicherung in bisheriger Form als verfassungswidrig. Sie greife ohne Anlass in die Grundrechte sämtlicher Nutzer elektronischer Dienste ein und enthalte keine Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz.
      • 10. April » Beim Absturz der polnischen Regierungsmaschine bei der russischen Stadt Smolensk kommen 96 Menschen ums Leben, darunter Staatspräsident Lech Kaczyński und weitere hochrangige Repräsentanten Polens.
      • 15. Oktober » Nach knapp 11 Jahren Bauzeit erfolgt der Durchstich der ersten Röhre des Gotthard-Basistunnels.
      • 24. Oktober » Otto Schaude wird ins Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten eingeführt
      • 2. November » Oberstaufen ist der erste deutsche Ort, der im unter Datenschutzaspekten umstrittenen Zusatzdienst Google Street View straßenweise im Internet betrachtet werden kann.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25214.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Grace (Grace "Gertie") "Gertie" Groen (1906-2010)".