Navorska tree » Geerd Hinderks Groen (1793-1858)

Persönliche Daten Geerd Hinderks Groen 


Familie von Geerd Hinderks Groen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Dina Engelkes Groen) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Dina Engelkes Groen.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1823 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Engelke Geerds Groen  1825-1882 
  2. Grietje Geerts Groen  1828-< 1876
  3. Hinderk Groen  1830-< 1893 
  4. Jan G. Groen  1835-1912 


Notizen bei Geerd Hinderks Groen

Geerd Hinderks Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 5, & 6.

[Pg. 5]

"...
13. Dina Engelkes GROEN GROEN:Dina Engelkes (1797-1823), b. 22.10.1797 in Tichelwarf,lxxxiii,39 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1797, Seite 74.,39 baptized 29.10.1797,93 d. vor dem 05.06.1823.lxxxix Kirchengemeinde Weener (ref)Trauungen, 1823, Seite 121.i She married (1) Jan WEERTS WEERTS:Jan (1780-1823), married 04.04.1820 in Weener,39 b. um 1780,39 (son of Weert BENEN BENEN:Weert (d. 1820) and N.N. N.N.), d. vor dem 05.06.1823.39 She married (2) GeerdHinderks GROEN GROEN:Geerd Hinderks (b. 1793), married 05.06.1823 in Weener,94 b. 28.01.1793 in Holthuserheide,xc,94 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1793, Seite ?.ii,94 (son of Hinderk Jans GROEN GROEN:Hinderk Jans and GrietjeGEERTS GEERTS:Grietje (d. 1823)), baptized 31.01.1793,95 occupation Landgebräucher zu Holthuserheide.xci Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1833, Nr.28.v

Children by Geerd Hinderks GROEN:

[Pg. 6]

i. Hindertje Geerts GROEN GROEN:Hindertje Geerts (b. 1824), b. 25.01.1824 in Holthuserheide,vv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1824, Nr. 25. baptized 01.02.1814.97

33. ii. Engelke GROEN GROEN:Engelke (1825-1882)vvi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1825, Nr. 104.i b. 01.09.1825.

iii. Grietje Geerts GROEN GROEN:Grietje Geerts (b. 1828), b. 08.05.1828 in Holthuserheide,vvii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1828, Nr.47.ii baptized 11.05.1828 in Weener.99

34. iv. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1830)viii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1830, Nr.100.iii b. 17.10.1830.

35. v. Gerd GROEN GROEN:Gerd (1833-1918)96 b. 24.02.1833.

36. vi. Jan (John) GROEN GROEN:Jan (John) (1835-1912)iix Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1835, Nr.141.x b. 08.11.1835.
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 801, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 801]

"4890. Groen, Geert Hinderks 4908, Landwirt, * 28.1.1793 Holthuserheide, + 6.6.1858 Weener, Sohn von Hinderk Jans Swart und wyl. Grietje Geerts Groen, oo 5.6.1823 Weener, Dina Engelkes Groen 4879, Witwe von Jan Weerts (15469), * 22.10.1797 Tichelwarf, + in Holthuserheide, = 9.2.1875 Weener, Tochter von Engelke Jurjens Groen und Hindrikje Geerts Groen

Kinder: Hindertje Geerts Groen * 25.1.1824 Holthuserheide + 27.8.1825 Holthuserheide
[2] Engelke Groen * 1.9.1825 Holthuserheide (4880)
[3] Grietje Geerts Groen * 8.5.1828 Holthuserheide + in Holthuserheide, = 19.12.1876 Weener (unverh.)
[4] Hinderk * 17.10.1830 Holthuserheide (4915)
[5] Geerd * 24.2.1833 Holthuserheide (4884)
[6] Jan * 8.11.1835 Holthuserheide (4930)"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 121, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 121]

"1028 Groen, Geerd Hinderks, Landgebräucher; oo Dina Engelkes Groen

Jan * 1835, oo 1037"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerd Hinderks Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geerd Hinderks Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerd Hinderks Groen

Anna Arends
± 1737-1782

Geerd Hinderks Groen
1793-1858

1823
Hinderk Groen
1830-< 1893
Jan G. Groen
1835-1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Januar 1793 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Nach einer Kriegserklärung durch das revolutionäre Frankreich tritt Großbritannien als Verbündeter der österreichisch-preußischen Koalition gegen Frankreich in den Ersten Koalitionskrieg ein.
      • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
      • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
      • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
      • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
      • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1823 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: bui onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
      • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
      • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
      • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
      • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
      • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1858 war um die 22,7 °C. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Nach Auflösung der Britischen Ostindien-Kompanie infolge des Sepoy-Aufstandes übt die britische Regierung die Macht in Britisch-Indien nun direkt aus.
      • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
      • 11. August » Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
      • 28. September » Dem US-amerikanischen Astronomen William Cranch Bond gelingt die zweite fotografische Aufnahme des Kometen Donati. Eine Nacht zuvor hatte bereits der britische Photograph William Usherwood die erste Fotografie dieses Kometen angefertigt.
      • 24. Oktober » Das Bethaus der Baptisten in Jever wird seiner Bestimmung übergeben. Mitbeteiligt an den Einweihungsfeierlichkeiten sind Johann Gerhard Oncken und Julius Köbner sowie der Missionar August Friedrich Wilhelm Haese. Es handelt sich bei dem Bethaus um eine der ältesten Baptistenkirchen in Kontinentaleuropa.
      • 15. Dezember » Bei der Uraufführung der komischen Oper Der Barbier von Bagdad von Peter Cornelius am Weimarer Hoftheater kommt es zu einem Eklat, als Gegner des am Dirigentenpult stehenden Franz Liszt die Aufführung stören. Liszt beendet daraufhin seine Tätigkeit als Dirigent in Weimar.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25030.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Geerd Hinderks Groen (1793-1858)".