Navorska tree » Engelina Wilhelmine Mayland (1921-1928)

Persönliche Daten Engelina Wilhelmine Mayland 

  • Sie ist geboren am 11. April 1921 in in proximo, Woden, Hancock Co., IA.
  • Sie wurde getauft am 12. Juni 1921 in fortasse, German Luth. Chr., Woden, Hancock Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 26. Mai 1928 in hosp., Forest City, Winnebago Co., IAA, sie war 7 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. Mai 1928 in Helmer's Cem., German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Fred Ernest Mayland und Etta Margaretha Bruns
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2007.

Familie von Engelina Wilhelmine Mayland


Notizen bei Engelina Wilhelmine Mayland

Engelina Wilhelmine Mayland

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination.

'16 - 1928 ... *Grundy Co., Iowa. Von hier reisten John Harms Sr. und Ibe HARMS und Frauen nach Kossuth Co., zum Begräbnis der bei einem Feuer ums Leben gekommenen, 9 Jahre alten Tochter von Fred MAYLAND.

*Titonka, Iowa, 3 Juni Ferner wurde in tiefe Trauer verletzt die Familie Fr. MAYLAND und Frau geb. BRUNS. Die Eltern waren am Nachmittag mit den Kindern zu einem Schulpicknick gewesen; wie sie am Abend heim kamen und die Mutter im Kellerbeschäftigt ist, nimmt die 7 Jahre alter Tochter die Petroleumkanne, um im Ofen Feuer anzumachen, um nach Kinderart der Mutter zu helfen Dabei haben ihre Kleider Feuer gefangen und ehe noch Hilfe zur Stelle war, hatte es sich bereits soverbrannt, daß es in der folgenden Nacht gestorben ist. Solche Verluste treffen schwer, doch müssen wir uns dem Willen des Herrn geugen. die Beerdigung fand statt unter sehr großer Beteiligung durch Pastor Kilian van der luth. Kircheöstlich von Titonka aus.

Lyon Co. Iowa. Dick J. KRUSE und Frau reisten nach Woden, Iowa, zur Beerdigung einer 12 Jahre alten Nichte, Tochter von Fred MAYLAND.''

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2

"Angelina MAYLAND * 11 April 1921 near Woden, IA as daughter of Fredrick MAYLAND and his wife Etta ... # Helmers cem. east of German Valley, IA

LITTLE MAYLAND GIRL BURNED TO DEATH

Angelina Mayland, 7 - Year - Old Daughter of Mr. and Mrs. Fred Mayland Died Saturday Morning

Engelina Mayland, the 7-year-old daughter of Mrs. [sic] and Mrs. Fred Mayland, south of Woden, died Saturday morning after being badly burned when she undertook to start a file in a cook stove. As much information as we can get the factsare about as follows. School closed Friday after the teacher and pupils had enjoyed a picnic during the afternoon. When Engelina came home from school she started to build a fire under in order to heat water to wash the dinner dishes.Whether she poured gas ... on hot embers in the stove no one seems to know. A can was found in the yard burned black and around the can the ground showed that there had beeen oil or gas burning. Her mother was in the cellar, her fatherin the corn field and the other members of the family were out in the yard, consequently no one was very near when the accident occurred. She had presence of mind to carry the cup of gas outside and ran from there to where her brothersand sisters were playing at the barn while her clothes were on fire. When her mother arrived she snatched off all of her clothes that were left. She was taken to the hospital at Forest City at once. She was so badly burned that shepassed away Saturday morning at 3 o'clock. Funeral services were held Sunday at the German Lutheran church, Rev. A. Killian's charge, the sermon being delivered by the pastor. Interment followed in the Helmers cemetery in Germantownship. A number of relatives from a distance attended the funeral Sunday, they wre Mr. and Mrs. Dick J. Kruse of Adrian, Minn., Mr. and Mrs. Will Koch, Mr. and Mrs. John Harms, Jr., John Harms, Sr., and Mrs. Henry Geisking all ofWellsburg, Iowa. The [Titonka] Topic extends its sympathy to the family in their bereavement"

"Obituary of Angelina Wilhelmine Mayland

Children are a gift of God, that we realize when we must lament the loss of a child. they belong to him, from whom everything has its life and in whose hands everone's life is held When he says: "Return to me the gift that I haveentrusted to you, then we must give them to him even tho our hearts bleed.

This is what the bereaved parents Fredrick and Etta Mayland had to experience these days when the Lord asked them to return to him the child he had given them April 11th, 1921. And since they considered it to be a gift of God and reallybelonging to him, they had it baptized June 12th thereby dedicating it to him.

Only a short time they were permitted to have it, its stay was only for 7 years, 1 month and 15 days. s a dear child of loving parents it sought to do little deeds of service to them whenever it could to help mother with the daily tasks.Thus, it happened that the terrible accident overtook it last Friday evening. Without being told to do so, she wanted to build a fire for the evening meal using kerosene to start the fire. Evidently there must have been some live coalin the stove from the previous fire, the result was that an explosion followed with the result that she suffered terrible burns on her whole body which caused her death Saturday morning at 3 o'clock. She leaves to mourn her untimelydeath, her parents and six brothers and sisters. May the Lord comfort the parents with the thought that their irreparable loss is their child's greatest gain; and that he in merce delivered her from much misery and torture by her suddendeath and that she is now where no evil can touch her, hes, mar the Lord in mercy for th sake of our Savior, deliver also the parents and us all from all evil and take us to himself in heaven.

Contributed by Rev. A. Kilian"

Hurlburt, Letty, Kossuth County Cemeteries, (Kossuth Co., IA, http://iagenweb.org/kossuth/cemetery, Mar MMIII)

"German Township Cemetery - #1 East The German Township Cemetery #1 East is located in Section 26 of German Township in Kossuth County Iowa. OR from German Valley 1 mile east; OR from Titonka, Iowa 2 miles north and 1 mile east on 350thStreet. A picture of this cemetery can be seen on "Gravestone Photo Project". First Burial 1893. This cemetery was walked and recorded the Summer of 2002 by Letty Hurlburt. Submitted March 2003. ... Mayland Engaline birth date: 1921 death date 4/11/1905"

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelina Wilhelmine Mayland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelina Wilhelmine Mayland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelina Wilhelmine Mayland

Brune Bruns
1868-1955

Engelina Wilhelmine Mayland
1921-1928


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1921 lag zwischen 6,2 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Arbeitslöhne für Strafgefangene im Deutschen Reich werden erhöht. Zuchthausgefangene bekommen von nun an 1 Mark statt 20 Pfennig, andere Gefangene 1,50 Mark statt 30 Pfennig, ausgezahlt.
      • 25. Januar » Das Bundesverfassungsgesetz über die Stellung des Burgenlandes als selbständiges und gleichberechtigtes Land im Bund und über seine vorläufige Einrichtung, mit dem das Burgenland in die Republik Österreich eingegliedert wird, wird beschlossen.
      • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
      • 3. Juli » Das Internationale Stadionfest (ISTAF) in Berlin wird zum ersten Mal veranstaltet.
      • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
      • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1921 lag zwischen 4,9 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » In Kronstadt kommt es zu ersten Arbeiterstreiks in den Patronny-Munitionswerkstätten. Das ist der Auftakt zum bis zum 18. März dauernden Kronstädter Matrosenaufstand gegen die Regierung Sowjetrusslands.
      • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
      • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
      • 25. Juli » Belgien und Luxemburg schließen den Vertrag zur Gründung der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise (UEBL), einer Wirtschafts- und Währungsunion, die 1922 in Kraft tritt.
      • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
      • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1928 lag zwischen 4,9 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
      • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
      • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
      • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
      • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1928 lag zwischen 7,5 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
      • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
      • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mayland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mayland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mayland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mayland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20349.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Engelina Wilhelmine Mayland (1921-1928)".