Navorska tree » Tressie Florence Bruns (1916-2005)

Persönliche Daten Tressie Florence Bruns 

  • Alternative Name: Tressie Bruns Beenken
  • Sie ist geboren am 22. Dezember 1916 in fortasse, somewhere in IA.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in Presb. Chr., Woden, Hancock Co., IA.
  • Wohnhaft am 24. Februar 1979: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 2005 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. Mai 2005 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Brune Bruns und Engelina Troff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2024.

Familie von Tressie Florence Bruns

Sie ist verheiratet mit Dick Albert Beenken.

Sie haben geheiratet am 14. März 1946 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Bruno Bruns' home, ), sie war 29 Jahre alt.

Dick Albert Beenken oo Tressie Florence Bruns

Marriage sources: Author: Mulhearn, Sandra; Title: "Sandra's Ancestry," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Dec MMV)

http://wc.rootsweb.com
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Tressie Florence Bruns

Tressie Florence Bruns

Source: Mulhearn, Sandra, Sandra's Ancestry, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Dec MMV), Repository: The Cloud

SSDI: "TRESSIE F BEENKEN b. 22 Dec 1916 d. 12 May 2005 (Verified) last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Buffalo Center (Iowa) Tribune Vol 114 # 10 19 May 2005 pg 9 col 1

"Tressie F. Beenken, 88

Funeral services for Tressie F. Beenken, 88 were held Monday, May 16 at the First Reformed Church in Buffalo Center at 10:30 a.m. Rev. William Peake officiated. Interment was in the Olena Mound Cemetery at Buffalo Center. [Actually thecem. is outside of the city limits in Buffalo Twp.] Tressie passed away Thursday, May 12, 2005 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. Winter Funeral Home was in charge of arrangements.

Tressie F. (Bruns) Beenken, the daughter of Bruno and Engelena (Troff) Bruns, was born on December 22, 1916. She attended rural school near Woden, Iowa, and was confirmed at the Presbyterian Church in Woden. She worked as a telephoneoperator in Buffalo Center, and did house cleaning for several families in Buffalo Center.

On March 14, 1946, Tressie was united in marriage with dick Beenken at her parents' home in Buffalo Center. To this union, they were blessed with two children, Joyce and Dean. The couple farmed north of Titonka until 1958, when theymoved to a farm near Rake, Iowa. Dick passed away in June of 1976. Tressie then moved to her present home in Buffalo Center. Tressie was a resident of the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center, where she passed away May 12th.

Tressie was a member of the First Reformed Church, beeing active in the RCWM and Dorcas Circle. She was also a member of the Koffee Kup Klub. Tressie had a lifetime gift for making crafts, crocheting clothes, and crocheting dolls. Shealso enjoyed her job working at the Timely Mission Nursing Home where she met many good friends. Her family was very important to her, and she always enjoyed spending time with her children, grandchildren, and great grandchildren.

Tressie is survived by her children, Joyce Anderson and her husband, Ronald, and Dean Beenken, all of Buffalo Center, four grandchildren, Kristin Reese and her husband, Mark of Nashville, TN, Amy Rasch and her husband, Corey of Bancroft,Darren Beenken of Buffalo Center, and Jared Beenken of Buffalo Center; four great grandchildren, Karissa and Caleb Rasch and Zander and Caden Reese, a sister-in-law, Francis Bruns of Britt; a brother-in-law, Harold Beenken of Titonka; andmany nieces and nephews. She was preceded in death by her parents, husband Dick, daughter-in-law, Julie Beenken,; six sisters; and three brothers." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tressie Florence Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tressie Florence Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tressie Florence Bruns

Brune Bruns
1868-1955

Tressie Florence Bruns
1916-2005

1946

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1916 lag zwischen 1,3 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » In den Vereinigten Staaten wird dem Bauingenieur Arthur Hale ein Patent auf das von ihm entwickelte Kleeblatt-Autobahnkreuz erteilt.
      • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
      • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
      • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
      • 16. Oktober » Die Krankenschwester Margaret Sanger eröffnet in Brownsville (New York City) zusammen mit ihrer Schwester und einer Gesinnungsgenossin die erste US-amerikanische Klinik für Familienplanung und Geburtenkontrolle. Neun Tage später werden die drei Frauen von der Polizei verhaftet.
      • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
    • Die Temperatur am 14. März 1946 lag zwischen 0.7 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Berlin beginnt der DIAS (Drahtfunk im amerikanischen Sektor), Vorgänger des RIAS, über Telefonleitungen zu senden. Der Sender ist als Gegenprogramm zum Berliner Rundfunk gedacht, der sich unter sowjetischer Kontrolle befindet.
      • 5. März » In einer Rede im Westminster College in Fulton, Missouri verwendet der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill den Ausdruck Eiserner Vorhang, hinter dem in Europa der sowjetische Wirkungskreis existiere.
      • 12. April » Die letzten französischen Truppen verlassen das ehemalige Mandatsgebiet Syrien. Das Land ist bereits 1941 von Forces françaises libres offiziell in die Unabhängigkeit entlassen worden, trotzdem hat Frankreich weiterhin de facto die Herrschaft behalten.
      • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
      • 6. September » Einer siebenköpfigen sowjetischen Bergsteigergruppe gelingt im Hochgebirge des Pamir die Erstbesteigung des Pik Karl Marx.
      • 30. September » Die hessische Landesversammlung verabschiedet den historischen Hessischen Verfassungskompromiss.
    • Die Temperatur am 12. Mai 2005 lag zwischen 0.4 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die auf das Datum zurückgehende libanesische Allianz des 8. März wird gegründet.
      • 22. Juni » Das deutsche Bundeskabinett billigt einen Vorschlag von Innenminister Otto Schily zur Einführung eines Reisepasses mit maschinenlesbaren biometrischen Daten (ePass).
      • 30. Juni » In Spanien wird als drittem Land nach den Niederlanden und Belgien die gleichgeschlechtliche Ehe gesetzlich ermöglicht.
      • 4. Juli » Die NASA-Sonde Deep Impact beobachtet den Aufschlag eines von ihr gestarteten Projektils auf dem Kometen Tempel 1.
      • 13. Juli » Aus dem dänischen Billund wird mitgeteilt, dass die US-amerikanische Blackstone Group für 375 Millionen Euro vom Lego-Konzern die vier Legoland-Parks erwirbt. Sie werden in die neue Merlin Entertainments Group eingebracht, an der sich die Lego-Eigentümer mit einem 30-Prozent-Anteil beteiligen.
      • 23. Oktober » In Polen gewinnt der Nationalkonservative Lech Kaczyński die Stichwahl um das Präsidentenamt gegen Donald Tusk, der im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten hatte.
    • Die Temperatur am 16. Mai 2005 lag zwischen 2,3 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die im Irak entführte Journalistin Giuliana Sgrena wird von ihren Entführern freigelassen. Auf dem Weg zum Flughafen wird ihr Wagen von US-amerikanischen Truppen beschossen, wobei der Sicherheitsbeamte Nicola Calipari ums Leben kommt. Der Vorfall führt zu massiven diplomatischen Verstimmungen zwischen Italien und den USA.
      • 19. April » Der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger wird im Alter von 78 Jahren vom Konklave zum Papst gewählt. Der erste deutschstämmige Papst seit fast 500 Jahren gibt sich den Namen BenediktXVI. Die Sedisvakanz nach dem Tod von Johannes PaulII. ist nach 17 Tagen beendet. Das Ergebnis wird vom Kardinalprotodiakon Jorge Arturo Medina Estévez bekannt gegeben.
      • 21. Mai » Im US-amerikanischen Freizeitpark Six Flags Great Adventure im Bundesstaat New Jersey wird der Launched Coaster Kingda Ka eröffnet. Er löst den Top Thrill Dragster als Rekordhalter in den Kategorien schnellste und höchste Achterbahn der Welt ab.
      • 6. Juli » Auf seinem Kongress in Singapur vergibt das Internationale Olympische Komitee die XXX. Olympischen Sommerspiele an London.
      • 24. November » Mit Inkrafttreten des Licensing Act ist die bisherige Sperrstundenregelung für Pubs in England und Wales aufgehoben.
      • 6. Dezember » In Großbritannien wird David Cameron an die Spitze der Konservativen Partei gewählt. Er folgt als Parteichef auf Michael Howard.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruns

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20035.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Tressie Florence Bruns (1916-2005)".