Navorska tree » Etta Margaretha Bruns (1894-< 1973)

Persönliche Daten Etta Margaretha Bruns 


Familie von Etta Margaretha Bruns

Sie ist verheiratet mit Fred Ernest Mayland.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1915 in Bride's home, in proximo, German Vly., German Twp., Kossuth Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Fred Ernest Mayland oo Etta Margaretha Bruns

Married source: Mulhearn, Sandra, Sandra's Ancestry, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, x Dec MMV)

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... Fred Mayland ... On January 13, 1915, he was united in marriage to Etta Bruns at the home of the bride's parents near German Valley. ..." <>

Kind(er):

  1. Ernest H. Mayland  1949-< 1976
  2. Donald Mayland  1949-< 1976
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Lewis Mayland  1949-< 1990
  5. Herman Mayland  1916-1990
  6. Walbert Bruno Mayland  1917-2013 
  7. William E. Mayland  ± 1919-< 1975
  8. Helen Lorane Mayland  1923-2015 
  9. Jeanette Mayland  1925-1976 
  10. Ben Mayland  1927-1983
  11. Erlene W. Mayland  1934-2012 


Notizen bei Etta Margaretha Bruns

Etta Margaretha Bruns

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, Eigenverlag, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 82

[Seite 82]

'556 Bruns, Brune, Dienstknecht in Beschotenweg; oo 21.4.1894 Engelina Troff, * 9.11.1874, ~ 10.1.1875 in Dielerh., Dienstmagd. T.d. 4359
Etta Margaretha * 5.8.1894 in Dielerh., ~ 2.9.'Etta Bruns

Mulhearn, Sandra, Sandra's Ancestry, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, x Dec MMV) for name = Etta Bruns, date of birth = 3 Aug 1894, Immigration = 6 May 1903 Ellis Is. NY Marriage 13 Jan 1915 to Fred Mayland

SSDI: 'ETTA MAYLAND b 3 Aug 1894 d. Dec 1973 last SS address of record: 50423 (Britt, Hancock, IA) Issued: Iowa'

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'16 - 1928 ... *Grundy Co., Iowa. Von hier reisten John Harms Sr. und Ibe HARMS und Frauen nach Kossuth Co., zum Begräbnis der bei einem Feuer ums Leben gekommenen, 9 Jahre alten Tochter von Fred MAYLAND.

*Titonka, Iowa, 3 Juni Ferner wurde in tiefe Trauer verletzt die Familie Fr. MAYLAND und Frau geb. BRUNS. Die Eltern waren am Nachmittag mit den Kindern zu einem Schulpicknick gewesen; wie sie am Abend heim kamen und die Mutter im Kellerbeschäftigt ist, nimmt die 7 Jahre alter Tochter die Petroleumkanne, um im Ofen Feuer anzumachen, um nach Kinderart der Mutter zu helfen Dabei haben ihre Kleider Feuer gefangen und ehe noch Hilfe zur Stelle war, hatte es sich bereits soverbrannt, daß es in der folgenden Nacht gestorben ist. Solche Verluste treffen schwer, doch müssen wir uns dem Willen des Herrn geugen. die Beerdigung fand statt unter sehr großer Beteiligung durch Pastor Kilian van der luth. Kircheöstlich von Titonka aus. Lyon Co. Iowa. Dick J. KRUSE und Frau reisten nach Woden, Iowa, zur Beerdigung einer 12 Jahre alten Nichte, Tochter von Fred MAYLAND.'

SSDI: "ETTA MAYLAND b. 3 Aug 1894 d. Dec 1973 last SS address of record: 50423 (Britt, Hancock, IA) Issued: Iowa"

At the time of Engelina's death, Etta had hd 7 children.

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Fred Ernest MAYLAND * 13 January 1889 White Lake, SD as son of Fredrick MAYLAND and his wife Wilhelmine * SENNE + 5 November 1976 Britt, IA ... oo 13 January 1915 Etta BRUNS * 3 August 1894 Ostfriesland (not Osterfriesland) as daughter of Bruno BRUNS and his wife Englena * TROFF > woden-Titonka area at the age of 12 years ... # 24 December 1974 ... Funeral Services Held For Mrs. Fred Mayland

Britt: Services for Mrs. Fred Mayland, 79, widely known resident were held Monday, Dec. 24 in the First Lutheran Church, Britt. Mrs. Mayland was taken to the church at 11:30 to be in state until service time from the Boughton FuneralHome, where relatives and friends had made visitation.

Donna Tech was organist and the singers were David Tegtmeyer and Brenda Hanson. The casket bearers were grandsons, William, James and Edwin Gremmer, Daryl Beenken, Larry Wilson, Walbert, Roger, Rikcy [sic], Keith and Stanley Mayland,Marvin, John Schutter, and Michael Wilson. Mrs. Mayland was laid to rest in Evergreen Cemetery, Britt.

Etta Bruns, daughter of Bruno and Engelena (Troff) Bruns was born August 3, 1894 in Osterfreisland, Germany. She received baptism in infancy and was confirmed. Her first education ws received in her native land, and she came to Americato the Titonka-Woden area at the age of 12 where she grew to womanhood.

On January 13, 1915, she was united in marriage to Fred Mayland. the couple established their home on a farm near German Valley. They were members of Immanuel Lutheran Church. The home was blessed with seven sons and five daughters,William, Ernest, Donald, Herman, Walbert, Ben, Lewis, Engelen, Helen, Jeanette, Erlene and Marie.

Several years ago Mr. and Mrs. Mayland moved to Britt and he was employed for many years with the Mason City Brick and Tile Co. as well as doing carpenter work before retirement. She had been in ill health for the pas several months, andearly Friday morning slept away at the Memorial Hospital, Britt.

She is survived by her husband, her children, Herman of Titonka; Walbert of Britt; Helen and Henry Gremmer, Woden; Mrs. Jeanette Gremmer, Britt; Ben of Clear Lake; Lewis of Britt; Erlene and her husband Franklin Schutter, Titonka; Marieand her husband John Wilson, Britt. 23 grandchildren and 20 great-grandchildren, 5 sisters and 3 brother also survive."

26 Feb 1920 German Twp. Kossuth Co. IA Federal census, (German Twp., Kossuth Co., IA, U.S. Gov't, xxvi Feb MCMXX), Repository: Dallas TX Pub. Lib.

All ages ought to be effective 1 January, 1920

"11, FM, 41, 41, Mayland, Fred E, Head 1, Rents, Male, white, ae 30 [?] Married, can read/write, b. SD, parents b. Ger. parents mother tongue: Ger., able to speak Eng., Farmer, General Farm, OA, Farm schedule 42 12, Etta [?] M, wife, fem, white, ae 24, married, immigration 1901, Naturalized, in yr. 1915 [?] can read/write, b. Ger. Mother Tongue: Ger. parents b. Ger. parents mother tongue: Ger., can speak Eng. Occ = None 13, Earnest H, Son, male, white, ae 3 11 [?] / 12, Single b. IA, fath b. [scratched out but South Dakota is visable] Mother b. Ger. Mother's mother tongue = Ger., Occ = None 14, Bruno W, son, male, white ae 2 5 [?] / 12, single, b. IA, fath b. [scratched out], mother b. Ger. mother's mother tongue: Ger, Occ = None 15, William E, Son, male, white ae 9 / 12, single, b. IA, fath b. SD, mother b. Ger. mother's mother tongue: Ger, Occ = None" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Etta Margaretha Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Etta Margaretha Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Etta Margaretha Bruns

Brune Bruns
1868-1955

Etta Margaretha Bruns
1894-< 1973

1915
Donald Mayland
1949-< 1976
Lewis Mayland
1949-< 1990
William E. Mayland
± 1919-< 1975
Ben Mayland
1927-1983

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. August 1894 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
      • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
      • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
      • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
      • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. September 1894 war um die 15,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
      • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
      • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
      • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
      • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
      • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1915 lag zwischen -1.3 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
      • 14. März » Die SMS Dresden, das einzige deutsche Schiff, das der vernichtenden Niederlage im Seegefecht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 entgehen konnte, wird von den Briten unter Missachtung der chilenischen Neutralität im Ersten Weltkrieg bei der Robinson-Crusoe-Insel angegriffen. Mit der Selbstversenkung des Schiffes durch die Mannschaft endet das deutsche Ostasiengeschwader.
      • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
      • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
      • 5. Juni » Als fünfter Staat der Erde führt Dänemark das Frauen­wahl­recht ein und verankert es in seinem Grund­gesetz.
      • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1973 lag zwischen 3,5 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 23. August » Augusto Pinochet wird vom chilenischen Präsidenten Salvador Allende als Oberbefehlshaber des Heeres eingesetzt.
      • 15. September » Die Uraufführung der Oper Yvonne, Prinzessin von Burgund von Boris Blacher findet in Wuppertal statt.
      • 24. September » Guinea-Bissau erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal. Provisorische Hauptstadt wird Madina do Boé.
      • 12. Oktober » Die Vereinigten Staaten starten die Operation Nickel Grass zur Versorgung Israels mit Kriegsmaterial im zuvor ausgebrochenen Jom-Kippur-Krieg.
      • 13. November » In München wird Evelyn Jahn, die Tochter des Wienerwald-Gastronomen Friedrich Jahn, entführt. Die Kidnapper verlangen von ihm drei Millionen Mark Lösegeld.
      • 5. Dezember » Die Universität Oldenburg wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruns

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19772.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Etta Margaretha Bruns (1894-< 1973)".