Navorska tree » Jan Geerds Troff (1835-????)

Persönliche Daten Jan Geerds Troff 


Familie von Jan Geerds Troff

Er ist verheiratet mit Engel Seerts Groeneveld.

Sie haben geheiratet am 23. August 1863 in fortasse, Stapelmoorerheide, Ostfriesland, Hannover, er war 28 Jahre alt.

Jan Troff oo Engel Seerts Groeneveld

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 472, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 472]

"4359 Troff, Jan, * 19.5.1835, ~ 24.5. in Stapmh., Dienstknecht, S.d. 4355; ; oo 23.8.1863 Engel Groeneveld, * 27.4.1841, ~ 9.5. in Stapmh., T.d. 1507, + 2.3.1894, # 6.3.
..."
<>

Kind(er):

  1. Geerd Troff  1864-1904
  2. Grietje Troff  1865-1891 
  3. Trientje Troff  1867-????
  4. Seertdina Troff  1869-????
  5. Menno Troff  1871-1940 
  6. Engelina Troff  1874-1951 
  7. Jan Troff  1876-< 1880
  8. Seert Troff  1878-1882
  9. Jannes Troff  1881-????
  10. Seert Troff  1883-1892
  11. Jan Troff  1886-????


Notizen bei Jan Geerds Troff

Jan Geerds Troff

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 299, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 299]

"2987 Troff, Geerd Jans, * 1803 in Stapelmoorerheide, S.d. 2478; prokl. 28.4.1833, oo 5.5.1833, /= KB.Stapelmoor/, Trientje Jans Kuiper, * 1810 in Stapelmoorerheide, T.d. 2142
Jan * 19.5.1835
Zwaantje * 16.7.1837, /=KB.Stapelmoor/"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 471 u. 472, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 471]

"4355 Troff, Geert Jans, * 1805 in Stapmh., S.d. 2561, + 14.2.1847 an einer Brustkrankheit, # 18.2.; oo 5.5.1833 in Stapm., /= OSB Wymeer 2987/ Tryntje Jans Kuiper, * 7.2.1810 in Stapmh., T.d. 2742, oo II / 4360
Jan * 1835, oo 4359
Zwaantje * 1837, oo 1140
Elizabeth * 1839, oo 432
Janna * 1842, oo 2717
Grietje * 1845, oo 3615'

[Seite 472]

"4359 Troff, Jan, * 19.5.1835, ~ 24.5. in Stapmh., Dienstknecht, S.d. 4355; ; oo 23.8.1863 Engel Groeneveld, * 27.4.1841, ~ 9.5. in Stapmh., T.d. 1507, + 2.3.1894, # 6.3.
Geerd * 16.4.1864, ~ 24.4. in Dielerh.
Grietje * 1865, oo 2545
Trientje * 25.10.1867, ~ 24.9. in Dielerh.
Seertdina * 1869, oo 4443
Menno * 20.12.1871, ~ 11.2.1872 in Stapm.
Engellina * 1874, oo 556
Jan * 6.11.1876, ~ 17.12. in Dielerh., # 10.2.1880
Seert * 24.11.1878, ~ 14.2., + 14.3.1882 in Stapm., # 21.3.
Jannes * 29.3.1881, ~ 15.5. in Dielerh.
Seert * 2.5.1883, ~ 29.7., + 2.10.1892 in Dielerh., # 6.10.
Jan * 3.4.1886, ~ 6.6. in Dielerh."

Author: Mulhearn, Sandra, Title: "Sandra's Ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Dec MMV), Repository: The Cloud

"... Jan Geerds TROFF ... Sex: M Birth: 20 May 1835 in Stapelmoor Death: Y 1 2 ... Change Date: 6 Dec 2005 ...

Father: Geerd Jans TROFF b: Abt 1808 in Diele, Ostfriesland, , Hannover, Preussen
Mother: Trientje KUPER b: Abt 1812 in Diele, Ostfriesland, , Hannover, Preussen

Marriage 1 Engel GROENEVELD b: 27 Apr 1841 in Dielerheide (G 482) Married: 12 Jul 1863 in Stapelmoor 3 Change Date: 6 Dec 2005

Children

1. Gerd TROFF b: 16 Apr 1864 in Dielerheide
2. Grietje TROFF b: 8 Nov 1865 in Dielerheide
3. Trientje TROFF b: 25 Oct 1867 in Dielerheide
4. Serdina TROFF b: 18 Aug 1869 in Dielerheide
5. Menno TROFF b: 20 Dec 1871
6. Seert TROFF Jan TROFF
7. Englena TROFF b: 9 Nov 1872 or 1874 in Dielerheide, Ost Friesland, Germany

Sources:

1. Abbrev: PhpGEDView Title: PhpGEDView Publication: http://www.ucf.ics.uci.edu/~marvin/phpGedView/pedigree.php?rootid=I056 80

2. Abbrev: About PhpGedView Title: About PhpGedView Author: Hinrich Groeneveld Publication: http://www.phpgedview.net Page: http://www.ucf.ics.uci.edu/~marvin/phpGedView.mysql/~marvin/phpGedView/individual.php?pid=I05670 Quality: 3

3. Abbrev: About PhpGedView Title: About PhpGedView Author: Hinrich Groeneveld Publication: http://www.phpgedview.net Page: http://www.ucf.ics.uci.edu/~marvin/phpGedView.mysql/~marvin/phpGedView/family.php?famid=F2407"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Geerds Troff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Geerds Troff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Geerds Troff

Zwaantje Mennen
????-< 1837

Jan Geerds Troff
1835-????

1863
Geerd Troff
1864-1904
Grietje Troff
1865-1891
Menno Troff
1871-1940
Jan Troff
1876-< 1880
Seert Troff
1878-1882
Jannes Troff
1881-????
Seert Troff
1883-1892
Jan Troff
1886-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Mai 1835 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
      • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
      • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
      • 30. August » Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.
      • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1835 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Juive (Die Jüdin) von Jacques Fromental Halévy mit dem Libretto von Eugène Scribe. Von Giuseppe Verdi ebenso geschätzt wie von Richard Wagner, wird die Oper zum Serienerfolg: Bis 1893 wird sie allein an der Pariser Oper 550 Mal aufgeführt.
      • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
      • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
      • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
    • Die Temperatur am 23. August 1863 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
      • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
      • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
      • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
      • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
      • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Troff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troff (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16939.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Jan Geerds Troff (1835-????)".