Navorska tree » Janna Geerds Troff (1842-± 1884)

Persönliche Daten Janna Geerds Troff 


Familie von Janna Geerds Troff

Sie ist verheiratet mit Folkert Harms Kuper.

Die Eheerklärung wurde am März 1865 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am April 1865 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 2. April 1865 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 9. April 1865 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.

Folkert Harms Kuper oo Janna Geerds Troff

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper/Troff FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xii Dec MCMXCIV)

Mrs. Hull cites FHL microfilm 1,812,062 (Ger chr recs - Weener)

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 277, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 277]

"1500. Kuiper, Folkert Harms 1501, Dienstknecht zu Lp, * 8.3.1859 Holthuserheide; oo 9.4.1865 (WR: Holthusen) Janna Troff 2359, * 10.4.1842 (3.00) Stapelmoorerheide, wh. Lp"
<>

Kind(er):

  1. Harm Kuper  1865-< 1976
  2. Trientje Kuper  1867-1900 
  3. Grietje Kuper  1870-1913 
  4. Geerd F. Kuper  1872-1944 
  5. Cornelius Kuper  1874-1942
  6. Menno Kuper  1876-1959 
  7. Jan Troff Kuper  1882-< 1993


Notizen bei Janna Geerds Troff

Janna Geerds Troff

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper/Troff FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xii Dec MCMXCIV)

Mrs. Hull cites LDS film 1,256,904 birth reg. of daug. Trientje Kuper b. 27 Dec 1867

The father of Trientje Kuper b. 27 Dec 1867 & christened 14 Jan 1868 is Folkert Harms Kuper. Normal naming convention means Folkert's father is Harm. Since we have an Harm Kuper registered as the father of a Folkert Kuper, the birthregistration of Trientje Kuper in the same town of Holthuserheide is strong evidence both Folkert Kupers are the same. I am assigning Janna Geerds Troff & Trientje Kuper to our Folkert Kuper - David A. Navorska - MCMXCIV - Irving TX

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seiten 277 u. 365, Repository: Tazewell Co. Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL

[Seite 277]

"1500. Kuiper, Folkert Harms 1501, Dienstknecht zu Lp, * 8.3.1859 Holthuserheide; oo 9.4.1865 (WR: Holthusen) Janna Troff 2359, * 10.4.1842 (3.00) Stapelmoorerheide, wh. Lp"

[Siete 365]

"2359. Troff, Geerd Jans, Arbeiter zu Stapelmoorerheide; oo Tryntje Jans Kuiper,
Janna 1500"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil V, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), 12-1923, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Folkert Harms KUPER

* 8 mar 1839 Holthuserheide/Ostfriesland \\ 1.00 1864 Janna TROFF \\> 1884 near Ackley, IA, the w + on the way in Baltimore, MD \\ 2.oo Ella SINNING (+ 1915) \\+ 20 Mar 1923 Ellsworth, MN ['Lungenentzündung'] \\= near Ackley, IA \\ R: (6)5 s - Harm KUPER in Ackley, IA, Gerd KUPER in Lennox, SD, Cornelius KUPER in Ellsworth, MN, Menno KUPER in Ackley, IA, Folkert KUPER in Ellsworth, MN - and 2 d - one + in 1900, the other one in 1912 - from his 1.oo, 33 grand-ch, 20gr-gr-ch, br Gerd KUPER in Ostfriesland \\ L/O"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 298, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 298]

"2717 Kuper, Folkert, * 8.3.1839 in Holthuserheide, Dienstknecht in Landschaftspolder, S.d. 2726; Prokl. 2.4.1865 Janna Troff, * 10.4.1842, ~ 17.4. in Stapmh., Dienstmagd in Landschaftspolder, T.d. 4355
Harm * 3.10.1865, ~ 22.10. in Stapmh.
Grietje * 18.12.1870 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Geerd * 1.11.1872 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Cornelius * 24.11.1874 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Menno * 14.9.1876 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Folkert * 1.11.1878 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Jan * 20.5.1882 in Holthuserheide /= STA Aurich/

Hw.: Folkert Harms Kuper hat 1895 für sich, für seine Frau und den Kindern Grietje, Geerd, Cornelius, Menno, Folkert, und Jan die Ausreise nach Nordamerika beantragt /= STA Aurich/"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1489 u. 1490, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings in Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1489]

"9772. Kuiper, Folkert Harms 9779, (OSB Stapelmoor 2717, OSB Landschaftspolder 1500), Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 8.3.1839 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters"

[Seite 1490]

"Harm Harms Kuiper und Grietje Berends Klaassen, Aufgebot März / April 1865 Weener, oo nach 4.4.1865 Landschaftspolder, Janna Troff 14861, Dienstmagd zu Landschaftspolder, * 10.4.1842 Stapelmoorerheide, Tochter des Arbeiters Geerd Jans Troff und Trientje Jans Kuiper

Kinder: Trientje * 27.12.1867 Holthuserheide
[2] Grietje * 18.12.1870 Holthuserheide
[3] Geerd * 1.11.1872 Holthuserheide
[4] Cornelius * 24.11.1874 Holthuserheide
[5] Menno * 14.9.1876 Holthusen
[6] Folkert Harms * 1.11.1878 Holthuserheide
[7] Jan Troff * 28.5.1882 Holthusen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Geerds Troff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Geerds Troff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Geerds Troff

Zwaantje Mennen
????-< 1837

Janna Geerds Troff
1842-± 1884

1865
Harm Kuper
1865-< 1976
Grietje Kuper
1870-1913
Menno Kuper
1876-1959
Jan Troff Kuper
1882-< 1993

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1842 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
      • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
      • 27. Februar » Der Violinist Ferdinand Laub veranstaltet sein erstes Konzert.
      • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
      • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
      • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • Die Temperatur am 17. April 1842 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt vochtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
      • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
      • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
      • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
      • 4. September » Beim Dombaufest zu Köln erfolgt die Grundsteinlegung für den Weiterbau des Kölner Doms.
      • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
    • Die Temperatur am 9. April 1865 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
      • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
      • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
      • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
      • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Troff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troff (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5025.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Janna Geerds Troff (1842-± 1884)".