Navorska tree » Folkert Harms Kuper (1839-1923)

Persönliche Daten Folkert Harms Kuper 


Familie von Folkert Harms Kuper

(1) Er ist verheiratet mit Janna Geerds Troff.

Die Eheerklärung wurde am März 1865 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am April 1865 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 2. April 1865 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 9. April 1865 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover, er war 26 Jahre alt.

Folkert Harms Kuper oo Janna Geerds Troff

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper/Troff FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xii Dec MCMXCIV)

Mrs. Hull cites FHL microfilm 1,812,062 (Ger chr recs - Weener)

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 277, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 277]

"1500. Kuiper, Folkert Harms 1501, Dienstknecht zu Lp, * 8.3.1859 Holthuserheide; oo 9.4.1865 (WR: Holthusen) Janna Troff 2359, * 10.4.1842 (3.00) Stapelmoorerheide, wh. Lp"
<>

Kind(er):

  1. Harm Kuper  1865-< 1976
  2. Trientje Kuper  1867-1900 
  3. Grietje Kuper  1870-1913 
  4. Geerd F. Kuper  1872-1944 
  5. Cornelius Kuper  1874-1942
  6. Menno Kuper  1876-1959 
  7. Jan Troff Kuper  1882-< 1993


(2) Er ist verheiratet mit Ella Catharina Sinning.

Sie haben geheiratet rund 1886 in fortasse, somewhere in IA.

Folkert Harms Kuper oo Ella Sinning

Marriage source: Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil V, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIV), 12-1923, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Folkert Harms KUPER * 8 mar 1839 Holthuserheide/Ostfriesland \\ 1.00 1864 Janna TROFF \\> 1884 near Ackley, IA, the w + on the way in Baltimore, MD \\ 2.oo Ella SINNING (+ 1915) \\+ 20 Mar 1923 Ellsworth, MN ['Lungenentzündung'] \\= near Ackley, IA \\ R: (6)5 s - Harm KUPER in Ackley, IA, Gerd KUPER in Lennox, SD, Cornelius KUPER in Ellsworth, MN, Menno KUPER in Ackley, IA, Folkert KUPER in Ellsworth, MN - and 2 d - one + in 1900, the other one in 1912 - from his 1.oo, 33 grand-ch, 20gr-gr-ch, br Gerd KUPER in Ostfriesland \\\\ L/O'

Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil iii, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMII), Pg. 208, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'31-1914 ... Ella KUPER*SINNING *11 Apr 1837 /Weener/Ostfriesland \\ 1.oo Kasper NEEMANN \\ 2.oo Reiner ALBERS \\ > 1886 \\ 3.oo 28y ago Folkert KUPER \\ + 5 Jul 1914 Ackley, IA ...' <>

Notizen bei Folkert Harms Kuper

Folkert Harms Kuper (Kuiper)

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper/Troff FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xii Dec MCMXCIV)

Mrs. Hull cites FHL microfilm 1812062 (Weener) for mm/yy = Mar 1839 - xii Dec MCMXCIV - Fergus Fls., MN

There is a Folkert Kuper, born March 1839 in Germany on the German Twp, Grundy Co IA census 18 June 1900. His wife is Ella, born Apr 1837 in Germany. They have been married in the U.S.A. because Folkert has been in the U.S.A. 16 years & has been married 14 yrs. A son, Folkert, born Nov 1878 in Germany has been in the U.S.A. 16 years. Ella has been in the U.S.A. 14 yrs. Is it possible that the 2 Folkert Kupers, both born in Mar 1839 are the same man? - xviii Dec MCMXCIV- David A. Navorska - Irving TX

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 277, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL

[Seite 277]

"1500. Kuiper, Folkert Harms 1501, Dienstknecht zu Lp, * 8.3.1859 Holthuserheide; oo 9.4.1865 (WR: Holthusen) Janna Troff 2359, * 10.4.1842 (3.00) Stapelmoorerheide, wh. Lp

1501. Kuiper, Harm Harms, Arbeiter zu Holthuserheide; oo Grietje Berends Klaassen,
Folkert 1500"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil V, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), 12-1923, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Folkert Harms KUPER

* 8 mar 1839 Holthuserheide/Ostfriesland \\ 1.00 1864 Janna TROFF \\> 1884 near Ackley, IA, the w + on the way in Baltimore, MD \\ 2.oo Ella SINNING (+ 1915) \\+ 20 Mar 1923 Ellsworth, MN ['Lungenentzündung'] \\= near Ackley, IA \\ R: (6)5 s - Harm KUPER in Ackley, IA, Gerd KUPER in Lennox, SD, Cornelius KUPER in Ellsworth, MN, Menno KUPER in Ackley, IA, Folkert KUPER in Ellsworth, MN - and 2 d - one + in 1900, the other one in 1912 - from his 1.oo, 33 grand-ch, 20 gr-gr-ch, br Gerd KUPER in Ostfriesland \\ L/O"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 298 u. 299, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 298]

"2717 Kuper, Folkert, * 8.3.1839 in Holthuserheide, Dienstknecht in Landschaftspolder, S.d. 2726; Prokl. 2.4.1865 Janna Troff, * 10.4.1842, ~ 17.4. in Stapmh., Dienstmagd in Landschaftspolder, T.d. 4355
Harm * 3.10.1865, ~ 22.10. in Stapmh.
Grietje * 18.12.1870 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Geerd * 1.11.1872 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Cornelius * 24.11.1874 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Menno * 14.9.1876 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Folkert * 1.11.1878 in Holthuserheide /= STA Aurich/
Jan * 20.5.1882 in Holthuserheide /= STA Aurich/

Hw.: Folkert Harms Kuper hat 1895 für sich, für seine Frau und den Kindern Grietje, Geerd, Cornelius, Menno, Folkert, und Jan die Ausreise nach Nordamerika beantragt /= STA Aurich/
...
2722 Kuiper, Harm Harmes, Arbeiter; oo Sanna Jans
David * 1832, oo 2713"

[Seite 299]

"2726 Kuiper, Harm, Arbeiter; oo Grietje Klaassen
Folkert * 1839, oo 2717"

If Folkert's first wife, Janna Troff Groen died during emmigration at Baltimore city, Maryland, then the date of 1895 for his emmigration does not compute. The year 1885 would seem more compatible - D.A. Navorska - Irving, Texas - xv Nov MMX

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1489 u. 1490, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings in Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1489]

"9772. Kuiper, Folkert Harms 9779, (OSB Stapelmoor 2717, OSB Landschaftspolder 1500), Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 8.3.1839 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters"

[Seite 1490]

"Harm Harms Kuiper und Grietje Berends Klaassen, Aufgebot März / April 1865 Weener, oo nach 4.4.1865 Landschaftspolder, Janna Troff 14861, Dienstmagd zu Landschaftspolder, * 10.4.1842 Stapelmoorerheide, Tochter des Arbeiters Geerd Jans Troff und Trientje Jans Kuiper

Kinder: Trientje * 27.12.1867 Holthuserheide
[2] Grietje * 18.12.1870 Holthuserheide
[3] Geerd * 1.11.1872 Holthuserheide
[4] Cornelius * 24.11.1874 Holthuserheide
[5] Menno * 14.9.1876 Holthusen
[6] Folkert Harms * 1.11.1878 Holthuserheide
[7] Jan Troff * 28.5.1882 Holthusen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Folkert Harms Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Folkert Harms Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Folkert Harms Kuper

Trientje Harms
± 1756-1855
Berend Klaassen
± 1768-1824
Harm Harms Kuper
1800-< 1865

Folkert Harms Kuper
1839-1923

(1) 1865

Janna Geerds Troff
1842-± 1884

Harm Kuper
1865-< 1976
Grietje Kuper
1870-1913
Menno Kuper
1876-1959
Jan Troff Kuper
1882-< 1993
(2) ± 1886

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. LDS GERMAN CHURCH RECORDS-WEENER # 1812062
    2. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1839 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
      • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
      • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
      • 26. August » Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
      • 6. September » Reaktionäre Kräfte im Kanton Zürich führen gegen die neue liberale Verfassung der Regenerationszeit den Züriputsch durch. Durch die Berichterstattung in den deutschen Medien gelangt der Begriff Putsch in den deutschen Sprachgebrauch.
      • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
    • Die Temperatur am 9. April 1865 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
      • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
      • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
      • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
      • 1. Oktober » Der Botaniker Julius Sachs veröffentlicht das Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen, in dem er neben anderem als Erster die Entstehung von Kohlenhydraten durch Photosynthese nachweist.
      • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. März 1923 lag zwischen 3,1 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
      • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
      • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
      • 2. August » Nach dem Tod von Warren G. Harding wird Calvin Coolidge als 30.Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 23. Oktober » Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5067.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Folkert Harms Kuper (1839-1923)".