Navorska tree » Ella Catharina Sinning (1836-1914)

Persönliche Daten Ella Catharina Sinning 

  • Alternative Namen: Ella Nieman Albers, Ella Albers Kuper, Ella Sinning Niemann
  • Sie ist geboren am 11. April 1836 in Weener Par., Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 24. April 1836 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 5. Juli 1914 in Ackley, Hardin Co., IA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Juli 1914 in in proximo, Ackley, Hardin Co., IA.
  • Ein Kind von Martinus Sinning und Aleida Welman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2012.

Familie von Ella Catharina Sinning

(1) Sie ist verheiratet mit Casper Niemann.

Die Eheerklärung wurde am 16. Mai 1858 zu Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet im Jahr 1858 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, sie war 21 Jahre alt.

Kasper Neemann oo Ella Catharina Sinning

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 359, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 359]

"3285 Niemann, Casper, * 15.11.1829, ~ 22.11. in Diele, Dienstknecht, S.d. 3281, + 19.12.1869 an einer Brustkrankheit, # 23.12.; Prokl. 16.5.1858 Ella Catherina Sinning, * 11.4.1836, ~ 24.4. in Weener, wh. in Bunde, Dienstmagd, T.d. 4050,oo II / 91 ...
Aleida Imkea * 19.12.1864, ~ 12.1.1865 in Dielerh. ..."

Note: the authors record the 3rd reading of the banns only. The wedding possibly took place in another parish, not Stapelmoor. <>

Kind(er):

  1. Leentje Helene Nieman  1863-1921 


(2) Sie ist verheiratet mit Folkert Harms Kuper.

Sie haben geheiratet rund 1886 in fortasse, somewhere in IA.

Folkert Harms Kuper oo Ella Sinning

Marriage source: Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil V, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIV), 12-1923, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Folkert Harms KUPER * 8 mar 1839 Holthuserheide/Ostfriesland \\ 1.00 1864 Janna TROFF \\> 1884 near Ackley, IA, the w + on the way in Baltimore, MD \\ 2.oo Ella SINNING (+ 1915) \\+ 20 Mar 1923 Ellsworth, MN ['Lungenentzündung'] \\= near Ackley, IA \\ R: (6)5 s - Harm KUPER in Ackley, IA, Gerd KUPER in Lennox, SD, Cornelius KUPER in Ellsworth, MN, Menno KUPER in Ackley, IA, Folkert KUPER in Ellsworth, MN - and 2 d - one + in 1900, the other one in 1912 - from his 1.oo, 33 grand-ch, 20gr-gr-ch, br Gerd KUPER in Ostfriesland \\\\ L/O'

Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil iii, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMII), Pg. 208, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'31-1914 ... Ella KUPER*SINNING *11 Apr 1837 /Weener/Ostfriesland \\ 1.oo Kasper NEEMANN \\ 2.oo Reiner ALBERS \\ > 1886 \\ 3.oo 28y ago Folkert KUPER \\ + 5 Jul 1914 Ackley, IA ...' <>

Notizen bei Ella Catharina Sinning

Ella Catharina Sinning

Source: Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIV), 12-1923, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Folkert Harms KUPER * 8 mar 1839 Holthuserheide/Ostfriesland \\ 1.00 1864 Janna TROFF \\> 1884 near Ackley, IA, the w + on the way in Baltimore, MD \\ 2.oo Ella SINNING (+ 1915) \\+ 20 Mar 1923 Ellsworth, MN ['Lungenentzündung'] \\= near Ackley, IA \\ R: (6)5 s - Harm KUPER in Ackley, IA, Gerd KUPER in Lennox, SD, Cornelius KUPER in Ellsworth, MN, Menno KUPER in Ackley, IA, Folkert KUPER in Ellsworth, MN - and 2 d - one + in 1900, the other one in 1912 - from his 1.oo, 33 grand-ch, 20gr-gr-ch, br Gerd KUPER in Ostfriesland \\\\ L/O'

Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil iii, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMII), Pg. 208, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'31-1914 ... Ella KUPER*SINNING *11 Apr 1837 /Weener/Ostfriesland \\ 1.oo Kasper NEEMANN \\ 2.oo Reiner ALBERS \\ > 1886 \\ 3.oo 28y ago Folkert KUPER \\ + 5 Jul 1914 Ackley, IA \\ = 7 Jul 1914 near Ackley, IA \\ R: h, 1 d - Lena HEITLAND*NEEMANN and 2 s - Alrich andAbel NEEMANN - from her 1.oo, 1 s - Marten ALBERS - and 1 d - Rina KRATHMERSA*ALBERS - from her 2.oo, 5 step-ch from her 3.oo, si Gertje DAVIDS*SINNING, half-si Mina KETTWIG*..\\\\O'

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Eigenverlag, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 36 u. 441, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 36]

'91 Alberts, Reinder Geerds, * 8.10.1829, ~ 11.10. in Diele, wh. in Holtgaste, Dienstknecht, S.d. 65, + 17.2.1885, # 6.3.; ... ...
oo II 25.11.1871 Ella Catherina Sinning, * 11.4.1836, ~ 24.4. in Weener, T.d. 4050, oo I 3285 ...'

[Seite 441]

'4050 Sinning, Martinus, Arbeiter; oo Aleida Welman
Ella Catharina * 1836, oo I / 3285, oo II / 91' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Catharina Sinning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella Catharina Sinning

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Catharina Sinning

Aleida Welman
± 1805-< 1916

Ella Catharina Sinning
1836-1914

(1) 1858
(2) ± 1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1836 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 15. August » Eine bolivianische Armee unter General Andrés de Santa Cruz marschiert in Perus Hauptstadt Lima ein. Die anschließende Bildung einer Konföderation wird zum Anlass für den Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
    • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
    • 26. Dezember » Chile erklärt der Peruanisch-Bolivianischen Konföderation den Krieg. Es fühlt sich durch Pläne des bolivianischen Präsidenten Andrés de Santa Cruz bedroht, der mit dem Gedanken eines neuen Inkareiches liebäugelt. Argentinien schließt sich Chile am 19. Mai 1837 an und nimmt am Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg teil.
  • Die Temperatur am 24. April 1836 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1914 lag zwischen 13,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 1. April » An der Hofoper in Wien wird die Oper Notre Dame von Franz Schmidt nach dem Roman Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
    • 31. Juli » Die deutsche Reichsbank stellt das Einwechseln von Banknoten oder Scheidemünzen gegen Hergabe von Goldmark ein, um den staatlichen Goldbestand zu schonen. Wegen Kriegsängsten ist die Nachfrage der Bevölkerung nach Bargeld deutlich angestiegen.
    • 30. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs, die am 26. August begonnen hat, endet mit einem Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Russland, der in weiterer Folge propagandistisch ausgeschlachtet wird.
    • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
    • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1914 lag zwischen 8,8 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
    • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
    • 10. August » Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
    • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sinning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sinning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sinning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sinning (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16571.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Ella Catharina Sinning (1836-1914)".