Navorska tree » Aleida Imkea (Aleada) (Aleida Imkea (Aleada) "Leida") "Leida" Niemann (1864-< 1975)

Persönliche Daten Aleida Imkea (Aleada) (Aleida Imkea (Aleada) "Leida") "Leida" Niemann 


Familie von Aleida Imkea (Aleada) (Aleida Imkea (Aleada) "Leida") "Leida" Niemann

Sie ist verheiratet mit Harm Kuper.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Harm Kuper oo Aleada Nieman

Marriage source: Erickson, Ruth Tellinghuisen, Rikste Auen/Folkert Harms Kuper, (Pub. location unknown, (XXXXX@XXXX.XXX), xiv Nov MMX)

"Also, I recently talked with Menno Kuper's daughterMildred (Menno was the son of Folkert Harms Kuper - the one born in 1839 and married to Janna Geerds Troff). ... Ella was married to Folkert, though, because I found them on thecensus information, and, also, Ella's daughter, Aleada (Leida) Nieman from Ella's first marriage married Harm Kuper (Folkert's - 1939) son (born in 1865." <>

Notizen bei Aleida Imkea (Aleada) (Aleida Imkea (Aleada) "Leida") "Leida" Niemann

Aleida Imkea (Aleada) "Leida" Niemann

Source: Author: Erickson, Ruth Tellinghuisen, Title: "Rikste Auen/Folkert Harms Kuper," (Publication location unknown, Publisher: (XXXXX@XXXX.XXX), Publication date: xiv Nov MMX)

"Also, I recently talked with Menno Kuper's daughterMildred (Menno was the son of Folkert Harms Kuper - the one born in 1839 and married to Janna Geerds Troff). ... Ella was married to Folkert, though, because I found them on the censusinformation, and, also, Ella's daughter, Aleada (Leida) Nieman from Ella's first marriage married Harm Kuper (Folkert's - 1939) son (born in 1865."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 359, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 359]

"3285 Niemann, Casper, * 15.11.1829, ~ 22.11. in Diele, Dienstknecht, S.d. 3281, + 19.12.1869 an einer Brustkrankheit, # 23.12.; Prokl. 16.5.1858 Ella Catherina Sinning, * 11.4.1836, ~ 24.4. in Weener, wh. in Bunde, Dienstmagd, T.d. 4050,oo II / 91
...
Aleida Imkea * 19.12.1864, ~ 12.1.1865 in Dielerh.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Imkea (Aleada) (Aleida Imkea (Aleada) "Leida") "Leida" Niemann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida Imkea (Aleada) (Aleida Imkea (Aleada) "Leida") "Leida" Niemann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Imkea (Aleada) Niemann

Aleida Welman
± 1805-< 1916

Aleida Imkea (Aleada) Niemann
1864-< 1975


Harm Kuper
1865-< 1976


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1864 war um die -3,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
      • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
      • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
      • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1865 war um die 6,8 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
      • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
      • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
      • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
      • 7. Juli » Mary Surratt, Lewis Powell, David Herold und George Atzerodt, die ein Militärgericht in einer kurzen Verhandlung der Mitverschwörung mit John Wilkes Booth beim Attentat auf Präsident Abraham Lincoln für schuldig befunden hat, werden gehängt. Surratt ist die erste Frau, die von einer Bundesbehörde hingerichtet wird.
      • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Niemann

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Niemann.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Niemann.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Niemann (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20764.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Aleida Imkea (Aleada) (Aleida Imkea (Aleada) "Leida") "Leida" Niemann (1864-< 1975)".