Navorska tree » Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Kuper (1870-1913)

Persönliche Daten Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Kuper 


Familie von Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Kuper

(1) Sie ist verheiratet mit Rudolph Eppe Tellinghuisen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 22 Jahre alt.

Rudolph Eppe Tellinghusen oo Grietje Kuper

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I380399, xxiii May MMXI)

"... Rudolph Eppe TELLINGHUSEN ... Sex: M Birth: 28 Apr 1863 in , , Illinois, USA Death: 8 Nov 1901 in Pease, Mille Lacs County, Minnesota, USA Burial: Nov 1901 ? Event: Alt. Birth 16 Apr 1863 , , Illinois, USA Event: Alt. Death 5 Nov1901 Pease, Mille Lacs County, Minnesota, USA ... Change Date: 23 May 2011 ... ... Marriage 1 Grietje KUPER b: 18 Dec 1870 in Holthuserheide, , Ostfriesland, Germany Married: 1893 in ? Change Date: 6 Nov 2010 ..." <>

Kind(er):

  1. Frauke Tellinghusen  1893-1896
  2. Rudolf Tellinghuisen  1902-1985 


(2) Sie ist verheiratet mit John Albert Hubers.

Sie haben geheiratet im Jahr 1903 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 32 Jahre alt.

John Albert Hubers oo Grietje Kuper

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I380399, xxiii May MMXI)

"... John Albert Hubers Sex: M Birth: Dec 1868-1869 in , , , Netherlands Death: 27 Jun 1940 in ? Burial: Jun-Jul 1940 ? ... Change Date: 23 May 2011 ...

Marriage 1 Grietje KUPER b: 18 Dec 1870 in Holthuserheide, , Ostfriesland, Germany Married: 1903 in ? Change Date: 23 May 2011 ..." <>

Kind(er):

  1. Albert John Hubers  1904-1959 
  2. Anna (Anne) Hubers  1907-1968 


Notizen bei Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Kuper

Grietje "Grace" Kuper (Kuiper)

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Tellinghuisen / Kuper FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xii Dec MCMXCIV)

LaRie Hull cites LDS film 1256904 for dd/mm/yy of birth - xii Dec MCMXCIV

Mrs. Hull cites her source: FHL microfilm WEENER CHURCH RECORDS 1256904

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 298, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 298]

'2717 Kuper, Folkert, * 8.3.1839 in Holthuserheide, Dienstknecht in Landschaftspolder, S.d. 2726; Prokl. 2.4.1865 Janna Troff, * 10.4.1842, ~ 17.4. in Stapmh., Dienstmagd in Landschaftspolder, T.d. 4355
...
Grietje * 18.12.1870 in Holthuserheide /= STA Aurich/
...
Hw.: Folkert Harms Kuper hat 1895 für sich, fü seine Frau und den Kindern Grietje, Geerd, Cornelius, Menno, Folkert, und Jan die Ausreise nach Nordamerika beantragt /= STA Aurich/"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii May MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I380399

"... Grietje KUPER ... Name: Grace KUPER ... Sex: F Birth: 18 Dec 1870 in Holthuserheide, , Ostfriesland, Germany Death: 10 Jun 1913 in ? Burial: Jun 1913 ? ... Change Date: 23 May 2011
...
Father: Folkert Harms KUPER b: 8 Mar 1839 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany
Mother: Janna Geerds TROFF b: 10 Apr 1842 in Stapelmoorerheide, , Ostfriesland, Germany c: 17 Apr 1842 in Stapelmoorerheide, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Rudolph Eppe TELLINGHUSEN b: 28 Apr 1863 in , , Illinois, USA Married: 1893 in ? Change Date: 6 Nov 2010

Children

1. Frauke TELLINGHUSEN b: 22 Dec 1893 in Davis, Turner County, South Dakota, USA
2. ? TELLINGHUSEN b: Bef 1900 in ?
3. ? TELLINGHUSEN b: Bef 1900 in ?
4. ? TELLINGHUSEN b: 8 Mar 1900 in Davis, Turner County, South Dakota, USA
5. Rudolf TELLINGHUISEN b: 5 May 1902 in Pease, Mille Lacs County, Minnesota, USA

Marriage 2 John Albert HUBERS b: Dec 1868-1869 in , , , Netherlands Married: 1903 in ? Change Date: 23 May 2011

Children

1. Albert John HUBERS b: 7 Jul 1904 in ?
2. Anne HUBERS b: 1 Oct 1907 in ?
3. Folkert J. HUBERS b: 1909 in ?"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1489 u. 1490, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings in Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1489]

"9772. Kuiper, Folkert Harms 9779, (OSB Stapelmoor 2717, OSB Landschaftspolder 1500), Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 8.3.1839 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters"

[Seite 1490]

"Harm Harms Kuiper und Grietje Berends Klaassen, Aufgebot März / April 1865 Weener, oo nach 4.4.1865 Landschaftspolder, Janna Troff 14861, Dienstmagd zu Landschaftspolder, * 10.4.1842 Stapelmoorerheide, Tochter des Arbeiters Geerd Jans Troff und Trientje Jans Kuiper

Kinder: Trientje * 27.12.1867 Holthuserheide
[2] Grietje * 18.12.1870 Holthuserheide
[3] Geerd * 1.11.1872 Holthuserheide
[4] Cornelius * 24.11.1874 Holthuserheide
[5] Menno * 14.9.1876 Holthusen
[6] Folkert Harms * 1.11.1878 Holthuserheide
[7] Jan Troff * 28.5.1882 Holthusen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1870 war um die 3,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
    • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1913 lag zwischen 10,8 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 16,1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Tante Simona von Ernst von Dohnányi.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
    • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 23. September » Roland Garros überquert als Erster in einem Flugzeug das Mittelmeer auf einer Route, die ihn in weniger als acht Stunden vom südfranzösischen Fréjus zum tunesischen Bizerta führt.
    • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5068.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Kuper (1870-1913)".