Navorska tree » Geerd F. (Geerd F. "George") "George" Kuper (1872-1944)

Persönliche Daten Geerd F. (Geerd F. "George") "George" Kuper 


Familie von Geerd F. (Geerd F. "George") "George" Kuper

Er ist verheiratet mit Frauke H. Stoffers.

Sie haben geheiratet am 20. September 1900 in fortasse, somewhere in SD, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jane Kuper  1908-1958 


Notizen bei Geerd F. (Geerd F. "George") "George" Kuper

Geerd F. "George" Kuper

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper / Troff FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xii Dec MCMXCIV)

Birth source: La Rie Hull cites FHL microfilm 1256904 for dd/mm/yy - xii Dec MCMXCIV

Death source: La Rie Hull list of Kuper family for dd/mm/yy & town - xii Dec MCMXCIV

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil V«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), 12-1923, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Folkert Harms KUPER

* 8 mar 1839 Holthuserheide/Ostfriesland \\ 1.00 1864 Janna TROFF \\> 1884 near Ackley, IA, the w + on the way in Baltimore, MD ... + 20 Mar 1923 Ellsworth, MN ... \\ R: (6) 5 s - ... Gerd KUPER in Lennox, SD ... br Gerd KUPER inOstfriesland \\ L/O"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 298, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 298]

"2717 Kuper, Folkert, * 8.3.1839 in Holthuserheide, Dienstknecht in Landschaftspolder, S.d. 2726; Prokl. 2.4.1865 Janna Troff, * 10.4.1842, ~ 17.4. in Stapmh., Dienstmagd in Landschaftspolder, T.d. 4355 ...
Geerd * 1.11.1872 in Holthuserheide /= STA Aurich/
...
Hw.: Folkert Harms Kuper hat 1895 für sich, für seine Frau und den Kindern Grietje, Geerd, Cornelius, Menno, Folkert, und Jan die Ausreise nach Nordamerika beantragt /= STA Aurich/"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii«/u»,(Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1489 u. 1490, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings in Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1489]

"9772. Kuiper, Folkert Harms 9779, (OSB Stapelmoor 2717, OSB Landschaftspolder 1500), Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 8.3.1839 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters"

[Seite 1490]

"Harm Harms Kuiper und Grietje Berends Klaassen, Aufgebot März / April 1865 Weener, oo nach 4.4.1865 Landschaftspolder, Janna Troff 14861, Dienstmagd zu Landschaftspolder, * 10.4.1842 Stapelmoorerheide, Tochter des Arbeiters Geerd Jans Troff und Trientje Jans Kuiper

Kinder: Trientje * 27.12.1867 Holthuserheide
...
[3] Geerd * 1.11.1872 Holthuserheide
..."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Jan MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I165933

"... Geerd F. KUPER ... Name: George F. KUPER ... Sex: M Birth: 1 Nov 1872 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany Death: 3 Feb 1944 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Feb 1944 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: Lennox Cemetery Lennox, SD ... Change Date: 11 Jan 2015 ...

Father: Folkert Harms KUPER b: 8 Mar 1839 in Holthuserheide, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany
Mother: Janna Geerds TROFF b: 10 Apr 1842 in Stapelmoorerheide, , Ostfriesland, Germany c: 17 Apr 1842 in Stapelmoorerheide, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Frauke H. STOFFERS b: 1 Jan 1884 in , , South Dakota, USA Married: 20 Sep 1900 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

[1] Jennie KUPER b: 16 Jun 1904 in ?
[2] Jane KUPER b: 18 Feb 1908 in , , South Dakota, USA
[3] Tena KUPER b: 15 May 1911 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA
[4] Baby Boy KUPER b: Unknown in ?"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerd F. (Geerd F. "George") "George" Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geerd F. (Geerd F. "George") "George" Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerd F. Kuper

Harm Harms Kuper
1800-< 1865
Janna Geerds Troff
1842-± 1884

Geerd F. Kuper
1872-1944

1900
Jane Kuper
1908-1958

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1872 war um die 11,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
      • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
      • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
      • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
      • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
      • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1873 war um die 9,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
      • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • Die Temperatur am 20. September 1900 war um die 11,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
      • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
      • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
      • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
      • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
      • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1944 lag zwischen 5,4 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Im Rahmen der Chinesenaktion wird das Hamburger Chinesenviertel von der Gestapo aufgelöst.
      • 18. Mai » Das italienische Kloster Montecassino wird nach einer mehr als vier Monate dauernden, verlustreichen Schlacht im Zweiten Weltkrieg von alliierten Truppen eingenommen.
      • 22. Juli » In Polen veröffentlicht das Lubliner Komitee (PKWN) nach der Befreiung Lublins durch die Rote Armee sein Manifest, dies läutet die Befreiung von der deutschen Besatzung und den Beginn der kommunistischen Herrschaft ein. Die Polnische Exilregierung wird in die Staatsgründung nicht eingebunden.
      • 17. September » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien zum zweiten Mal die bosnische Stadt Tuzla.
      • 21. September » Durch eine gezielte Indiskretion wird der Morgenthau-Plan des US-Finanzministeriums zum Nachkriegsdeutschland publik. US-Präsident Franklin D. Roosevelt distanziert sich nach stark ablehnenden Reaktionen bald von diesem Papier.
      • 26. Dezember » Die Glasmenagerie, ein „Spiel der Erinnerung“ von Tennessee Williams, hat im Civic Theatre in Chicago seine Premiere. Das Stück bedeutet den künstlerischen Durchbruch des Autors.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1942 » Ludwig Kießling, deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Pflanzenzüchter
    • 1943 » Alois Andritzki, sorbischer katholischer Priester und Märtyrer
    • 1943 » Rudolf Herzog, deutscher Journalist und Schriftsteller
    • 1944 » Berthold Deimling, preußischer General und späterer Pazifist
    • 1945 » Kurt Apitz, deutscher Pathologe und Hochschullehrer
    • 1945 » Roland Freisler, deutscher Richter und Präsident des Volksgerichtshofs, Rechtsbeuger

    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5069.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geerd F. (Geerd F. "George") "George" Kuper (1872-1944)".