Navorska tree » Menno Kuper (1876-1959)

Persönliche Daten Menno Kuper 


Familie von Menno Kuper

Er ist verheiratet mit Clara Spieker.

Sie haben geheiratet rund 1904 in somewhere in IA.

Menno Kuper oo Clara Spieker

Marriage source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at Rootsweb.com, Publication date: xi Mar MMXI), Repository: The Cloud

"... Clara Spieker Sex: F Birth: JUL 1883 in , Iowa Death: 31 MAY 1953 in Wellsburg, Grundy Co, IA

Marriage 1 Menno Kuper b: 14 SEP 1876 in Holthuserheide, Ostfriesland, Hannover Married: CA 1904 in , Iowa
..."
<>

Kind(er):

  1. Janna Kuper  1906-< 2017
  2. Jerry M. Kuper  1908-1999 
  3. Anna Kuper  1911-1994
  4. Folkert M. Kuper  1913-1965 
  5. Harm M. Kuper  1915-1985
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Menno Kuper

Menno Kuper (Kuiper)

Source: Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), 12-1923, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Folkert Harms KUPER * 8 mar 1839 Holthuserheide/Ostfriesland \\ 1.00 1864 Janna TROFF \\> 1884 near Ackley, IA, the w + on the way in Baltimore, MD \\ 2.oo Ella SINNING (+ 1915) \\+ 20 Mar 1923 Ellsworth, MN ['Lungenentzündung'] \\= near Ackley, IA \\ R: (6)5 s - Menno KUPER in Ackley, IA, ... - from his 1.oo, ... \\ L/O"

The wording by Herr Boyken seems to indicate all Folkert's progeny are from his 1st marriage, but I cannot be certain - D.A. Navorska - x Oct MMIV - Irving TX

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 298, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 298]

"2717 Kuper, Folkert, * 8.3.1839 in Holthuserheide, Dienstknecht in Landschaftspolder, S.d. 2726; Prokl. 2.4.1865 Janna Troff, * 10.4.1842, ~ 17.4. in Stapmh., Dienstmagd in Landschaftspolder, T.d. 4355
...
Menno * 14.9.1876 in Holthuserheide /= STA Aurich/
...
Hw.: Folkert Harms Kuper hat 1895 für sich, fü seine Frau und den Kindern Grietje, Geerd, Cornelius, Menno, Folkert, und Jan die Ausreise nach Nordamerika beantragt /= STA Aurich/"

Author: Erickson, Ruth Tellinghuisen, Title: "Rikste Auen/Folkert Harms Kuper," (Publication location unknown, Publisher: (XXXXX@XXXX.XXX), Publication date: xiv Nov MMX)

"Also, I recently talked with Menno Kuper's daughterMildred (Menno was the son of Folkert Harms Kuper - the one born in 1839 and married to Janna Geerds Troff). I had to do quite a bit of "sleuthing" to find her, but she is 85 years oldand living in Florida. She said her Dad didn't talk much about his mother's death because it was so painful for him, but he did say that Janna died on the ship on the way over from Germany. She did not know about Ella, but Mildred was born (1925) after Ella died (1914) and apparently her Dad, Menno, did not talk about Ella... Ella was married to Folkert, though, because I found them on the census information, and, also, Ella's daughter, Aleada (Leida) Nieman fromElla's first marriage married Harm Kuper (Folkert's - 1939) son (born in 1865."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1489 u. 1490, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1489]

"9772. Kuiper, Folkert Harms 9779, (OSB Stapelmoor 2717, OSB Landschaftspolder 1500), Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 8.3.1839 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters"

[Seite 1490]

"Harm Harms Kuiper und Grietje Berends Klaassen, Aufgebot März / April 1865 Weener, oo nach 4.4.1865 Landschaftspolder, Janna Troff 14861, Dienstmagd zu Landschaftspolder, * 10.4.1842 Stapelmoorerheide, Tochter des Arbeiters Geerd Jans Troff und Trientje Jans Kuiper

Kinder: Trientje * 27.12.1867 Holthuserheide
...
[5] Menno * 14.9.1876 Holthusen
..."

Author: Bierma, Jacki, Title: "Menno Kuper," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii May MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/146230475/menno-kuper

"Photo [of stone shared with Clara Kuper] added by Betsy Monson

Menno Kuper Birth 14 Sep 1876 Germany Death 20 Jan 1959 (aged 82) Iowa, USA Burial Oak Wood Cemetery Ackley, Franklin County, Iowa, USA Plot OS3R4L58B5 Memorial ID 146230475

His mother was Janna Geerds Troff (b~1842, d~1884 MD)

Family Members
Parents

Folkert Harms Kuper 1839-1923
Spouse

Clara Spieker Kuper 1883-1953

Children

Jerry M Kuper 1908-1999
Harm M Kuper 1915-1985
Henrietta Kuper 1919-1993

Created by: Jacki Bierma Added: 8 May 2015 Find A Grave Memorial 146230475"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Menno Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Menno Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Menno Kuper

Harm Harms Kuper
1800-< 1865
Janna Geerds Troff
1842-± 1884

Menno Kuper
1876-1959

± 1904

Clara Spieker
1883-1953

Janna Kuper
1906-< 2017
Anna Kuper
1911-1994
Harm M. Kuper
1915-1985

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1876 war um die 13,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
      • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
      • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1959 lag zwischen -4.5 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (80%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » In Léopoldville (Belgisch-Kongo) brechen gewaltsame Unruhen aus, die als Ausgangspunkt zur Unabhängigkeit des Kongo gelten.
      • 10. Juni » In Frankreich hat der unter der Regie von Alain Resnais gedrehte Film Hiroshima, mon amour Premiere, einer der ersten Vertreter der französischen Nouvelle Vague.
      • 18. Juni » Theodor Heuss übernimmt das Berliner Schloss Bellevue als zweiten Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Baulichkeit wird wegen der politischen Situation West-Berlins nur maßvoll genutzt.
      • 27. Juni » Der Musiktitel What’d I Say wird von Atlantic Records veröffentlicht. Mit ihm hat Ray Charles seinen ersten Millionenseller.
      • 31. Juli » Eine Gruppe baskischer Studenten gründet die im Untergrund operierende Widerstandsbewegung Euskadi Ta Askatasuna (ETA), die sich terroristischer Mittel im Kampf gegen die Franco-Diktatur in Spanien bedient und einen unabhängigen Baskenstaat anstrebt.
      • 27. September » Fast 5.000 Menschen sterben bei einem Taifun auf der japanischen Insel Honschu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16574.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Menno Kuper (1876-1959)".