Navorska tree » Folkert M. Kuper (1913-1965)

Persönliche Daten Folkert M. Kuper 

  • Er wurde geboren am 16. Juni 1913 in German Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Roger Scheunemann & Conley Wolterman
  • Er ist verstorben am 27. März 1965 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA, er war 51 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. März 1965 in German Twp., Grundy Co., IA (W. Friesland Presb. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Menno Kuper und Clara Spieker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2018.

Familie von Folkert M. Kuper

Er ist verheiratet mit Leola Neymeyer.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1939 in W. Friesland Presb. Chr., German Twp., Grundy Co., IA, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ronald Folkert Kuper  1940-2003 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Leroy Kuper  1943-2015
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Folkert M. Kuper

Folkert M. Kuper

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Mar MMXI), Repository: The Cloud

"... Folkert Kuper Sex: M Birth: 16 Jun 1913 in , Iowa

Father: Menno Kuper b: 14 SEP 1876 in Holthuserheide, Ostfriesland, Hannover
Mother: Clara Spieker b: JUL 1883 in , Iowa"

Author: NN (anonymous), Title: "Iowa County Births 1880 - 1935," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: accessed xxi Oct MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://familysearch.org/search/records#count=20&query=%2Bsurname%3AKuper~&collection_id=1821206

"Folkert Kuper Iowa, County Births, 1880-1935 birth: 16 Jun 1913 German,? Grundy,? Iowa,? United States
parents: Menno Kuper,? Clara Spieker
name: Folkert Kuper event: Birth event date: 16 Jun 1913 event place: German, Grundy, Iowa, United States gender: Male

father: Menno Kuper
mother: Clara Spieker certificate number: 13 digital folder number: 4266259"

Author: Wolterman, Conley, Title: "Folkert Kuper," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Feb MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/125216679/folkert-kuper

Photo [of stone shared with Leola Kuper] added by Conley Wolterman

Folkert Kuper Birth 1913 Death 27 Mar 1965 (aged 51-52) Burial West Friesland Presbyterian Church Cemetery Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 125216679

Folkert Kuper Jun 1913 in Ackley, Hardin County, Iowa Death: 27 Mar 1965 in Ackley, Hardin County, Iowa Burial: 30 Mar 1965 Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Hardin County, Iowa ... Change Date: 7 Dec 2005 ...

Marriage 1 Leola Neymeyer b: 12 Jun 1911 in Ackley, Hardin County, Iowa Married: 22 Jun 1939 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Hardin County, Iowa

Children

Family Members
Spouse

Leola Neymeyer Kuper 1911-2007

Children

Leroy Kuper 1943-2015

Created by: Conley Wolterman Added: 16 Feb 2014 Find A Grave Memorial 125216679"

Chiseled on the stone: "KUPER LEOLA 1911 - 2007 FOLKERT M. 2013 - 1965 PARENTS OF RONALD, DARLENE, LEROY, MARLYS"

Author: NN (family name not known), Viola, Title: "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I3969

"... Folkert M. KUPER Sex: M Birth: 6 JUN 1913 in Ackley, Hardin, Iowa Death: 27 MAR 1965 in Ackley, Hardin, Iowa Burial: 30 MAR 1965 Westfriesland Presbyterian Church Cemetery, southeast of Ackley, Grundy, Iowa

Marriage 1 Leola NEYMEYER b: 12 JUN 1911 in 2 1/2 mi southeast of Ackley, Grundy, Iowa Married: 22 JUN 1939 in Westfriesland Presbyterian Church Parsonage , Ackley, Grundy , Iowa

Children

1. Ronald Folkert KUPER b: 30 JAN 1940 in on a farm in German Township, Grundy County, Iowa
2. Living KUPER
3. Living KUPER
4. Living KUPER"

"1 Folkert M. KUPER b: 6 JUN 1913 d: 27 MAR 1965
+ Leola NEYMEYER b: 12 JUN 1911 d: 21 MAY 2007
2 Ronald Folkert KUPER b: 30 JAN 1940 d: 8 JUL 2003
+ Living LAUNDERVILLE
3 Living KUPER
+ Living MENNEGA
4 Living KUPER
4 Living KUPER
3 Living KUPER
+ Living MCMURRAY
4 Living MCMURRAY
4 Living MCMURRAY
3 Living KUPER
+ Living HENZE
4 Living KUPER
4 Living KUPER
3 Living KUPER
+ Living ?
+ Living MELL
4 Living KUPER
4 Living KUPER
4 Living KUPER
2 Living KUPER
+ Living LINDAMAN
3 Living LINDAMAN
+ Living RINNELS
4 Living LINDAMAN
4 Living LINDAMAN
4 Living LINDAMAN
3 Jeffery Mark LINDAMAN b: 27 MAR 1963 d: 30 MAY 1963
3 Living LINDAMAN
3 Living LINDAMAN
+ Living CASH
4 Living CASH
3 Living LINDAMAN
+ Living ANGSTMAN
4 Living ANGSTMAN
4 Living ANGSTMAN
4 Living ANGSTMAN
4 Living ANGSTMAN
4 Living ANGSTMAN
4 Living ANGSTMAN
3 Living LINDAMAN
+ Living HEITLAND
4 Living HEITLAND
2 Living KUPER
+ Living ZINGG
3 Living KUPER
3 Living KUPER
+ Living UBBEN
4 Living KUPER
2 Living KUPER
+ Living CROTTY
3 Living CROTTY
+ Living MEYER
4 Living MEYER
+ Living SLIFER
4 Living MEYER
3 Living CROTTY
+ Living JANSSEN
4 Living JANSSEN
3 Heather Michelle CROTTY b: 17 NOV 1970 d: 11 MAY 1992
3 Living CROTTY
+ Living WESSELS"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Folkert M. Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Folkert M. Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Folkert M. Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juni 1913 lag zwischen 10,5 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
      • 8. April » Der 17. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Direktwahl der Senatoren in den Vereinigten Staaten wird verabschiedet.
      • 3. Mai » Die Internationale Welt-Spezialausstellung für Bauen und Wohnen in Leipzig wird eröffnet. bis Oktober besuchen rund vier Millionen Interessierte die Ausstellung, dennoch bleibt am Schluss ein Schuldenbetrag von einer halben Million Mark.
      • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
      • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
      • 9. September » Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Sein Vorgesetzter bestraft ihn dafür disziplinarisch. Kurze Zeit danach gelingt auch dem Franzosen Adolphe Pégoud als Zweitem dieses Flugmanöver.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1939 lag zwischen 16,8 °C und 29,6 °C und war durchschnittlich 22,5 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlussphase des Spanischen Bürgerkriegs erobern die Nationalisten unter Francisco Franco mit Barcelona eine der letzten Hochburgen der Republikaner und verhelfen dem Franquismus damit zum weiteren Vormarsch.
      • 2. März » In der New Yorker Radio City Music Hall hat der John Ford-Western Stagecoach Premiere, der dem Filmschauspieler John Wayne zu seiner Karriere verhilft.
      • 20. März » Im Hof der Hauptfeuerwache in Berlin-Kreuzberg werden tausende von den Nationalsozialisten als Entartete Kunst verfemte Kunstwerke aus öffentlichen Sammlungen verbrannt.
      • 26. März » Deutsche Christen und Bekennende Kirche, diese durch einzelne Mitglieder, geben durch Theodor Ellwein, Robert Kauer, Theodor Odenwald, Helmuth Kittel, Hanns Kerrl und andere die „Godesberger Erklärung“ über eine Übereinstimmung von Christentum und Nationalsozialismus und gegen das Judentum ab.
      • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
      • 8. Oktober » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung Polens dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom Deutschen Reich annektiert, das restliche als Generalgouvernement deutsch besetzt. Am 26. Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
    • Die Temperatur am 27. März 1965 lag zwischen 2,5 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Nicolae Ceaușescu wird mit seinem Aufstieg zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei Nachfolger seines Förderers Gheorghe Gheorghiu-Dej als Machthaber in Rumänien.
      • 26. April » Die Deutsche Bundesbank gibt Banknoten über 500 Deutsche Mark aus. Auf ihrer Rückseite ist als Symbol für Ritterlichkeit die Burg Eltz abgebildet.
      • 5. Juli » Maria Callas singt im Royal Opera House in Covent Garden in London zum letzten Mal die Tosca von Giacomo Puccini. Es ist ihr Abschied von der Opernbühne.
      • 26. Juli » Die Malediven erhalten ihre volle Unabhängigkeit von Großbritannien und werden Mitglied des Commonwealth of Nations.
      • 9. September » Die Bundeswehr stellt den ersten Leopard-Panzer in Dienst.
      • 16. Dezember » Nach dem Tod seiner Mutter Salote Tupou III. folgt Taufaʻahau Tupou IV. ihr auf Tongas Thron nach.
    • Die Temperatur am 30. März 1965 lag zwischen -0.1 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (74%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Gemini 3, die erste bemannte Mission im Rahmen des US-amerikanischen Gemini-Programms, verläuft erfolgreich mit den Astronauten Gus Grissom und John Watts Young. Der Wettlauf ins All gegen die Sowjetunion geht weiter.
      • 26. April » Die Deutsche Bundesbank gibt Banknoten über 500 Deutsche Mark aus. Auf ihrer Rückseite ist als Symbol für Ritterlichkeit die Burg Eltz abgebildet.
      • 15. August » Die Beatles spielen im New Yorker Shea Stadium das Livekonzert mit der höchsten Besucherzahl ihrer Karriere.
      • 6. September » Vor dem Landgericht Hagen beginnt ein Strafprozess gegen zwölf Angehörige der Wachmannschaft des NS-Vernichtungslagers Sobibor.
      • 3. Oktober » Mit der Unterschrift von US-Präsident Lyndon B. Johnson unter den Immigration and Naturalization Services Act of 1965 wird das Einwanderungsrecht der Vereinigten Staaten liberaler gestaltet.
      • 6. Dezember » Beim fünften Versuch, eine Sonde weich auf dem Mond zu landen, scheitert die sowjetische Luna 8 im Meer der Stürme.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1963 » Harry Piel, deutscher Filmschauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent
    • 1964 » Wilhelm Arnoul, deutscher Politiker
    • 1965 » Dirk Lotsy, niederländischer Fußballspieler
    • 1966 » Karl König, österreichischer Anthroposoph
    • 1968 » Emil Podszus, deutscher Physiker, Ingenieur, Erfinder und Konstrukteur hochwertiger Lautsprecher
    • 1968 » Juri Alexejewitsch Gagarin, sowjetischer Kosmonaut, erster Mensch im Weltraum

    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25668.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Folkert M. Kuper (1913-1965)".