Navorska tree » Ronald Folkert Kuper (1940-2003)

Persönliche Daten Ronald Folkert Kuper 

  • Er wurde geboren am 30. Januar 1940 in German Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kent Schneider
  • Er ist verstorben am 8. Juni 2003 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 7. Juni 2003 in E. Friesland Cem., German Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Folkert M. Kuper und Leola Neymeyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2018.

Familie von Ronald Folkert Kuper

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 29. April 1967 in St. Mary's Cath. Chr., Ackley, Hardin Co., IA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ronald Folkert Kuper

Ronald Folkert Kuper

Author: Wolterman, Conley, Title: "RonaldFolkert Kuper," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Sept MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/7881587/ronald-folkert-kuper

"Ronald Folkert Kuper Birth 30 Jan 1940 Grundy County, Iowa, USA Death 8 Jun 2003 (aged 63) Waterloo, Black Hawk County, Iowa, USA Burial East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 7881587

son of Folkert and Leota (Neymeyer) Kuper

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: Kent Schneider Added: 20 Sep 2003 Find A Grave Memorial 7881587"

The obituary for Leroy Kuper, Ronald's brother, gives a clue that Ronald's wife is named Cathy. - D.A. Navorska - xvi June MMXVIII - in proximo Grove, OK.

Author: Mount, Tammy, Title: "KUPER, Ronald F.," (Publication location unknown, Publisher: iagenweb.com, Publication date: x Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/grundy/obituaries/index.cgi?read=297565

"KUPER, Ronald F. 1940-2003
KUPER, NEYMEYER, LAUNDERVILLE
Posted By: Tammy (email)
Date: 9/10/2010 at 13:07:48

Ronald Folkert Kuper was born on January 30, 1940 in German Township in Grundy County, the son of Leola (Neymeyer) and Folkert Kuper. He was baptized at St. Peters United Church of Christ in rural Geneva. He attended country school in German Township #5. On April 29, 1967 Ronald was united in marriage to Catherine Launderville at St. Mary's Catholic church in Ackley. He was a member of the Ackley Saddle Club, of which he was a Past President. He was a member of the Draft Horse Association. He loved spending time with his grandchildren, family, and friends. He loved farming, horses, the Amish, and attending all the Saddle Club events.

Mr. Kuper is survived by his wife Catherine of Ackley; a daughter, Renae McMurray and her husband Mark and their children Matthew and Katelyn of Ackley; three sons, Rick Kuper and his wife Barb and their children Justin and Kody, Ryan Kuper and his wife Monica and their children Patrick and Victoria, and Rory Kuper and his fiancee Jennifer and their children Kaylynne and Kristen all of Ackley; his mother, Leola Kuper of Ackley; two sisters, Darlene Lindaman and her husband Gary, and Marlys Wessels and her husband Jack all of Ackley; and one brother Leroy Kuper and his wife Marlene of Ackley. He was preceded in death by his father, Folkert.

The family would like to thank you for your many acts of kindness and expressions of sympathy and invite you to a time of fellowship at church following services at the cemetery.
--funeral card"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ronald Folkert Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ronald Folkert Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ronald Folkert Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Januar 1940 lag zwischen -8.5 °C und -3.7 °C und war durchschnittlich -6.1 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der revolutionäre Sikh Udham Singh erschießt in London Sir Michael O’Dwyer, den früheren Gouverneur des Punjab und Verantwortlichen für das am 13. April 1919 vom britischen Militär verübte Massaker von Amritsar.
      • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
      • 14. Juni » Deutsche Truppen rücken kampflos in Paris ein.
      • 4. September » Nach Gebietsverlusten auf Grund des Zweiten Wiener Schiedsspruches ernennt König Carol II. Ion Antonescu zum Premierminister Rumäniens mit diktatorischen Vollmachten.
      • 16. November » Ein Luftangriff der britischen Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg auf Hamburg als Antwort auf die Bombardierung von Coventry zwei Tage zuvor fordert 233 Tote.
      • 27. November » Die Seeschlacht bei Kap Teulada im Zweiten Weltkrieg zwischen der italienischen Regia Marina und der britischen Royal Navy südlich von Sardinien endet mit einem taktischen Unentschieden.
    • Die Temperatur am 29. April 1967 lag zwischen 4,6 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der Vertrag von Tlatelolco, einem Teil von Mexiko-Stadt, erklärt die Karibik und Lateinamerika zur atomwaffenfreien Zone. Als letzter Staat der Region ratifiziert Kuba im Jahr 2002 das Abkommen.
      • 18. März » Die von BP gecharterte Torrey Canyon, einer der ersten Supertanker, läuft vor Cornwall auf Grund und verursacht eine Ölverschmutzung an den Küsten Südenglands und Frankreichs.
      • 9. April » Die erste Boeing 737 der Version 100 startet zu ihrem Jungfernflug. Es handelt sich um die bisher meistgebaute Familie von zivilen strahlgetriebenen Passagierflugzeugen.
      • 30. April » In Brühl, Nordrhein-Westfalen, wird in der ehemaligen Grube Berggeist der Freizeitpark Phantasialand als Märchenwald eröffnet.
      • 24. August » Auf der Genfer Abrüstungskonferenz einigen sich die USA und die UdSSR nach fünfjähriger Verhandlungszeit auf den Entwurf eines Atomwaffensperrvertrags.
      • 20. Oktober » Eduard Zimmermann startet im ZDF die Sendereihe Aktenzeichen XY … ungelöst.
    • Die Temperatur am 8. Juni 2003 lag zwischen 12,6 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Luiz Inácio Lula da Silva als Staatspräsident von Brasilien.
      • 6. Februar » In Berlin eröffnet der Film Chicago von Rob Marshall die Internationalen Filmfestspiele.
      • 14. Oktober » Gyude Bryant wird Staats- und Regierungspräsident der Übergangsregierung in Liberia.
      • 21. Oktober » Das Mount Palomar-Observatorium fertigt Aufnahmen des Kuipergürtels an, auf denen im Juli 2005 von Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz der Zwergplanet Eris entdeckt wird.
      • 2. November » In Georgien finden die dritten Parlamentswahlen statt, die von Eduard Schewardnadse und seiner Georgischen Bürgerunion gewonnen werden. Wahlbetrug und Wahlfälschung überschatten diese Wahlen und führen in der Folge zur Rosenrevolution.
      • 18. Dezember » Der Linux-Kernel wird in der Version 2.6.0 veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38866.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ronald Folkert Kuper (1940-2003)".