Navorska tree » Jerry M. Kuper (1908-1999)

Persönliche Daten Jerry M. Kuper 

  • Er wurde geboren am 6. März 1908 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA.
  • Wohnhaft im Jahr 1999: Osage, Mitchell Co., IA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. August 1999 in Mitchell Co. Reg. Health Ctr. Osage, Mitchell Co., IA, er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. August 1999 in Osage Cem., Osage Twp., Mitchell Co., IA.
  • Ein Kind von Menno Kuper und Clara Spieker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2023.

Familie von Jerry M. Kuper

(1) Er ist verheiratet mit Marian (Marion) Grace Aukes.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1931 in Ackley, Hardin Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Jerry M. Kuper oo Marian (Marion) Grace Aukes

Marriage sources: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication site: Canton SD, Publisher: The Lincoln Co. History Comm., Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox SD
<>

Kind(er):

  1. Frances J. Kuper  1931-2012 
  2. Melvin Kenneth Kuper  1933-2014 
  3. Vernon Delmar Kuper  1934-1982
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Melba Edna Bruesewitz.

Sie haben geheiratet am 10. September 1987 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 79 Jahre alt.


Notizen bei Jerry M. Kuper

Jerry Benjamin (or M.?) Kuper

Sources: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication site: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Comm., Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Flora married Benjamin Harrison Aukes and they had five children. Marian married Jerry Kuper and they had five children."

SSDI: "JERRY M KUPER b. 6 Mar 1908 d. 12 Aug 1999 (Verified) last SS address of record: 50461 (Osage, Mitchell, IA) Issued: Iowa"

SSDI: "JERRY KUPER b. 14 Sep 1902 d. 17 Feb 1994 last SS address of record: 57201 (Watertown, Codington, SD) Issued: South Dakota"

Author: Anthes, Dave; Title: "Anthes/Fluth and many others," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Nov MMIV)

http://worldconnect.rootsweb.com

Possible:

"... Jerry Benjamin KUPER Sex: M Birth: 6 MAR 1908 Change Date: 4 NOV 2004 ...

Father: Menno KUPER
Mother: Clara SPIEKER b: 26 JUL 1883 in Grundy Co., Ia"

Author: Hull, LaRie; Title: Kuper/Spieker FGS, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: MCMXCV)

Mrs. LaRie Hull cites her source: "Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD."

Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Mar MMXI)

"... Jerry Benjamin Kuper Sex: M Birth: 6 MAR 1908 in , Iowa

Father: Menno Kuper b: 14 SEP 1876 in Holthuserheide, Ostfriesland, Hannover
Mother: Clara Spieker b: JUL 1883 in , Iowa

Marriage 1 Marion Grace Aukes b: 18 JAN 1914 in Wellsburg, Grundy Co, Iowa Married: 3 JUL 1931 in Ackley, Hardin Co, IA

Children

1. Living Kuper
2. Living Kuper
3. Vernon Delmar Kuper b: 6 SEP 1934 in German Twp, Grundy Co, IA
4. Living Kuper
5. Living Kuper
6. Infant Kuper b: 20 JUN 1947
7. Living Kuper"

Author: Scott, D. M.; Title: "Jerry M. Kuper," (Publication site: Osage, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Jan MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/63677843/jerry-m-kuper

"Jerry M Kuper Birth 6 Mar 1908 Ackley, Hardin County, Iowa, USA Death 12 Aug 1999 (aged 91) Osage, Mitchell County, Iowa, USA Burial Osage Cemetery Osage, Mitchell County, Iowa, USA Memorial ID 63677843

JERRY M. KUPER

OSAGE, IOWA - Jerry M. Kuper, 91, of Osage, died Thursday, August 12, 1999, at the Mitchell County Regional Health Center.

Funeral services will be held at 11 a.m. Monday at Our Savior's Lutheran Church, Osage, with the Rev. Dennis Hanson and the Rev. Roy Ott officiating. Burial will be in the Osage Cemetery.

Visitation will be held from 3 until 8 p.m. on Sunday at the Champion Funeral Home, Osage.

Jerry was born on March 6, 1908 at Ackley, Iowa, the son of Menno and Clara (Spieker) Kuper. He was baptized and confirmed in the Lutheran church in Ackley.

He was united in marriage to Marian Aukes on July 3, 1931. They farmed near Ackley until 1948. They then moved to a farm near Osage in 1949. Upon retirement, they moved to Parkersburg in 1973. They returned to Osage in 1977. Marian passed away in 1984. He enjoyed playing pool and dancing.

He married Melba Benker, of Osage, on September 10, 1987. They continued to live in Osage.

He is survived by his wife, Melba, of Osage; three sons, Melvin Kuper and his wife, Vera, of Addison, Illinois, Gary Kuper and his wife, Eloise, of Osage, and Myron Kuper and his wife, Sue, of Osage; two daughters, Frances Meinders and her husband, Harold, of Dumont, and Beverly Hanson, of Salem, Ore.; two stepdaughters, Phyllis Barndau, of Osage and Shirley Bentley and her husband, Charles, of Waterloo; ; one sister, Mildred Huisman, of Sarasota, Fla.; 22 grandchildren; 33 great-grandchildren; and several brothers-in-law and sisters-in-law.

He was preceded in death by his parents; his first wife, Marian; an infant daughter; one son, Vernon; two grandchildren; one great-grandchild; three sisters; and two brothers.

[Globe Gazette, August 13, 1999]

Parents

Menno Kuper 1876-1959
Clara Spieker Kuper 1883-1953

Spouses

Melba Edna Bruesewitz Kuper 1920-2009
Marian Grace Aukes Kuper 1914-1984

Siblings

Harm M Kuper 1915-1985
Henrietta Kuper 1919-1993

Children

Frances J. Kuper Meinders 1931-2012
Melvin Kenneth Kuper 1933-2014
Vernon Delmar Kuper 1934-1982

Created by: DM Scott Added: 3 Jan 2011 Find A Grave Memorial 63677843"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jerry M. Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jerry M. Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jerry M. Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. März 1908 lag zwischen -0.7 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
      • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
      • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
      • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
      • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
      • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
    • Die Temperatur am 10. September 1987 lag zwischen 12,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,0 in Kolumbien und Ecuador fordert über 1.000 Tote.
      • 10. Juni » Der südkoreanische Präsident Chun Doo-hwan nominiert Roh Tae-woo für seine Nachfolge. Daraufhin kommt es zu Demonstrationen für freie Wahlen. Diese sollten den Weg für die Demokratisierung Südkoreas ebnen.
      • 12. September » Die Barschel-Affäre beginnt. Einen Tag vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein meldet Der Spiegel, Ministerpräsident Uwe Barschel habe den Auftrag erteilt, den SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm bespitzeln zu lassen.
      • 1. November » Afghanistan: Die Loja Dschirga verabschiedet die Verfassung der „Republik Afghanistan“ und wählt Generalsekretär Mohammed Nadschibullāh zum Staatspräsidenten.
      • 12. November » Das Frankfurter Opernhaus wird durch Brandstiftung zerstört. Der Wiederaufbau kostet 170 Millionen DM.
      • 10. Dezember » Nach einem neuerlichen und unerwartet hohen US-Außenhandelsdefizit im Oktober von 17,6 Milliarden Dollar kommt es zu starken Verkäufen an der New York Stock Exchange.
    • Die Temperatur am 12. August 1999 lag zwischen 8,5 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In Brasilien scheitert der Versuch, den Kurs der Landeswährung Real durch Zentralbankankäufe hoch zu halten. Als Folge der Brasilienkrise und von Spekulanten auf den Finanzmärkten bricht sein Kurs anschließend kräftig ein.
      • 1. Februar » Die Lissabon-Konvention wird wirksam. Die sie ratifizierenden Länder erkennen im Ausland erbrachte Studienleistungen im Hochschulbereich in der europäischen Region an.
      • 11. Juni » Zur Vorbereitung eines Unabhängigkeitsreferendums im von Indonesien besetzten Osttimor entsenden die Vereinten Nationen die Mission UNAMET.
      • 23. Juli » Mohammed VI. besteigt nach dem Tod seines Vaters Hassan II. den marokkanischen Thron.
      • 22. August » Die GPS-Wochen-Zählung für das Satelliten-Navigationssystem Global Positioning System erreicht die GPS-Woche 1023 und somit die maximale Ausnutzung. Sie wird zurück auf 0 gestellt und somit wieder zurück auf den 6. Januar 1980 datiert. Erwartete Pannen bleiben aus.
      • 3. Oktober » Bei den Nationalratswahlen in Österreich wird die FPÖ nach der SPÖ zweitstärkste politische Kraft.
    • Die Temperatur am 16. August 1999 lag zwischen 11,1 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Regierungen Bulgariens und Mazedoniens legen in Sofia ihren jahrelangen Sprachenstreit mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung bei. Bulgarien erkennt die mazedonische Sprache und Nation als eigenständig an, Mazedonien will künftig auf jegliche Einflussnahme auf die mazedonische Minderheit in Bulgarien verzichten.
      • 2. Mai » Bei den Präsidentschaftswahlen in Panama wird Mireya Moscoso von der Partido Arnulfista gegen Martín Torrijos als erste Frau zur Präsidentin des Landes gewählt.
      • 3. Mai » Der Oklahoma Tornado Outbreak, eine Serie von mehr als 70 Tornados, verursacht eine der schlimmsten Naturkatastrophen in den USA. Mit 511km/h wird dabei die höchste Windgeschwindigkeit aller Aufzeichnungen gemessen. 46 Tote und Sachschäden von 1,1Milliarden US-Dollar werden nach dem Ereignis bilanziert.
      • 11. Juni » Zur Vorbereitung eines Unabhängigkeitsreferendums im von Indonesien besetzten Osttimor entsenden die Vereinten Nationen die Mission UNAMET.
      • 12. November » Ein Erdbeben im Nordwesten der Türkei fordert ca. 370 Tote.
      • 26. Dezember » Der Orkan Lothar verwüstet mit über 200km/h Teile Nord- und Westeuropas und kostet über 100 Menschenleben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5094.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jerry M. Kuper (1908-1999)".