Navorska tree » Jörgen (Jurgen) "Dick" (Jörgen (Jurgen) "Jerry" "Dick") "Jerry" Spieker (1844-1909)

Persönliche Daten Jörgen (Jurgen) "Dick" (Jörgen (Jurgen) "Jerry" "Dick") "Jerry" Spieker 


Familie von Jörgen (Jurgen) "Dick" (Jörgen (Jurgen) "Jerry" "Dick") "Jerry" Spieker

Er ist verheiratet mit Anna Fluth.

Sie haben geheiratet am 15. April 1869 in St. Peters Ev. &, Ref. Chr., German Twp., Grundy Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Jurgen Spieker oo Anna Fluth

Marriage source: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, WorldConnect, xi Mar MMXI)

"... Anna Fluth Sex: F Birth: 7 JAN 1846 in Louard, Ostfriesland, Germany Death: 27 JUN 1923 in , German Twp, Grundy Co, IA Burial: St Peters Evangelical Cemetery, German Twp, Grundy Co, IA ... Marriage 1 Jurgen (Jerry) (Dick) Spieker b: 21 JAN 1844 in Rhaudermoor, Ostfriesland, Germany Married: 15 APR 1869 in , Grundy Co, IA ..." <>

Kind(er):

  1. Clara Spieker  1883-1953 


Notizen bei Jörgen (Jurgen) "Dick" (Jörgen (Jurgen) "Jerry" "Dick") "Jerry" Spieker

Jurgen Spieker

Source: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, WorldConnect, xi Mar MMXI)

"... Jurgen (Jerry) (Dick) Spieker Sex: M Birth: 21 JAN 1844 in Rhaudermoor, Ostfriesland, Germany Death: 27 NOV 1909 in , German Twp, Grundy Co, IA Burial: St Peters Evangelical Cemetery, German Twp, Grundy Co, IA

Note: The census of 18 June 1870 for German Twp, Grundy Co, IA lists: (transcribed as Spicker) Spieker, Jurgen, age 26, farmer, born in Hanover Anna, age 22, housekeeping, born in Hanover Hester, age 4/12, born in Iowa

The census of 1 June 1880 for German Twp, Grundy Co, IA lists: Spieker, Jurgen, age 35, farmer, born in Prussia Anna, age 32, wife, keeping house, born in Prussia Hiske, age 10, daughter, born in Iowa, at school Tilly, age 8, daughter, born in Iowa Dirk, age 7, son, born in Iowa Jacobina, age 5, daughter, born in Iowa Rheina, age 3, daughter, born in Iowa Freede, age 1, son, born in Iowa

The census of 8 June 1900 for German Twp, Grundy Co, IA lists: Spieker, Jurgen, head, born Jan 1844, age 56, married 31 years, born in Germany, immigrated 1852, 48 years in US, occupation - farmer Anna, wife, born June 1846, age 53, married 31 year, 10 children - 9 living, born in Germany, immigrated 1868, 32 years in US Freede, son, born April 1879, age 21, born in Iowa, occupation - farm laborer Clara, daughter, born July 1883, age 16, born in Iowa, occupation - servant Jerry, son, born Dec 1885, age 14, born in Iowa, at school Anna, daughter, born Oct 1888, age 11, born in Iowa, at school

Father: Dirk Jurns Spieker b: 27 OCT 1813 in , Germany Mother: Teelke J. Bartling b: 24 OCT 1815 in , Germany

Marriage 1 Anna Fluth b: 7 JAN 1846 in Louard, Ostfriesland, Germany Married: 15 APR 1869 in , Grundy Co, IA

Children

1. Hiske Spieker b: 18 JAN 1870 in , Grundy Co, IA 2. Talke (Tilly) Spieker b: CA 1872 in , Grundy Co, IA 3. Dirk Spieker b: 18 MAY 1873 in , Grundy Co, IA 4. Jacobina Dorothea Spieker b: 13 APR 1875 in , Grundy Co, IA 5. Rheina Spieker b: 11 MAY 1877 in , Grundy Co, IA 6. Freede Jurgens (Fred) Spieker b: 18 APR 1879 in Wellsburg, Grundy Co, IA 7. Reinhard Jergens Spieker b: 6 JUN 1881 in Wellsburg, Grundy Co, IA 8. Clara Spieker b: JUL 1883 in , Iowa 9. Jurgen J. (Jerry) Spieker b: 21 DEC 1885 in , Grundy Co, IA 10. Anna Johanna Marie Henriette (Mattie) Spieker b: 31 OCT 1888 in Wellsburg, Grundy Co, IA"

More on the St. Peters United Church of Christ, German Township, Grundy County, IA, Ostfriesen "NeuesBlatt," Vol. XVII # 1, (Grundy Ctr., IA, Ostfriesen Heritage Soc., Feb. 2013), pg. 11

"... Thanks to Rick Gersema and Ebalena Kruse for finding and translating these records.

Marriage Register, St. Peters Church, Wellsburg, Iowa 1863 - 1872

Groom Bride Date ... 5. Jörgen Spieker Anna Flüth 15 April 1869 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jörgen (Jurgen) "Dick" (Jörgen (Jurgen) "Jerry" "Dick") "Jerry" Spieker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jörgen (Jurgen) "Dick" Spieker

Jörgen (Jurgen) "Dick" Spieker
1844-1909

1869

Anna Fluth
1846-1923

Clara Spieker
1883-1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1844 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
    • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
  • Die Temperatur am 15. April 1869 war um die 11,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
  • Die Temperatur am 27. November 1909 lag zwischen -0,7 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
    • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
    • 3. August » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette Miß Dudelsack von Rudolf Nelson uraufgeführt.
    • 3. August » Mit der Verabschiedung von Vereinsstatuten wird Honvéd Budapest als Kispesti Atlétikai Club offiziell gegründet.
    • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
    • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spieker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spieker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spieker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spieker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25666.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jörgen (Jurgen) "Dick" (Jörgen (Jurgen) "Jerry" "Dick") "Jerry" Spieker (1844-1909)".