Navorska tree » Lena Bruns (1902-2002)

Persönliche Daten Lena Bruns 


Familie von Lena Bruns

Sie ist verheiratet mit John Harringa.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1924 in fortasse, somewhere in IA, sie war 22 Jahre alt.

John Harringa oo Lena Bruns

Marriage source: Author: Mulhearn, Sandra, Title: "Sandra's Ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Dec MMV) for date of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Magdalene Ann Harringa  1926-2019 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lena Bruns

Lena Bruns

Sources: Author: Mulhearn, Sandra, Title: "Sandra's Ancestry," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Dec MMV), Repository: The Cloud for name = Lena Bruns, date of birth = 25 Aug 1902, date of arrival at Ellis Is., NY = 6 May 1903, & date of marriage to John Harringa = 8 Oct 1924.

Link: http://wc.rootsweb.com

SSDI: "LENA HARRINGA b. 26 Aug 1902 d. 18 Jan 2002 (Verified) last SS address of record: 50423 (Britt, Hancock, IA) Issued: Iowa"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v May MMVIII), Repository: The Cloud

Link: ttp://wc.rootsweb.com

"... Lena Bruns 1 Sex: F Birth: 25 AUG 1902 in Bunde, Ostfriesland, Germany Death: 18 JAN 2002 in Westview Care Center, Britt, Hancock County, Iowa Immigration: 6 MAY 1903 Came to the US Residence: 1903 Titonka, Kossuth County, Iowa Burial: Christian Reformed Church Cemetery, Woden, Iowa

Note:

From the 1/20/2002 Mason City Globe Gazette:

BRITT - Lena Harringa, 99, died Friday (Jan. 18, 2002) at Westview Care Center in Britt.

Funeral services will be held at 1:30 p.m. Monday at the Britt Christian Reformed Church with the Rev. Steve Mulder officiating. Burial will be at Woden Christian Reformed Church Cemetery.

Visitation will be from 5 to 8 p.m. today at Ewing Funeral Home in Britt.

Lena Harringa was born Aug. 25, 1902, to Bruno and Engelena (Troff) Bruns at Bundee, Germany. On May 6, 1903, they immigrated to the United States and settled near Titonka, Kossuth County, Iowa. She attended a rural school. She was amember of the Ramsey Reformed Church, rural Titonka.

On Oct. 8, 1924, she was married to John Harringa. They lived on the farm north of Ramsey Reformed Church until 1942, when they moved to a farm southeast of Woden. In 1948, they moved north of Wesley where they farmed until John's deathin October of 1952.

In 1955, Lena moved to Britt, where she was employed in housekeeping at the Hancock County Memorial Hospital until her retirement in 1967. After her retirement, she cared for elderly people in their homes. Her church was a very importantpart of her life.

She loved gardening and flowers and caring for her home. She enjoyed needlework, crocheting and tatting. In December of 1994, she moved to Westview Care Center.

She was blessed with six children, 25 grandchildren, 51 great-grandchildren and four great-great-grandchildren.

Lena is survived by all six of her children, Magdalene Penning and her husband, Robert, of Algona, Leona Peters and her husband, Harry, of Britt, Clarence Harringa and his wife, Marge, of Britt, Deloris Eekhoff and her husband, Harlan, of Britt, Shirley Ruter and her husband, Byron, of Kanawha, and Roger Harringa and his wife, Gail, of Clear Lake; one sister, Tressie Beenken of Buffalo Center and a sister-in-law, Francis Bruns of Britt; and a brother-in-law, Ed Stohr ofGarner.

She was preceded in death by her husband, John; two great-grandchildren, Ryan Johnson and Jordan Johnson; and five sisters and three brothers.

Ewing Funeral Home, (641) 843-3839.

Marriage 1 John Harringa b: BEF 1905 Married: 8 OCT 1924

Children

1. Living Harringa
2. Living Harringa

Sources:

1. Title: Kanawha Reporter Author: Kanawha, Iowa Publication: Published weekly on Thursdays Repository: Media: Newspaper Page: 1/24/2002, pg. 7, Lena Bruns Harringa obituary"

Immigrated with mother and father as well as brother Walbert and sisters Etta and Jennie.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1902 lag zwischen 10,1 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (38%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1924 lag zwischen 10,9 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 16. März » Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
    • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.
  • Die Temperatur am 18. Januar 2002 lag zwischen 1,7 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (78%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Hamid Karzai als Regierungschef der Übergangsregierung in Afghanistan.
    • 12. Mai » Eine der letzten russischen Buran-Raumfähren wird durch den Einsturz der Hallendecke des Hangars auf dem Raumbahnhof in Baikonur zerstört. Acht Mitglieder der Reparaturmannschaft kommen dabei ums Leben.
    • 25. Mai » Eine Boeing 747-200 der China Airlines bricht in der Luft über der Formosastraße auseinander, 225 Menschen verlieren dabei ihr Leben.
    • 7. Juni » Die CargolifterAG, welche ein Transportluftschiff konstruieren und damit die Renaissance der Großluftschifffahrt einleiten wollte, meldet Insolvenz an.
    • 22. September » Bei den Wahlen zum 15. Deutschen Bundestag erreicht die Sozialdemokratische Partei Deutschlands unter Gerhard Schröder einen knappen Wahlsieg.
    • 16. Oktober » Die neu erbaute Bibliotheca Alexandrina in Alexandria, Ägypten, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 21. Januar 2002 lag zwischen 6,9 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Im Zuge der Argentinien-Krise hebt Argentinien die 1:1-Wechselkursbindung seiner Währung gegenüber dem US-Dollar auf.
    • 23. Februar » Die kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Íngrid Betancourt wird von FARC-EP-Rebellen entführt. Der Bewaffnete Konflikt in Kolumbien rückt dadurch ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit.
    • 7. Mai » Flug6136 der China Northern Airlines aus Peking stürzt kurz vor der Ankunft in Dalian, Liaoning, Volksrepublik China, ins Meer. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
    • 6. August » Die indischen Wissenschaftler Manindra Agrawal, Neeraj Kayal und Nitin Saxena veröffentlichen die Abhandlung PRIMES is in P, in der der von ihnen entdeckte AKS-Primzahltest vorgestellt wird, der untersucht, ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht.
    • 17. August » Bei dem „Jahrhunderthochwasser“ erreicht der Pegelstand der Elbe in Dresden einen neuen historischen Höchststand. Der Zwinger und die Semperoper werden überflutet.
    • 24. Oktober » John Allen Muhammad und Lee Boyd Malvo werden in Maryland verhaftet. Damit enden die Beltway Sniper Attacks.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20055.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Lena Bruns (1902-2002)".