Navorska tree » Helen Lorane Mayland (1923-2015)

Persönliche Daten Helen Lorane Mayland 


Familie von Helen Lorane Mayland

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1945 in Britt, Hancock Co., IA (1st Luth. Chr.), sie war 22 Jahre alt.

Henry A Gremmer oo Helen Lorane Mayland

Marriage sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Fred Ernest MAYLAND * 13 January 1889 White Lake, SD as son of Fredrick MAYLAND and his wife Wilhelmine * SENNE + 5 November 1976 Britt, IA ... oo 13 January 1915 Etta BRUNS * 3 August 1894 Ostfriesland (not Osterfriesland) as daughter of Bruno BRUNS and his wife Englena * TROFF > woden-Titonka area at the age of 12 years ... # 24 December 1974

Service Held Friday For Fred Mayland, 87 ... Honorary pallbearers were Stanley Mayland, Ronald Zigler, Norman Roth, Rick Plymesser, James Gremmer, Ricky Mayland, Daryl Beenken, Marvin Schutter, John Schutter and Michael Wilson. Active pallbearers were Walbert Mayland, Jr., WilliamGremmer, Roger Mayland, Edwin Gremmer, Keith Mayland and Larry Wilson. ... Surviving are three daughers, Mrs. Henry (Helen) Gremmer of Woden, Mrs. Frank (Erlene) Schutter of Titonka and Mrs. John (Marie) Wilson of Britt; four sons, Herman of Titonka, Ben of Clear Lake, Walbert and Lewis of Britt ... He was preceded in death by ... two daughters, Engelena and Mrs. Stoffer (Jeanette) Gremmer; ...
...
Funeral Services Held For Mrs. Fred Mayland ... The casket bearers were grandsons, William, James and Edwin Gremmer, Daryl Beenken, Larry Wilson, Walbert, Roger, Rikcy, Keith and Stanley Mayland, Marvin, John Schutter, and Michael Wilson. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Helen Lorane Mayland

Helen Lorane Mayland

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Fred Ernest MAYLAND * 13 January 1889 White Lake, SD as son of Fredrick MAYLAND and his wife Wilhelmine * SENNE + 5 November 1976 Britt, IA ... oo 13 January 1915 Etta BRUNS * 3 August 1894 Ostfriesland (not Osterfriesland) as daughter of Bruno BRUNS and his wife Englena * TROFF > woden-Titonka area at the age of 12 years ... # 24 December 1974

Service Held Friday For Fred Mayland, 87 ... Honorary pallbearers were Stanley Mayland, Ronald Zigler, Norman Roth, Rick Plymesser, James Gremmer, Ricky Mayland, Daryl Beenken, Marvin Schutter, John Schutter and Michael Wilson. Active pallbearers were Walbert Mayland, Jr., William Gremmer, Roger Mayland, Edwin Gremmer, Keith Mayland and Larry Wilson. ... Surviving are three daughers, Mrs. Henry (Helen) Gremmer of Woden, Mrs. Frank (Erlene) Schutter of Titonka and Mrs. John (Marie) Wilson of Britt; four sons, Herman of Titonka, Ben of Clear Lake, Walbert and Lewis of Britt ... He was preceded in death by ... two daughters, Engelena and Mrs. Stoffer (Jeanette) Gremmer; ...
...
Funeral Services Held For Mrs. Fred Mayland ... The casket bearers were grandsons, William, James and Edwin Gremmer, Daryl Beenken, Larry Wilson, Walbert, Roger, Rikcy, Keith and Stanley Mayland, Marvin, John Schutter, and Michael Wilson. ..."

Author: N.N. (anonymous), Title: "Helen Lorane Mayland Gremmer," (Publication location: Britt, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Feb MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/142259593/helen-lorane-gremmer

"Helen Lorane Mayland Gremmer Birth 15 Aug 1923 Kossuth County, Iowa, USA Death 4 Feb 2015 (aged 91) Britt, Hancock County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery Britt, Hancock County, Iowa, USA Memorial ID 142259593

Parents
Photo[graph of stone shared with Etta Mayland] Fred Ernest Mayland 1889-1976
Photo[graph of stone shared with Fred Mayland] Etta Margaretha Bruns Mayland 1894-1973

Siblings

Photo[graph of his stone] Herman Mayland 1916-1990
Photo[graph of stone shared with Ina D. Mayland] Ben B. Mayland 1927-1983
Photo[graph of stone shared with Beverly A. Mayland [hers is pre-need]] Henry Mayland 1928-1984
Photo[graph of of a woman] Erlene W. Mayland Schutter 1934-2012

Children
Photo[graph of her stone] Kathleen Kay Gremmer 1955-1955

Created by: Anonymous Added: 6 Feb 2015 Find a Grave Memorial 142259593"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Helen L. Gremmer," (Publication location: Mason City, IA, Publisher: Globe Gazette, Publication date: vi Feb MMXVI), Repository: The Cloud

Link:

"Helen L. Gremmer Feb 6, 2015 [publication date]

[photograph of a woman]

BRITT | Helen L. Gremmer, 91, of Britt died Wednesday, Feb. 4, 2015, at Westview Care Center in Britt.

Funeral service will be held at 10:30 a.m. Saturday, Feb. 7, 2015, at the First Lutheran Church in Britt with the Rev. Norman Bauer officiating.

Burial will be in Evergreen Cemetery.

Visitation will be held from 5 to 7 p.m. Friday at the Cataldo Funeral Home in Britt and will continue one hour prior to services at the church.

Helen Lorane Gremmer, the daughter of Fred and Etta (Bruns) Mayland, was born Aug. 15, 1923, in German Township, Kossuth County. She was baptized on Sept. 19, 1923, and confirmed April 10, 1938, in the Lutheran faith. She attended rural school near her home and worked for her aunts in the Titonka area. During WWII, she worked at Wallburg Cabin Camp in Algona as a cook for German prisoners of war. On Dec. 27, 1945, Helen was united in marriage to Henry Gremmer at First Lutheran Church in Britt. The couple lived and farmed in the Wesley and Woden areas. In 1988, they retired from farming and moved into Britt. She enjoyed crocheting, sewing quilts and her grandchildren, great-grandchildren and great-great-grandchildren. They were her life. She also enjoyed playing cards all the time with family and friends. We are sure she is playing cards with her sisters now.

She was a member of First Lutheran Church in Britt and was a former member of Immanuel Lutheran in Titonka.

Helen is survived by her husband of 69 years, Henry Gremmer of Britt; three children, Shirley (Norman) Roth of Thompson, Edwin (Karen) Gremmer of Wright City, Missouri, and Julie Ann Alphs of Algona; 11 grandchildren; 25 great-grandchildren; four great-great-grandchildren; sisters-in-law, Ina Mayland of Clear Lake, Beverly Mayland of Britt, Gazena Dolphin of Paso Robles, California, and Anna Grace Dolphin of Olathe, Kansas; a brother-in-law, Eppo (Hyla) Gremmer of Britt; and many nieces and nephews.

She was preceded in death by her parents; daughter, Kathleen Kay in 1955; a son-in-law, Rick Plymesser; great-grandson, Skylar Roth; and siblings, Herman, Walbert, William, Jeanette, Ben, Henry "Louie," Donald, Ernest, Erlene, Marie Ann and Engaline. She will be dearly missed by all of us that love her.

Cataldo Funeral Home, 641-923-2841, www.cataldofuneralhome.com."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Lorane Mayland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Lorane Mayland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Lorane Mayland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1923 lag zwischen 9,8 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 15,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
      • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
      • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
      • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
      • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
      • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.
    • Die Temperatur am 10. April 1938 lag zwischen -0.8 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Das US-amerikanische Unternehmen DuPont stellt die ersten Zahnbürsten mit Nylon-Borsten her.
      • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
      • 11. August » Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrochen haben, wird die Schlacht am Chassansee mit einem Waffenstillstand beendet.
      • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.
      • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.
      • 31. Dezember » Das erste mit einer Druckkabine ausgestattete Zivilflugzeug, die Boeing 307 Stratoliner, absolviert seinen Erstflug.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1945 lag zwischen 3,1 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Ein Erdbeben der Magnitude 7,1 in der Mikawa-Bucht, Japan, führt zu etwa 1.900 Toten.
      • 2. Mai » Die am 29. April im Palast von Caserta unterzeichnete Kapitulation der deutschen Truppen in Italien tritt in Kraft.
      • 28. Juni » Das Sportflugzeug Cessna 120 absolviert in den Vereinigten Staaten seinen Erstflug.
      • 17. September » Im Hörfunk der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft wird erstmals die Informationssendung Echo der Zeit ausgestrahlt.
      • 6. Oktober » Die erste Ausgabe der Süddeutschen Zeitung erscheint.
      • 13. November » Mit dem Bayerischen Tag in Bamberg erscheint letztmals im besetzten Deutschland eine US-amerikanische Armeegruppenzeitung.
    • Die Temperatur am 4. Februar 2015 lag zwischen -4 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris. Zwei Terroristen stürmen die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sterben. Infolge des Anschlages kommt es zu zwei Geiselnahmen, bei welchen mehrere Zivilisten, ein weiterer Terrorist und die beiden Attentäter ums Leben kommen.
      • 14. Januar » Die von Jean Nouvel entworfene Philharmonie de Paris wird eröffnet.
      • 9. Juni » Ingeborg Rapoport erhält an der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg ihre Promotionsurkunde mit der Gesamtnote magna cum laude. Zu diesem Zeitpunkt ist sie 102 Jahre alt und damit der älteste Mensch, der ein Promotionsverfahren abgeschlossen hat. 1938 war ihr als „jüdischem Mischling“ die mündliche Prüfung zur Promotion verweigert worden.
      • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
      • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft
      • 12. Dezember » Bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen wird das Übereinkommen von Paris beschlossen, mit dem der CO₂-Ausstoß weltweit deutlich reduziert werden soll.
    • Die Temperatur am 7. Februar 2015 lag zwischen -5.1 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris. Zwei Terroristen stürmen die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sterben. Infolge des Anschlages kommt es zu zwei Geiselnahmen, bei welchen mehrere Zivilisten, ein weiterer Terrorist und die beiden Attentäter ums Leben kommen.
      • 14. Januar » Giorgio Napolitano, der elfte Staatspräsident Italiens, tritt aus Altersgründen 89-jährig vom Amt zurück.
      • 6. März » Die NASA-Raumsonde Dawn erreicht den Orbit des Zwergplaneten Ceres.
      • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
      • 18. Mai » Das ZDF nimmt für seine Kanäle eine neue Sendeabwicklung in Betrieb; seitdem können alle Sender, die unter dem ZDFvision-Bouquet verbreitet werden, nativ in HD senden.
      • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mayland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mayland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mayland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mayland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22016.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Helen Lorane Mayland (1923-2015)".