Navorska tree » Charlotte (Charlotte "Lottie") "Lottie" Mayland (1894-1992)

Persönliche Daten Charlotte (Charlotte "Lottie") "Lottie" Mayland 


Familie von Charlotte (Charlotte "Lottie") "Lottie" Mayland

Sie ist verheiratet mit Eilert H. Boyken.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1918 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elmer William Boyken  1922-2000 


Notizen bei Charlotte (Charlotte "Lottie") "Lottie" Mayland

Charlotte "Lottie" Mayland

Sources: Author: Boyken, J. Clarine J., Title: «u»The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998«/u», (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent. Hist. Comm., Publication date: MCMXCVII), pg. 314, Repository: Titonka, IA pub. lib.

"BOYKEN, JOHANN HEINRICH 1859 - 1915 BOYKEN, LOUISE PLAISIER 1863 - 1948 ...
...
The other children are:

EILERT H. [Boyken] (1891 - 1974), marrried Charlotte Mayland; farmed, retiring to Titonka; children: Louise (deceased in infancy); Elmer.
..."

Author: Wilcken Larry Theadore, Title: "Charlotte Mayland," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: iii Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/M7KH-WCV

"Charlotte Mayland Sex Female Birth 11 July 1894 Grundy Center, Grundy, Iowa, United States Death 1992

Residence 1900 Buffalo & German Townships Titonka town, Kossuth, Iowa, United States Last Changed: August 7, 2019 by DMichael63

Spouses and Children

Eilert H Boyken 1891-1974
Marriage: 21 Feb 1918
Charlotte Mayland 1894-1992

Children of Charlotte Mayland and Eilert H Boyken (1)

Baby Girl Boyken 1919-1919

Parents and Siblings

Friedrich "Fred" Mayland 1857-1919
Marriage: about 1882
Sophie Wilhelmine Louise Senne 1862-1916

Children of Sophie Wilhelmine Louise Senne and Friedrich "Fred" Mayland (9)

[1 m] Henry F. Wilhelm Dietrich Mayland 1883-1975
[2 m] William C Mayland 1885-1919
[3 f] Wilhelmine S. Mayland 1887-1983
[4 m] Fred Ernest Mayland 1889-1976
[5 m] Conrad Mayland 1890-1964
[6 f] Charlotte Mayland 1894-1992
[7 f] Louise J. Mayland 1897-1897
[8 f] Marie R. Mayland 1897-1983
[9 f] Hermine Louisa Maria Mayland 1899-1987"

Author: Decker, Robbie, Title: "Charlotte Mayland Boyken," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Oct MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/79137420/charlotte-boyken

"Photo[graph of grave site shared with Eilert H. Boyken] added by ROBBIE DECKER

Charlotte Mayland Boyken Birth 11 Jul 1894 Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Death 25 Sep 1992 (aged 98) Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Burial German Township East Cemetery German Valley, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 79137420

Family Members

Parents
Friederich Mayland 1857-1919
Wilhelmine Senne Mayland 1862-1916

Spouse
Eilert H. Boyken 1891-1974

Siblings

Henry F. Mayland 1883-1975
William Carl H Mayland 1885-1919
Wilhelmine S. Mayland Kruse 1887-1983
Fred Ernest Mayland 1889-1976
Conrad Mayland 1890-1964
Louise Mayland 1897-1897
Marie R. Mayland Kruse 1897-1983
Hermine Louisa Marie Mayland Harms 1899-1987 (m. 1921)

Created by: ROBBIE DECKER Added: 23 Oct 2011 Find a Grave Memorial 79137420"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte (Charlotte "Lottie") "Lottie" Mayland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte (Charlotte "Lottie") "Lottie" Mayland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte Mayland

Charlotte Mayland
1894-1992

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1894 war um die 18,1 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1918 lag zwischen 2,6 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der von Lenin geleitete Rat der Volkskommissare erlässt in Sowjetrussland ein Dekret Über die Trennung der Kirche vom Staat und der Schule von der Kirche.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
    • 20. September » Bei Pater Pio treten sichtbare Wunden an Brust, Händen und Füßen auf, angebliche Wundmale Christi.
    • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
    • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
  • Die Temperatur am 25. September 1992 lag zwischen 13,8 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die serbische Minderheit in Bosnien und Herzegowina ruft im Osten und Norden des Landes die Republika Srpska aus und trägt damit maßgeblich zum Ausbruch des Bosnienkrieges bei.
    • 5. April » Der peruanische Präsident Alberto Fujimori löst ohne Vorankündigung den Kongress auf und suspendierte die verfassungsmäßigen Rechte der Judikative. Das Ereignis ist in Peru als Selbstputsch (autogolpe) bekannt.
    • 5. April » Mit der Einnahme des internationalen Flughafens von Sarajevo in Bosnien-Herzegowina durch die Jugoslawische Volksarmee beginnt die Belagerung von Sarajevo, die bis zum 29. Februar 1996 dauern wird. Mit 1.425 Tagen ist es die längste Belagerung im 20. Jahrhundert.
    • 21. Mai » Berlin und Brandenburg schließen einen Staatsvertrag zur Neukonstituierung der Preußischen Akademie der Wissenschaften als Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
    • 29. Juni » Der algerische Staatschef Muhammad Boudiaf wird in Annaba von einem Offizier erschossen.
    • 26. November » Ein Großbrand in der Wiener Hofburg in der Nacht auf den 27. November zerstört Teile des Gebäudes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mayland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mayland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mayland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mayland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36977.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charlotte (Charlotte "Lottie") "Lottie" Mayland (1894-1992)".