Navorska tree » Elmer William Boyken (1922-2000)

Persönliche Daten Elmer William Boyken 


Familie von Elmer William Boyken

Er ist verheiratet mit Marjorie Etta Bruns.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1947 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Elmer Boyken oo Marjorie Bruns

Marriage source: Buffalo Center (lowa) Tribune, Vol 106, # 28, 2 Oct 1997, Pg. 3, Cols. 5 & 6

[Col. 5]

"To Celebrate 50th Wedding Anniversary Sunday, October 12

Elmer and Margie Boyken of Tilonka will celebrate their 50th Wedding Anniversary with an open house Sunday, October 12 from 2:00

[Col. 6]

to 4:00 p.m. at ImmanucI Lutheran Church, rural Tilonka. Hosts for the event will be their children and spouses: Arvid; Gary and Diane, and Eldean and Dana. Elmer Boyken mid Margie Bruns were married October 9, 1947 at Immanuel LutheranChurch. Your presence will be their gift." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elmer William Boyken

Elmer Boyken

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas, TX Pub. Lib.

"Fred E. BRUNS * 8 May 1891 German Valley, IA + 4 May 1972 Titonka, IA # 8 May 1972 northwest of Woden, IA oo 24 February 1921 Immanuel Lutheran Church Tena F. FRANZEN * 18 May 1897 on a farm near Titonka, IA as daughter of Frank FRANZEN and his wife Tena * DE BOER + 30 September 1986 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA ... She is survived by her daugher, Mrs. Elmer (Margie) Boyken of Buffalo Center; grandsons Arvid, Gary and Elden; 4 great-grandchildren.
..."

Author: Boyken, J. Clarine J., Title: The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998, (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent. Hist. Comm., Publication date: MCMXCVII), pg. 314

"BOYKEN, JOHANN HEINRICH 1859 - 1915 BOYKEN, LOUISE PLAISIER 1863 - 1948 ... ... The other children are:

EILERT H. [Boyken] (1891 - 1974), marrried Charlotte Mayland; farmed, retiring to Titonka; children: Louise (deceased in infancy); Elmer.
..."

Obituaries, Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 152 # 24, 16 June 2016, Pg. A6 Col. 2

"Margie Boyken
March 23, 1922 - June 12, 2016

Funeral services for Margie Boyken were held Wednesday June 15, 2016, at 10:30 a.m. at Immanuel Lutheral Church in Titonka with Pastors S. Kim and Trudy A. Peterson officiating. Burial was in the Immanuel Lutheral Church Cemetery.

Margie Etta (Bruns) Boyken was born on March 23, 1922 to Fred & Tena (Franzen) Bruns at their farm home in German Township, Kossuth County. She was baptized on April 30 and confirmed her faith on April 11, 1937. She attended country school and one year at the Titonka High School.

She was united in marriage to Elmer William Boyken on October 9, 1947, at the Immanuel Lutheran Church near Titonka. Elmer and Margie moved to the Boyken home place and farmed there until 1988, when Elmer and Margie retired and moved to Titonka.

Margie grew up helping farm with her father Fred and after marriage helped farm alongside her husband, Elmer, while raising 3 boys. She was a lifelong member of the Immanuel Lutheran Church. ...

Margie became a resident of the Titonka Care Center in January 2011. She became an avid reader and enjoyed the many activities at the Care Center especially Bingo. She passed away on Sunday, June 12, 2016, at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City at the age of 94.

Margie is survived by her three sons, Arvid (Sheri), Gary (Diane) and Eldean (Debby). Also surviving are six grandchildren Amber Parcel (Dan), Daniel Boyken (Niki), Stephanie Anderson (Josh), Ashley Guth (Eric), Victoria Boyken (fiancé Jon Van Drunen), Kyle Boyken and three step-grandchildren, Jeremy Walker (Kayla), Paul Walker(Ashley) and Brad Culbertson (Terese). Also surviving are seven great-grandchildren, Jordyn and Brianna Parcel, Ethan Boyken, Kaleb and Makayla Anderson and Isaac and Gideon Guth; seven step-great-grandchildren Natalie, Levi and Blake Walker, Aiden and Carter Walker and Avery and Hailey Culbertson. Also surviving are many cousins and friends.

Margie was preceded in death by her infant brothers Leonard and Frederick Bruns Jr.; her parents, and her husband, Elmer on October 14, 2000.
..."

Author: NN (anonyous), Title: Globe Gazette Obituaries, (Publication location: Mason City, IA, Publisher: Glove Gazette, Publication date: xvi Oct MM), Repository: The Cloud

Link: http://globegazette.com/news/local/obituaries/globe-gazette-obituaries/article_70a975c9-1378-5834-878b-3ba598b928ff.html

"Globe-Gazette Obituaries ... Published Monday, October 16, 2000

Obituaries are presented as a community service of Fullerton Funeral Homes. Information is submitted by families or provided by funeral homes for publication in the Globe-Gazette and Globe Online.
...
ELMER WILLIAM BOYKEN

TITONKA - Elmer William Boyken, 78, died Saturday (Oct. 14, 2000) at the Titonka Care Center.
Funeral services will be held at 10:30 a.m. Tuesday at Immanuel Lutheran Church, rural Titonka, with the Rev. Merlin Norris officiating. Interment will be in Immanuel Lutheran Cemetery, rural Titonka.

Visitation will be from 5 to 8 p.m. today at Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home, Titonka.

Elmer William Boyken was born on Feb. 16, 1922, on a farm near Woden to Eilert and Lottie Mayland Boyken. He was baptized and confirmed in the Immanuel Lutheran Church near Titonka. Elmer received his education in the country school systems in Winnebago and Kossuth counties. After his schooling, Elmer helped his parents on the family farm northeast of Titonka.

On Oct. 9, 1947, Elmer was married to Margie Bruns at Immanuel Lutheran Church near Titonka. Elmer's parents retired from the farm and moved into Titonka. Elmer and Margie then moved on the home place and farmed there until 1988 when Elmer retired and he and Margie moved into Titonka. After his retirement, Elmer enjoyed assisting his sons with the farm operation.

Elmer was an active member of the Immanuel Lutheran Church, where he had served two terms as First Deacon and one term as treasurer. He also taught Sunday school and was a member of the Men's Brotherhood, where he enjoyed playing dartball and softball. Elmer loved watching all sports and was an avid bowler and golfer. In 1992 Elmer bowled a perfect 300 game.

Elmer became a resident of the Titonka Care Center on Sept. 29, 2000. He died there on Saturday, Oct. 14, at the age of 78.

Elmer is survived by his wife, Margie, Titonka; three sons, Arvid Boyken and his wife, Sheri, Buffalo Center, Gary Boyken and his wife, Diane, Titonka, and Eldean Boyken and his wife, Dana, Meridian, Miss.; six grandchildren, Amber, Daniel, Stephanie, Ashley, Victoria and Kyle Boyken; three step-grandchildren, Jeremy and Paul Walker and Brad Culbertson; and many cousins and friends.

Elmer was preceded in death by his parents and an infant sister.

Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home, (641) 928-2735."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer William Boyken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elmer William Boyken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer William Boyken


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1922 lag zwischen 0.3 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
      • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
      • 15. Juli » Die Kommunistische Partei Japans wird gegründet. Sie wird sofort verboten und durch die Polizei und das Militär des kaiserlichen Japans Repressalien und Verfolgung ausgesetzt.
      • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
      • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
      • 30. Oktober » Benito Mussolini trifft mit dem Nachtzug von Mailand in Rom ein, wo sich bereits zehntausende Faschisten im Rahmen des Marsches auf Rom versammelt haben, und wird von König Viktor Emanuel III. empfangen.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1947 lag zwischen 9,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
      • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
      • 14. August » Der Buchenwald-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 22 Todesurteile ausgesprochen, sowie fünf lebenslängliche und vier zeitige Haftstrafen.
      • 8. September » Die Passagiere der Exodus werden von der britischen Marine im Hamburger Hafen vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lagern bei Lübeck interniert.
      • 25. Oktober » Am Kungliga Teatern in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Genoveva von Natanael Berg statt.
      • 30. Dezember » König Michael I. von Rumänien dankt unter dem Druck der herrschenden Kommunisten ab, Rumänien wird eine kommunistische Volksrepublik.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 2000 lag zwischen 6,2 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » In Österreich wird die FPÖ-ÖVP-Regierung unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel von Bundespräsident Thomas Klestil angelobt. Wegen der rund 10.000 Demonstrierenden auf dem Heldenplatz muss das Regierungsteam durch einen unterirdischen Gang zur Angelobungszeremonie in die Hofburg.
      • 18. Juni » Auf Vermittlung der Organisation für Afrikanische Einheit unterzeichnen Äthiopien und Eritrea in Algier einen Waffenstillstandsvertrag zur Beendigung des Eritrea-Äthiopien-Krieges.
      • 1. Juli » Pferde erhalten in Deutschland ein eigenes Ausweispapier, den Equidenpass. Das Schlachten von Tieren, für die kein Dokument existiert, wird verboten.
      • 6. August » Die Kongregation für die Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche unter Kardinal Ratzinger gibt das Dokument Dominus Iesus, Über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche heraus, in dem das traditionelle römisch-katholische Verständnis von Kirche erläutert und bekräftigt wird.
      • 7. August » Von der Europäischen Südsternwarte aus wird von einem Team von Astronomen um Brett Gladman und John J. Kavelaars der bisher unbekannte Saturnmond Ymir gesichtet.
      • 3. September » Papst Johannes XXIII. und Papst Pius IX. werden von Johannes Paul II. seliggesprochen.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 2000 lag zwischen 4,1 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Ein Airbus A310 der Kenya Airways stürzt nach dem Start in Abidjan vor der Elfenbeinküste in den Atlantik. 169 von 179 an Bord befindlichen Personen kommen um ihr Leben.
      • 17. März » In Berlin wird das Museum für Kommunikation im ehemaligen Gebäude des Reichspostmuseums eröffnet.
      • 13. Mai » Die Olsen Brothers aus Dänemark gewinnen den Eurovision Song Contest in Stockholm. Stefan Raab landet mit Wadde Hadde Dudde Da? auf Platz5.
      • 14. Juni » Bei den Polizistenmorde von Dortmund und Waltrop tötete der Neonazi Michael Berger drei Polizeibeamte.
      • 7. August » Von der Europäischen Südsternwarte aus wird von einem Team von Astronomen um Brett Gladman und John J. Kavelaars der bisher unbekannte Saturnmond Ymir gesichtet.
      • 3. November » Bei Wahlen in Singapur gewinnt die People’s Action Party (PAP) von Ministerpräsident Goh Chok Tong.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boyken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29322.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elmer William Boyken (1922-2000)".