Navorska tree » Friedrich (Frederick) (Friedrich (Frederick) "Fred") "Fred" Mayland (1857-1919)

Persönliche Daten Friedrich (Frederick) (Friedrich (Frederick) "Fred") "Fred" Mayland 

  • Spitzname ist Fred.
  • Er wurde geboren am 5. November 1857 in Windheim, Petershagen, Minden, Westfalen.
  • Er wurde getauft am 6. Dezember 1857 in Windheim, Westfalen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth & Hans-Georg Boyken; Letty Hurlburt; & Nancy Yeoman
  • Er ist verstorben am 15. Januar 1919 in German Vly., German Twp., Kossuth Co., IA, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 15. Januar 1919 in Helmer's Cem., German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2020.

Familie von Friedrich (Frederick) (Friedrich (Frederick) "Fred") "Fred" Mayland

Er ist verheiratet mit Sophie Wilhelmine Louise Senne.

Sie haben geheiratet rund 1882 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Frederick Ernest Mayland oo Wilhelmine Senne

Marriage sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Fred Ernest MAYLAND
* 13 January 1889 White Lake, SD as son of Fredrick MAYLAND and his wife Wilhelmine * SENNE + 5 November 1976 Britt, IA
...
oo 13 January 1915
Etta BRUNS * 3 August 1894 Ostfriesland (not Osterfriesland) as daughter of Bruno BRUNS and his wife Englena * TROFF > Woden-Titonka area at the age of 12 years
...
# 24 December 1974
...
BRITT: Funeral services for Fred Ernest Mayland, 87, ...
...
Fred Mayland, the son of Fredreck and Wilhelmine (Senne) Mayland was born January 13, 1889, in White Lake, S.D. He received his education in South Dakota and Kossuth County rural schools. ..."
<>

Kind(er):

  1. Fred Ernest Mayland  1889-1976 
  2. Charlotte Mayland  1894-1992 


Notizen bei Friedrich (Frederick) (Friedrich (Frederick) "Fred") "Fred" Mayland

Friedrich (Frederick) "Fred" Mayland

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Fred Ernest MAYLAND
* 13 January 1889 White Lake, SD as son of Fredrick MAYLAND and his wife Wilhelmine * SENNE
+ 5 November 1976 Britt, IA ...
oo 13 January 1915
Etta BRUNS * 3 August 1894 Ostfriesland (not Osterfriesland) as daughter of Bruno BRUNS and his wife Englena * TROFF > woden-Titonka area at the age of 12 years ...
# 24 December 1974 ...

BRITT: Funeral services for Fred Ernest Mayland, 87, ...
...
Fred Mayland, the son of Fredreck and Wilhelmine (Senne) Mayland was born January 13, 1889, in White Lake, S.D. He received his education in South Dakota and Kossuth County rural schools. ..."

Author: Hurlburt, Letty, Title: "Kossuth County Cemeteries," (Publication location: Kossuth Co., IA, Publisher: IA Gen. Web, Publication date: Mar MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/kossuth/cemetery

"German Township Cemetery - #1 East The German Township Cemetery #1 East is located in Section 26 of German Township in Kossuth County Iowa. OR from German Valley 1 mile east; OR from Titonka, Iowa 2 miles north and 1 mile east on 350thStreet. A picture of this cemetery can be seen on "Gravestone Photo Project". First Burial 1893. This cemetery was walked and recorded the Summer of 2002 by Letty Hurlburt. Submitted March 2003.

"...
Mayland Frederick b. 11/5/1857 d. 1/15/1919 Mayland Mrs. Frederick (Senne) b. 8/9/1862 d. 12/21/1916
..."

Author: Yeoman, Nancy, Transcriber, Title: «u»Kossuth County, Iowa Death Record Book #2 1897 - 1919«/u», (Publication location: Algona IA, Publisher: Kossuth County Genealogical Society, Publication date: MMVIII), no pagination, Repository: David A. Navorska library.

"For Fiscal Year ending June 30, 1919
...
Mayland Fred Mayland William
..."

Ergo, Fred died in Kossuth Co., IA

Author: Wilcken Larry Theadore, Title: "Friedrich "Fred" Mayland," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: iii Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9VJT-4SH

"Friedrich "Fred" Mayland Sex Male Birth 5 November 1857 Windheim, Petershagen, Minden, Westphalia, Prussia, Germany Christening 06 Dec 1857 Windheim, Westfalen, Preußen, Germany Death 15 January 1919 German Valley, Kossuth, Iowa, Vereinigte Staaten von Amerika Burial 1919 German Valley, Kossuth, Iowa, United States of America

Alternate Name Also Known As Friederich Mayland Last Changed: April 18, 2019 by CHelgeson8
Alternate Name Also Known As Fritz Mayland Reason This Information Is Correct: 1900 Census, Fritz is a short form of the German names Friedrich/Friederich Last Changed: August 7, 2019 by DMichael63
Alternate Name Birth Name Ernst Carl Friedrich Mailand Reason This Information Is Correct:
Mailand means Mayland in German, but for whatever reason the name also in Germany was Mayland, only in the birth record it was written Mailand, but in texts of the City of … More Last Changed: August 7, 2019 by DMichael63

Immigration 1881 Reason This Information Is Correct: others in family also match Last Changed: February 3, 2020 by WilckenLarryTheadore1
Residence 1900 Buffalo & German Townships Titonka town, Kossuth, Iowa, United States Last Changed: August 7, 2019 by DMichael63
Residence 1910 German, Kossuth, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: others in family also match Last Changed: February 3, 2020 by WilckenLarryTheadore1

Spouses and Children

Friedrich "Fred" Mayland 1857-1919
Marriage: about 1882
Sophie Wilhelmine Louise Senne 1862-1916

Children of Sophie Wilhelmine Louise Senne and Friedrich "Fred" Mayland (9)

[1 m] Henry F. Wilhelm Dietrich Mayland 1883-1975
[2 m] William C Mayland 1885-1919
[3 f] Wilhelmine S. Mayland 1887-1983
[4 m] Fred Ernest Mayland 1889-1976
[5 m] Conrad Mayland 1890-1964
[6 f] Charlotte Mayland 1894-1992
[7 f] Louise J. Mayland 1897-1897
[8 f] Marie R. Mayland 1897-1983
[9 f] Hermine Louisa Maria Mayland 1899-1987

Parents and Siblings

Heinrich Conrad Diederich Meiland 1814-Deceased
Marriage: 27 May 1838
Heimsen, Minden, Westphalia, Prussia, Germany
Dorothea Charlotte Stuebber 1818-Deceased

Children of Dorothea Charlotte Stuebber and Heinrich Conrad Diederich Meiland (8)

[1 f] Marie Sophie Luise Mailand 1839-Deceased
[2 m] Carl Friedrich Wilhelm Hermann Mailand 1841-Deceased
[3 f] Wilhelmine Dorothea Luise Mailand 1843-Deceased
[4 f] Caroline Sophie Bernardine Lisette Mailand 1849-Deceased
[5 f] Marie Ernestine Mailand 1852-Deceased
[6 f] Charlotte Sophia Elise Amalia Wilhemina Mailand 1854-1929
[7 m] Friedrich "Fred" Mayland 1857-1919
[8 f] Marie Caroline Charlotte Mailand 1860-1914"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friedrich (Frederick) (Friedrich (Frederick) "Fred") "Fred" Mayland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Friedrich (Frederick) Mayland

Friedrich (Frederick) Mayland
1857-1919

± 1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1857 war um die 16,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Wiener Münzvertrag wird der Vereinstaler im Kaisertum Österreich und den meisten Staaten des Deutschen Zollvereins als gemeinsame Kurantmünze eingeführt. Als österreichische Währung existiert der in 100 Kreuzer eingeteilte Gulden. In den Ländern des Deutschen Zollvereins werden die Dukaten abgeschafft.
    • 14. März » Mit der Kopenhagener Konvention wird der Sundzoll, eine Haupteinnahmequelle Dänemarks über mehr als vier Jahrhunderte, gegen eine Geldentschädigung abgeschafft.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
    • 12. September » Ein Hurrikan verursacht den Untergang des US-Passagierschiffs Central America auf der Fahrt von Havanna nach New York. 149 Personen können von zwei Schiffen gerettet werden, 429 Menschen finden den Tod. Es gehen mit der Ladung über 13 Tonnen Goldfracht aus Kalifornien unter, was 1987 zu einer Bergungsaktion führen wird.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der Oper Maître Griffard von Léo Delibes findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1857 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 15. August » Der Mönch in den Berner Alpen wird vom Bergführer Christian Almer und drei Begleitern erstmals bestiegen.
    • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 27. Dezember » Die Oper Pianella von Friedrich von Flotow wird in Schwerin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1919 lag zwischen 7,2 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In Cuxhaven wird vom Arbeiter- und Soldatenrat die Sozialistische Republik Cuxhaven ausgerufen.
    • 12. Januar » In Deutschland wird der Spartakusaufstand von Friedrich Ebert mit Hilfe der Obersten Heeresleitung, geführt von Gustav Noske (MSPD), niedergeschlagen.
    • 4. März » Anlässlich der in Deutschösterreich stattfindenden Wahl der Konstituierenden Nationalversammlung vom 16. Februar demonstrieren im tschechoslowakischen Sudetenland Sudetendeutsche für das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Zugehörigkeit zu Österreich. Militäreinheiten lösen die Kundgebungen gewaltsam auf, über 50 Personen werden erschossen.
    • 21. März » Nachdem Mihály Károlyi als Präsident der Republik Ungarn wegen eines Entrüstungssturms in der Bevölkerung, ausgelöst durch die Abtretung magyarisch besiedelter Gebiete an Nachbarstaaten, zurückgetreten ist, ruft der in den Nachkriegswirren aus der Haft freigelassene Kommunist Béla Kun die Räterepublik aus.
    • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
    • 21. Oktober » Die Republik Deutschösterreich wird in Republik Österreich umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mayland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mayland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mayland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mayland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22006.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Friedrich (Frederick) (Friedrich (Frederick) "Fred") "Fred" Mayland (1857-1919)".