Navorska tree » Dorothy Viola Cole (1924-2023)

Persönliche Daten Dorothy Viola Cole 

  • Alternative Namen: Dorothy Blake Black, Dorothy Cole Blake
  • Sie ist geboren am 11. April 1924 in Adrian, Lenawee Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dorothy Black
  • Sie ist verstorben am 14. Juli 2023 in Joshua, Johnson Co., TX, sie war 99 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 29. Juli 2023 in Freedom Twp., Wood Co., OH (Eisenhour Cem.).
  • Ein Kind von Simon Purdy Cole und Alta Amanda Trumbull
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2025.

Familie von Dorothy Viola Cole

(1) Sie ist verheiratet mit Harold Lloyd Blake.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1946 in Fulton Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Harold Blake oo Dorothy Viola Cole

Marriage source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black writes, 'Dorothy Viola Cole ... Married Harold Blake--Divorced...' <>

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von vor 22. Oktober 1954 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Harold Blake o/o Dorothy Viola Cole

Divorce source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII) <>


(2) Sie ist verheiratet mit Harold Edward Black.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1954 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 30 Jahre alt.

Harold Edward Black oo Dorothy Viola Cole

Marriage sources: Author: Black, Dorothy; Title: The Cole Family, (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: DCB, Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black writes, "Dorothy Viola Cole ... Married: Harold Edward Black --October 22, 1954. ..."
<>

Notizen bei Dorothy Viola Cole

Dorothy Viola Cole

Sources: Author: Black, Dorothy; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: DCB, Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black writes, "I am Arthur's youngest sister."

The return address on Mrs. Black's letter: Rev. & Mrs. Harold Black 6848 Sterns Road Bloomdale, OH 44817

Author: Black, Dorothy; Title: The Cole Family, (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: DCB, Publication date: xvii Aug MCMXCVIII), pg. 2

Mrs. Black cites her source, "... my mother's (ALTA) Bible"

Mrs. Black writes, "Dorothy Viola Cole: April 11, 1924. Born Adrain, Mich. Married Harold Blake--Divorced. Children: Phyliss Ann--August 12, 1946. Death: September 25, 1995. ... Married: Harold Edward Black --October 22, 1954. Birth: September 28, 1927."

Dorothy's husbands: 1) Harold Lloyd Blake (divorced) 2) Harold Edward Black

Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; et al.; Title: «u»Fulton County, Ohio Marriage Records Transcriptions Vol. 3 1944-1973«/u», (Publication site: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXII), Pg. 7, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg 7 Col. 1]

"Blake, Harold L.-Cole, Dorothy V.-01/01/461-388"

Author: Borock, Douglas; Title: "Dorothy Viola Cole Wootten Blake Black," (Publication site: Publication date: v Jan MMXXV)

https://www.findagrave.com/memorial/277923790/dorothy-viola-black

"Photo [woman] added by Douglas Borck
[photo-woman] Added by Douglas Borck
[photo-Dorothy's obit.] Added by Douglas Borck

Dorothy Viola Cole Wootten Blake Black Birth 11 Apr 1924 Adrian, Lenawee County, Michigan, USA Death 14 Jul 2023 (aged 99) Joshua, Johnson County, Texas, USA Burial Eisenhour Cemetery Pemberville, Wood County, Ohio, USA Memorial ID 277923790

Parents

[photo-woman & Man] Simon Perdy Cole Jr 1877-1956 [<-blood rel.]
[photo-woman & man] Alta Amanda Trumbull Cole 1880-1954

Spouses

[photo-military-style grave marker] Harold Lloyd "Hap" Blake 1921-1981 (m. 1946)
Rev Harold Edward Black 1927-2022 (m. 1954)

Siblings

[photo-stone shared with Claude G. Hill] Lueida Cole Hill 1900-1988
[photo-Lawrence's stone] Lawrence Cole 1902-1968
[photo-stone shared with Elenore A. Cole] Arthur Cole 1905-1974
[photo-stone shared with Edith Cole Dietrich] Ernest Perd Cole 1910-1969
[photo-Olier's grave marker] Oliver Raymond Cole 1914-1975
[photo-stone shared with Irene M. Cole] Russell R. Cole 1915-1977
[photo-stone shared with Dorothy M. Cole] Robert Lee Cole 1917-2003
[photo-Kenneth's military-style plaque set on reverse of stone shared with Margaret Ann Cole] Kenneth Earl Cole 1920-2005

Children

[photo-stone shared with James C. Gears] Phyllis Ann Blake Gears 1946-1995

Created by: Douglas Borck Added: Jan 5, 2025 Find a Grave Memorial ID: 277923790"

Text of Dorothy's obit. provenance unknown:

"Doroty V. Black, 99, formerly of Pemberville, Ohio and most recently of Joshua, Texas, passed away peacefully, surrounded by her family, Friday, July 14, 2023. Dorothy was born April 11, 1924, in Adrian, Michigan to Perd and Alta (Trumbull) Cole. On October 22, 1954, she married her loving husband, Rev. Harold Black. Dorothy was employed with Maumee Valley Hospital, Tiedtkes Department Store and Quick Dry Cleaners. Her hobbied included: camping, sewing and baking for her family. Dorothy was a constant support of the numerous congregations Harold served throughout his years in ministry.

Dorothy is survived by her grandchildren, Jodi (Randy) Deck, James Gears, and Justin Gears; great-grandchildren, Maddy, Ethan, Noah, and Faith; daughter-in-law, Rose Gears; beloved family friend of 55 years Dan and Mafelda DeLaVega of Santiago, Chile; along with many loving family members and friends. Dorothy was preceded in death by her parents; husband of 67 years, Harold; daughter Phyllis Gears, son-in law, James Gears; and 10 siblings.

The family will receive friends at the Eggleston Meinert & Pavley Funeral Home, Oregon Chapel, 440 S Coy Road Friday, July 28, 2023, from 3:00 pm-7:00 pm. Funeral services Saturday, July 29, 2023, at 10:30 am in the funeral home. Private interment: Eisenhour Cemetery. Preferred memorials: Unity United Methodist Church Food Pantry."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Viola Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Viola Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Viola Cole

Dorothy Viola Cole
1924-2023

(1) 1946
(2) 1954

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1924 lag zwischen -1.2 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
      • 1. April » Die belgische Fluglinie Sabena führt ihren ersten kommerziellen Flug durch. Er führt von Rotterdam nach Straßburg mit Zwischenstopp in Brüssel.
      • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
      • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
      • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
      • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1954 lag zwischen 9,5 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der sowjetische Auslandsgeheimdienst KGB wird offiziell gegründet.
      • 11. April » Der 11. April 1954 war laut dem britischen Programmierer William Tunstall-Pedoe „Der langweiligste Tag des 20. Jahrhunderts“, weil an diesem Datum die wenigsten bedeutenden Ereignisse stattgefunden hätten.
      • 1. Juli » Bilaspur, der kleinste indische Bundesstaat, wird aufgelöst und an das benachbarte Himachal Pradesh angegliedert.
      • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
      • 21. August » In São Paulo wird der zur 400-Jahr-Feier geschaffene Parque do Ibirapuera für die Bevölkerung zur Nutzung freigegeben.
      • 1. November » Die algerische Nationale Befreiungsfront (FLN) beginnt den Algerienkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11966.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dorothy Viola Cole (1924-2023)".